• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Zitat aus obigem Artikel:

"Es bleibt also kompliziert - oft fast undurchschaubar."

Und das hat sicherlich Methode.

Das hat nicht "Methode", sondern ist offensichtlich zu komplex für uns Laien in einem Rennradforum. Der Text, den du zitiert hast, sieht in längerer Form so aus:

"Außer dem Statistikamt und dem Rechnungshof sitzen noch zahlreiche EU-Institutionen in Luxemburg, darunter der Europäische Gerichtshof, die Investitionsbank EIB, das Übersetzungszentrum, die Rettungsschirme EFSF und ESM, Verwaltungseinheiten von acht Generaldirektionen der Kommission, das Amt für Veröffentlichungen und weitere Ämter und Agenturen.

Es bleibt also kompliziert - oft fast undurchschaubar. Als sicher gilt zumindest, dass Luxemburg den derzeit laufenden siebenjährigen Finanzrahmen im Jahr 2020 insgesamt als Nettozahler beenden wird."

Das heißt, die sind über diesen Zeitraum Zahler, wie man dort lesen kann.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
ZZ kann man Giro und ...Baseball auf sport1 sehen...
Alle Vorurteile vollst bestätigt Baseball ist der lätzte Shize! Was soll denn dieser Dreck, Bälle werfen, jeder 100. wird getroffen, dann rennen irgendwelche Loite... "Die Amerikaner" haben Basketball erfunden - wunderbar! Aber Baseball & American Football ... komm, gehmichweg!
 
Mir ist heute mein Mobiltelefon aus der BrooksSatteltasche gefallen. 🤬

1652648623666.png
 
Es ist Sommer und schon wieder Hornissen in der Wohnung gehabt.😟
Ich weiß, die sind im Grunde harmlos. Aber diese schiere Größe und das Fluggeräusch.
 
Wie dem auch sei. Die im vergleich zum Vorjahr riesige Hornisse hat die Wohnung durch die sperrangelweit offene Balkontür freiwillig wieder verlassen.
 
Lastenräder dürfen (wenn sie zweispurig snd) bis zu 2m breit sein!?
Es ist schon schei55e ein einspuriges auf dem radweg zu überholen...
 
Lastenräder dürfen (wenn sie zweispurig snd) bis zu 2m breit sein!?
Es ist schon schei55e ein einspuriges auf dem radweg zu überholen...
Ich sehe vermehrt solche mit 2 Rädern vorn, die sich in die Kurve legen können. Bauart Long John (also Bullit und Co) in noch länger/breiter.
 
Ich sehe vermehrt solche mit 2 Rädern vorn, die sich in die Kurve legen können. Bauart Long John (also Bullit und Co) in noch länger/breiter.
Longjohn ist zweirädrig...
Lastenräder dürfen (wenn sie zweispurig snd) bis zu 2m breit sein!?
Es ist schon schei55e ein einspuriges auf dem radweg zu überholen...
Ich finde Hunde, Kinderwagen und Kleinkinder scheiße. Ab auf die Straße da mit oder verbieten.
Muss auch mal rumgekotzt werden.
Auf der Straße werden solche Gefährte dennoch nicht geduldet, also bleibt nur der Radweg.

Das Problem sind idR unterdimensionierte und qualitativ unzulängliche Radverkehrswege. Nein, ein Gesetz allein (wie in NRW) macht noch keinen Meter tauglichen Radweg, es muss auch angewendet werden. Das Problem ist folglich politisch und wer sich Giffeier wählt, hat sich neben sozialdemokratischer Mietenpolitik eben auch sowas ins Haus geholt. Von daher sind die Pilotprojekte autofreier Stadtviertel (Bestandsarchitektur) spannend. Das Primat des Automobils kann man jedoch auch als Milieu und somit Stimmviehpotential definieren. Daher weht dann neben normativer Gepoltheit und Ideologisiertheit politisch und verwaltungstechnisch handelnder Personen auch ein Wind.
Ansonsten gilt:
 
Wie dem auch sei. Die im vergleich zum Vorjahr riesige Hornisse hat die Wohnung durch die sperrangelweit offene Balkontür freiwillig wieder verlassen.
In meinem Garten haben Hornissen seit Jahren ein Nest. Schöner Nebeneffekt: Wir haben keine Probleme mit Wespen im Garten oder auf der Terasse.
Deswegen leben wir in friedlicher Koexistenz.
 
Longjohn ist zweirädrig...

Ich finde Hunde, Kinderwagen und Kleinkinder scheiße. Ab auf die Straße da mit oder verbieten.
Muss auch mal rumgekotzt werden.
Auf der Straße werden solche Gefährte dennoch nicht geduldet, also bleibt nur der Radweg.

Das Problem sind idR unterdimensionierte und qualitativ unzulängliche Radverkehrswege. Nein, ein Gesetz allein (wie in NRW) macht noch keinen Meter tauglichen Radweg, es muss auch angewendet werden. Das Problem ist folglich politisch und wer sich Giffeier wählt, hat sich neben sozialdemokratischer Mietenpolitik eben auch sowas ins Haus geholt. Von daher sind die Pilotprojekte autofreier Stadtviertel (Bestandsarchitektur) spannend. Das Primat des Automobils kann man jedoch auch als Milieu und somit Stimmviehpotential definieren. Daher weht dann neben normativer Gepoltheit und Ideologisiertheit politisch und verwaltungstechnisch handelnder Personen auch ein Wind.
Ansonsten gilt:

Auf die deine politikanmerkung gehe ich mal nicht ein.

Aber warum nicht ab einer gewissen größe ab auf die straße und mit einem kennzeichen versehen?
Die dinger, können schwer werden, sind groß und behindern normale radfahrer.
Mit nem twizy zb darf man in der stadt auch nicht auf dem radweg fahren. ;)
 
Longjohn ist zweirädrig...
Ich meine etwas, das aussieht wie das untere, aber 2 kleinere Räder vorn hat.

1652781457787.png


Wenn man in einer der grossen Fahrradmetropolen unterwegs ist fallen ein paar Dinge auf:
  • es braucht nicht nur Radwege - man muss auch Radfahrerkreuzungen organisieren (mit Flächen, auf denen nicht gehalten wird oder Radfahrerampeln, man muss Konzepte haben, wie man Wege vebindet, etc...)
  • Fussgänger aufgepasst - hier kommt eine Dynamik hinzu, die ihr heute noch nicht kennt. Radfahrer sind spontan wie Fussgänger und schnell wie Autofahrer! Und manche sind erst 6 und andere schon 96!
  • Viele Räder brauchen auch viel Parkplatz. Wer denkt denn heutzutage ausserhalb der grossen Radmetropolen bei der Ausrichtung z.B. eines Stadtfestes an genügend Radparkplätze?
  • es wird einem klar, dass diese dynamische Masse an Bürgern unmöglich nur mit dem Auto zu bewegen ist.

Da haben wir noch gar nicht davon gesprochen, wie sich Rad und Öffi und Auto (immer noch eine gute Sache für den Individualverkehr über Land) gut kombinieren lassen.
 
Longjohn ist zweirädrig...

Ich finde Hunde, Kinderwagen und Kleinkinder scheiße. Ab auf die Straße da mit oder verbieten.
Muss auch mal rumgekotzt werden.
Auf der Straße werden solche Gefährte dennoch nicht geduldet, also bleibt nur der Radweg.

Das Problem sind idR unterdimensionierte und qualitativ unzulängliche Radverkehrswege. Nein, ein Gesetz allein (wie in NRW) macht noch keinen Meter tauglichen Radweg, es muss auch angewendet werden. Das Problem ist folglich politisch und wer sich Giffeier wählt, hat sich neben sozialdemokratischer Mietenpolitik eben auch sowas ins Haus geholt. Von daher sind die Pilotprojekte autofreier Stadtviertel (Bestandsarchitektur) spannend. Das Primat des Automobils kann man jedoch auch als Milieu und somit Stimmviehpotential definieren. Daher weht dann neben normativer Gepoltheit und Ideologisiertheit politisch und verwaltungstechnisch handelnder Personen auch ein Wind.
Ansonsten gilt:
Ich finde dich auch schei.. in Bezug auf Hunde,muss Mal raus als Hundebesitzer
 
Aber warum nicht ab einer gewissen größe ab auf die straße und mit einem kennzeichen versehen?
Die dinger, können schwer werden, sind groß und behindern normale radfahrer.
Mit nem twizy zb darf man in der stadt auch nicht auf dem radweg fahren. ;)
Ist es nicht wünschenswert, dass jemand grosse, schwere Lasten mit dem Rad bewegt? Solltest Du als "normaler" Radfahrer da bevorzugt sein?
 
Ist es nicht wünschenswert, dass jemand grosse, schwere Lasten mit dem Rad bewegt? Solltest Du als "normaler" Radfahrer da bevorzugt sein?

Es ist wünschenswert aber fernab der realität.
Eine couch wird damit nicht kommen...
Da geht es nicht um mich, es geht um alle radfahrer.

In der stadt sind die meisten radwege eh zu schmal, oder zum teil "beparkt" oder nicht vorhanden.
Nun muss der normale radfahrer diesen immer größer werdenden dinger zum teil auf der straße ausweichen.
Das ist doch suboptimal...
 
In der stadt sind die meisten radwege eh zu schmal, oder zum teil "beparkt" oder nicht vorhanden.
Nun muss der normale radfahrer diesen immer größer werdenden dinger zum teil auf der straße ausweichen.
Das ist doch suboptimal...
Also irgendwas stimmt da nicht.
Das 2m breite Ding fährt auf dem Radweg und für Dich ist dieser zu schmal. Da würde ich doch stark vermuten, dass sich jemand mit so einem Trum freiwillig auf der Strasse bewegt.

Irgendwie lese ich bei dir eine stark auf deine Ansprüche zentrierte Sichtweise heraus ....
 
Zurück