• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Ja, die letzte Girowoche.....aber die ist ja nicht so interessant.
Erst machen sie uns heiss mit den Liveübertragungen und dann das.

Scheiss Tennis.
Ich kann das GCN-Abo nur empfehlen. Die paar € gebt ihr jede Woche für Scheiß aus. Nur das erspart so viel Nerven. Du schaust einfach jeden Tag Radsport, wenn du Lust hast. Wenn nicht, dann schaust du die komplette Übertragung eine Stunde später oder eine Zusammenfassung. Dazu in einer viel besseren Qualität als im TV. Ich werde das sicher nicht wieder kündigen. PS: Carapaz hat gerade den Giro verloren gegen Hindley. Dafür hat Nibali seinen 4. PLatz verteidigt, das gefällt mir.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Ich glaube das mach ich auch...👍🏼
Das schöne ist auch, du kannst auch unterwegs schauen. Oder wenn die Frau im Wohnzimmer schauen will, nimmste den Laptop und Kopfhörer und kannst trotzdem dabei sitzen. Ich hab auch schon auf dem TV das eine, auf dem Laptop ein anderes Rennen gleichzeitg laufen gehabt.
 
Mir geht auf die Ketten, dass der Giro nur im Pay TV läuft 😡...
...Oder habe ich da etwas verpasst?

Ja, die letzte Girowoche.....aber die ist ja nicht so interessant.
Erst machen sie uns heiss mit den Liveübertragungen und dann das.

Scheiss Tennis.
der Radsportsender Nr. 1 geht mir auch auf´n Sack, der Koitus Interruptus beim Giro ist nicht das erste Mal. In der Vor-Corona Zeit haben die das öfter so praktiziert... entweder Tennis oder Billard den Vorzug gegeben. Wer zum Teufel schaut sich so einen Scheiß wie Billard an? Auf Beschwerden haben die wie reagiert...?
 
der Radsportsender Nr. 1 geht mir auch auf´n Sack, der Koitus Interruptus beim Giro ist nicht das erste Mal. In der Vor-Corona Zeit haben die das öfter so praktiziert... entweder Tennis oder Billard den Vorzug gegeben. Wer zum Teufel schaut sich so einen Scheiß wie Billard an? Auf Beschwerden haben die wie reagiert...?
Abbruch/Unterbrechung der Giro/TdF-Übertragung bei Eurosport wegen Tennis gibt's schon seit vielen Jahren.
 
Echt so nen engen Horizont? 😳
Schonmal darüber nachgedacht, dass es eventuell noch andere Menschen auf der Welt gibt, die Interesse an anderen DIngen haben?
Bist du andere Menschen und schaust gerne Billard wenn im Programm steht das Radsport gesendet wird? Das geht wirklich über meinen Horizont! 😄
 
Nach der Ausfahrt heute und seit Beginn des Jahres … ganz klar dieser eklige Wind. War es zu Beginn des Jahres noch (fast) permanenter kalter Nordost-Wind, ist es seit Beginn April stark böiger Wind aus Südwest. Ich glaube nur ein oder zwei Ausfahrten gehabt haben, wo mal kein Kampf gegen den Wind angesagt war.
 
Naja, in aller Regel kommt der dann auch irgendwann von hinten. Außer man hat das Pech, mit Gegenwind zu starten, und pünktlich mit Erreichen des Wendepunktes flaut der ab. Bei West/Südwestwind am Anfang habe ich erst Rückenwind, später Gegenwind. Meistens flaut der gegen Abend ab, da lohnt es sich mitunter, etwas zu warten, um dann mit Rückenwind zu starten, um später abflauenden Gegenwind zu haben.
 
Bist du andere Menschen und schaust gerne Billard wenn im Programm steht das Radsport gesendet wird? Das geht wirklich über meinen Horizont! 😄
Radfahren im TV ist aber auch an stupender Tristesse nicht zu überbieten. Snooker hingegen ist etwas beruhigendes und trotzdem spannend. Sehr schön zu beobachten und anzuschauen, zudem mit einem unfassbar kompetenten und zugleich sympathischen Kommentator.

Verdrängt völlig zurecht diese ganzen schnöden Radrennen zumindest ein wenig aus dem Programm.
 
Naja, in aller Regel kommt der dann auch irgendwann von hinten. Außer man hat das Pech, mit Gegenwind zu starten, und pünktlich mit Erreichen des Wendepunktes flaut der ab. Bei West/Südwestwind am Anfang habe ich erst Rückenwind, später Gegenwind. Meistens flaut der gegen Abend ab, da lohnt es sich mitunter, etwas zu warten, um dann mit Rückenwind zu starten, um später abflauenden Gegenwind zu haben.
Man kann ja bei Gegenwind ankreuzen,dann hat man Seitenwind
 
Radfahren im TV ist aber auch an stupender Tristesse nicht zu überbieten. Snooker hingegen ist etwas beruhigendes und trotzdem spannend. Sehr schön zu beobachten und anzuschauen, zudem mit einem unfassbar kompetenten und zugleich sympathischen Kommentator.

Verdrängt völlig zurecht diese ganzen schnöden Radrennen zumindest ein wenig aus dem Programm.
Madison wäre im TV spannend. Ist aber zu kompliziert für den Durchschnittsgucker.
Straßenrennen im TV gucke ich maximal eine gut kommentierte Zusammenfassung.
 
Ich schau Radrennen ja am liebsten der schönen Landschaft wegen ...

Nachtrag:
... und wunder mich dann immer, wie man es schafft das Fernsehbild zu HD-Zeiten so matschig zu bekommen.

Dann hab ich mal an den Giro- und TDF-Monaten ein Abo gelöst, konnte damit aber nur am PC gucken.
Die Qualität war auch zeitweise matschig bis sehr gut.

Insgesamt finde ich aber das Abo fair und lohnend, weil man Monatsweise buchen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich das letzte Mal geguckt habe (Vuelta) ging's mir auch primär darum.

Als der Giro das letzte Mal durch die Maremma fuhr hab ich das Abo gelöst, weil davon 60 Giro-Kilometer über Strecken führten, die ich gefahren bin.
https://archivio.giroditalia.it/it/tappa/tappa-3-2019/
Wenn die Fernsehbilder gut sind, zeigen sie einem Orte, an denen man schon war. Das hat man so bei keiner anderen Sportart. Jeder Kilometer den man auf den Spuren der Rundfahrten gefahren ist wird wieder lebendig.
Da denk ich dann: "Toll, wo ich schon überall gefahren bin, ich hab meine Zeit genutzt ... "
 
Als der Giro das letzte Mal durch die Maremma fuhr hab ich das Abo gelöst, weil davon 60 Giro-Kilometer über Strecken führten, die ich gefahren bin.
https://archivio.giroditalia.it/it/tappa/tappa-3-2019/
Wenn die Fernsehbilder gut sind, zeigen sie einem Orte, an denen man schon war. Das hat man so bei keiner anderen Sportart. Jeder Kilometer den man auf den Spuren der Rundfahrten gefahren ist wird wieder lebendig.
Da denk ich dann: "Toll, wo ich schon überall gefahren bin, ich hab meine Zeit genutzt ... "
Geht mir immer bei Mailand-San Remo und der Flandern Rundfahrt so. Beim Giro ab und an auch, aber eigentlich war ich viel zu selten in Italien zum Radfahren.
 
Solche Anfragen und dann keine Antwort mehr.....🙈🙈🤨


1653848898817.png
 
Zurück