• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Wie begeht man einen Feiertag mit Scheißwetter?

Basteln...
Heute den Kaffeevollautomaten überholt, na ja, erst einmal zerlegt.
Nach 10 Jahren mal alle Dichtungen tauschen, weil das Ding langsam inkontinent wird.
Zusammenbau dann morgen. Es sind ja Ferien.

PXL_20231003_125835368.MP.jpg
PXL_20231003_132256686.MP.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
@sulka Noch schwerer wird deine Frage mit: Wann begeht man den Tag gemeinsam?
Kommt gar nicht in die Tüte. Ich hab den ganzen Tag Haus und Hof nicht verlassen und auch keinen rein gelassen. mein Stück Deutschland für mich ganz alleine, okay, Madame noch. Geht grad so ;-))
 
Beim Walnüsse sammeln kamen hier tatsächlich Leute aus Suhl und sammelten unsere Walnüsse weg! Fremde! Aus Sachsen! Die hatten sogar ne größere Tüte!
:)
Bei uns sind die Eichhörnchen schneller. Drecksäcke...
Dann auch noch die Raben, die die Nüsse auf das Dach nebenan verschleppen.
Die klemmen die Nüsse unter die Dachschindeln um sie zu öffnen.

Walnuss auf dem Dach...
IMG-20231002-WA0000.jpg
 
@sulka Noch schwerer wird deine Frage mit: Wann begeht man den Tag gemeinsam?
Ich war schon immer dafür die Feste zu feiern wie sie fallen. Von mir aus jeden Tag, ohne Herkunftsnachweis. Die wirklichen Veränderungen kommen von unten und geschehen jeden Tag. Der Fisch stinkt vom Kopf.

Was mir Sorgen macht. Uns-Kanzler war erst in der Kirche dann in einem klassischen Konzert in der Elbphilharmonie, alle steckensteif in der Sonntagskutte. Kein Wunder daß die Truppe so mies drauf ist.
Hättens ma lieber schon Cannabis legalisiert, einen geraucht und etwas Eiermannvibrations auf die Ohren gegeben, dann würden sie morgen mit 'nem kleine Smile zur Arbeit gehen und nicht so miesepetrig ;-))
 
die Eichhörnchen schneller

Eichhörnchen habe ich hier noch keins gesehen. Ich glaube, die gibt es hier nicht.

Dieses Jahr sind sehr viele Walnüsse an den Bäumen. Ein Freund aus Thüringen schrieb heute (Tag der deutschen Einheit), dass wegen fehlendem Regen da fast nix an den Bäumen sei.
Was aber eigentlich in den "gefällt mir" Thread gehört
 
Bei uns sind die Eichhörnchen schneller. Drecksäcke...
Dann auch noch die Raben, die die Nüsse auf das Dach nebenan verschleppen.
Die klemmen die Nüsse unter die Dachschindeln um sie zu öffnen.

Walnuss auf dem Dach...
Anhang anzeigen 1330424
Bei uns arbeiten die im Schichtbetrieb, so schnell kannze nich gucken ;-))
Alles gut, bei uns im Garten gehört alles allen. Wer was braucht holt sich das, geht klar ;-)
 
Bei uns arbeiten die im Schichtbetrieb, so schnell kannze nich gucken ;-))
Alles gut, bei uns im Garten gehört alles allen. Wer was braucht holt sich das, geht klar ;-)
In diesem Jahr haben wir nichts geerntet. Wir waren zu langsam.
Dafür hat sich die Vogelpopulation verdoppelt. Den Hörnchen geht es auch gut.
 
Beim Walnüsse sammeln kamen hier tatsächlich Leute aus Suhl und sammelten unsere Walnüsse weg! Fremde! Aus Sachsen! Die hatten sogar ne größere Tüte!
:)
Suhl ist doch Thüringen, eigentlich, historisch betrachtet sogar Franken! Die Region südlich vom Rennsteig gilt als Franken!

Suhl ist eine kreisfreie Mittelstadt im fränkisch geprägten Süden des Freistaats Thüringen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Suhl

Frag nicht wie die Suhler über dier Erfurther lästern. Erfourdhhh, dir reden ja sächsisch. o_O
 
In diesem Jahr haben wir nichts geerntet. Wir waren zu langsam.
Dafür hat sich die Vogelpopulation verdoppelt. Den Hörnchen geht es auch gut.
Die Viecher wohnen genau so hier wie ich, solange ich Alternativen habe mich zu verpflegen gilt "wer zuerst malt ..."

Apropos Verpflegung und Regional. Wollte die Tage Tomaten einholen. "Aus regionalem Anbau Schleswig Holstein, Niedersachsen, Sachsen Anhalt" alles direkte Anrainer Staaten zu Unterfranken. Ich hab dann welche aus Spanien gekauft. Dann mache ich lieber einen auf Europäer als mich verscheissern zu lassen. Die Ernte aus Mittel- oder Oberfranken wird wahrscheinlich dringend in MeckPomm gebraucht. Das Fuhrgewerbe will ja auch leben ...
 
Mich würde die Aufnahmeprüfung von Möllemann interessieren.
Die Titanic war damals schon klasse.
 
Zurück