• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Vorweg, ich ordne mich auch als "linksgrün versifft" ein. Aber nein, ich denke auch, das Problem ist ein gesellschaftsweites Problem durch das gesamte Spektrum.
Die Debatten- und auch Streitkultur ist einer Isolationskultur gewichen. Man umgibt sich mit Seinesgleichen und ignoriert andere oder pöpelt aus einer wahrgenommenen Überlegenheit, die sich unterschiedlich begründet. Soziale Überlegenheit, Bildung, Kognition, Bodenständigkeit, realitätserkennend. Alles sind Gründe, warum die einen denken den anderen überlegen zu sein und zeigen durch die Priorisierung der Werte schon, wie unterschiedlich die Gruppen sind.
Das zieht sich durch alle Lebensbereiche nach meiner Erfahrung: die unterschiedlichen Rennrad(leistungs)gruppen, Jugend gegen Alter, Studierte gegen Ausgebildete am Arbeitsplatz. Fußballschauend vs Skispringschauend.
Man spricht einfach nicht mehr miteinander, sondern schaut aufeinander herab. Wo das nicht funktioniert, kommt dann die Verschwörungstheorie stattdessen hervorgetreten. Da politischen Gruppen die Schuld zu geben, auf dem "Der hat aber angefangen"-Niveau - und nichts anderes ist das beschriebene "Henne-Ei-Problem" - zu argumentieren halte ich für falsch.
War das tatsächlich schon mal anders?

Mir scheint nur, dass das heutzutage (wieder!) gezielter ausgenutzt wird.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Jeder hat ein bischen recht.
Die Blasenbildung ist etwas das Problem. Die etablierte Politik erscheint mir manchmal in ihrer Blase gefangen zu sein und hat damit den Kontakt zur Bevölkerung etwas verloren. Die "Alternativen" fühlen sich da volksnah und versuchen es in ihre Blase zu ziehen, mit griffigen Scheißhausparolen.
Die Etablierten haben sich beim Auftauchen der AfD im Bundestag nach Maßen selbst blamiert mit ihrer Hochnäsigkeit und Arroganz. Die haben das nicht ernst genommen (wie auch aus ihrer Blubberblase heraus?) Und genau diejenigen die sich in ihrer Arroganz am weitesten heraus gelehnt haben versuchen sich jetzt mit dem populistischen Gerätekasten. Genau diejenigen die durch 2 sehr lange Perioden der Einäugigkeit einen beträchtlichen Teil zur Ebnung für den Dreck beigetragen haben.
Denen mag ich nur ein lustiges "Schämt Euch!" zurufen.
 
Ich weiß nicht, ob mir das so gut gefällt...



Ich meine, Ja, im Moment genieße ich das auch.
Aber es macht mir Angst:

https://www.tagesschau.de/wissen/september-wetterdienst-rekord-100.html
Jetzt hab ich nen Schreck bekommen und dachte ich habe meinen Wetter-Beitrag in den " was geht mir hier grad auf die Kette " Faden geschrieben.

Ich hab eine technische Ausbildung und frag mich gelegentlich auf welche Temperaturmessungen die sich beziehen? Es ist sicher nicht ganz einfach verlässliche Daten auf ein oder zwei Stellen hinter dem Komma aus den 60ger oder 70ger Jahren zu bekommen.
Die Ressourcenverschwendung macht mir natürlich auch Sorge. Zumal die ganzen " Schwellenländer " erst anfangen sich zu Motorisieren. Und man darauf nur begrenzt Einfluss hat.

"Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen..."
 
Die Ressourcenverschwendung macht mir natürlich auch Sorge. Zumal die ganzen " Schwellenländer " erst anfangen sich zu Motorisieren. Und man darauf nur begrenzt Einfluss hat.

Man hat da durchaus Einfluss wenn man möchte und bereit ist aufs große Geld zu verzichten.

Ich arbeite seit über 10 Jahren sehr erfolgreich in Unternehmen, welche nachhaltige Energielösungen im südlichen Afrika entwickeln. Da sind im Ergebnis mehr als 1.3 Millionen Familien von Kerosin auf Solar umgestiegen und auch Elektromobilität ist in vielen Ländern viel weiter als man hier denken mag.

Es fehlt vor allem am Zugang zu Finanzierung sonst ginge das noch viel schneller voran.

Nur Geld verdienen lässt es sich mit den Ärmsten der Armen nicht wirklich ;-)
 
Wenn jemand wissentlich das Kreuz bei einer zutiefst rechtsextremistischen Partei macht muss mit so einer Titulierung rechnen. Denn dass sie rechtsextremistisch ist steht wohl außer Frage und ist offensichtlich. Darum sehe ich auch nicht ein, deren Wähler nur als "genervte Protestler" zu begreifen. Das verharmlost das Verhalten der AfD-Wähler viel zu sehr.

Wenn jemand wissentlich das Kreuz bei einer zutiefst linksextremistischen-klimaradikalen Partei macht muss mit so einer Titulierung rechnen. Denn dass sie linksextremestisch und klimaradikal ist steht wohl außer Frage und ist offensichtlich. Darum sehe ich auch nicht ein, deren Wähler nur als "genervte Protestler" zu begreifen. Das verharmlost das Verhalten der Grünen-Wähler viel zu sehr.

Ps, alle an kommenden Wahlen beteiligte Parteien sind erlaubt, legitim, nicht verboten. Alle Parteien werden demokratisch mit ihrem Ergebnis leben müssen, schaun wa mal 😘
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein,
Das ist ein unzulässiger Vergleich.
Die Grünen sind Demokratisch und Humanistisch.
Die Blauen sind autokratisch orientiert und Menschenfeindlich gegenüber Nicht-Deutschen.

Nein,
Das ist ein unzulässiger Vergleich.
Die Grünen sind AntiDemokratisch und unter dem Deckmantel Humanistisch.
Die Blauen sind demokratisch orientiert und bevorzugen Einwohner auf deutschem Gebiet und Europa.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ps, alle an kommenden Wahlen beteiligte Parteien sind erlaubt, legitim, nicht verboten. Alle Parteien werden demokratisch mit ihrem Ergebnis leben müssen, schaun wa mal 😘
Das hat niemand in Frage gestellt. Zumindest nicht im Verlauf der aktuellen Diskussion.



Und bitte nicht die Zitierfunktion, wie gerade geschehen, missbrauchen. Es gibt passendere Möglichkeiten um seinen Beitrag zu gestalten. Danke.
 
Ich zeige deutlich auf, wie hirnlos solche Aussagen sind, insbesondere wenn man sie nicht "beweist"
Den Profilname habe ich in meinem Zitat entfent, war mobil durchgerutscht.

...
Wie schön per Unterhaltung geschrieben:

Du fügst es als Zitat ein. Egal ob mit oder ohne Profilname, das ist so nicht zulässig, da es DEIN Text ist und eben KEIN Zitat. Inhaltlich ist an Deinen Beiträgen nichts auszusetzen, je nach Standpunkt, formal aber eben schon. Daher wurde editiert.
 
Zurück