ad-mh
Am Ausbauende des RS1 - Mülheim Speldorf
- Registriert
- 9 Juni 2017
- Beiträge
- 18.269
- Reaktionspunkte
- 27.462
Was es nicht alles gibt...
Jemand verkauft ein Auto. Auf die Annonce meldet sich ein Interessent. Der VK lässt sich kurz Führerschein und Pass zeigen (Aserbaidschan). Gemeinsam fährt man Probe. Der Interessent erklärt, sein Vater arbeite in der Gegend in einer Werkstatt. Ob der VK etwas dagegen habe, dass man das Fahrzeug auf die Bühne nehmen. Weil gerade Wochenende sei, würde der Vater kurz zum Betrieb kommen.
Der Verkäufer ist einverstanden. In der Nähe der Werkstatt fährt man auf einen Parkplatz und wartet auf den Vater (Behindertenparkplatz). Der Interessent möchte nun den Motor, der ja inzwischen warm ist, hören. Man steht also neben dem Fahrzeug bei laufendem Motor.
Nun taucht eine Frau mit zwei Kindern im Auto auf und möchte auf den Behindertenparkplatz.
Der Verkäufer wendet sich der Frau zu.
Der Kaufinteressent steigt ein und flüchtet mit dem Auto.
Was lernen wir daraus?
Fahrzeugverkauf generell nur zu zweit. Einer bleibt hinten im Fahrzeug.
Jemand verkauft ein Auto. Auf die Annonce meldet sich ein Interessent. Der VK lässt sich kurz Führerschein und Pass zeigen (Aserbaidschan). Gemeinsam fährt man Probe. Der Interessent erklärt, sein Vater arbeite in der Gegend in einer Werkstatt. Ob der VK etwas dagegen habe, dass man das Fahrzeug auf die Bühne nehmen. Weil gerade Wochenende sei, würde der Vater kurz zum Betrieb kommen.
Der Verkäufer ist einverstanden. In der Nähe der Werkstatt fährt man auf einen Parkplatz und wartet auf den Vater (Behindertenparkplatz). Der Interessent möchte nun den Motor, der ja inzwischen warm ist, hören. Man steht also neben dem Fahrzeug bei laufendem Motor.
Nun taucht eine Frau mit zwei Kindern im Auto auf und möchte auf den Behindertenparkplatz.
Der Verkäufer wendet sich der Frau zu.
Der Kaufinteressent steigt ein und flüchtet mit dem Auto.
Was lernen wir daraus?
Fahrzeugverkauf generell nur zu zweit. Einer bleibt hinten im Fahrzeug.
Zuletzt bearbeitet: