• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Das steht außer Frage. Mögen sie glücklich damit werden. Ich beneide sie nicht.

Must du auch nicht, ich brauche das auch nicht, aber wenn man sich mal aus unserer kleinen Confortzone bewegt, muß man das als the real world sehen.
Und mal ehrlich, für mich geht das hier in unserer kleinen Blase schon los, Weinmann Bremsen gehen garnicht, an 50er Jahre Renner müssen Bremszüge mit Inliner ran, usw..
 
Must du auch nicht, ich brauche das auch nicht, aber wenn man sich mal aus unserer kleinen Confortzone bewegt, muß man das als the real world sehen.
Und mal ehrlich, für mich geht das hier in unserer kleinen Blase schon los, Weinmann Bremsen gehen garnicht, an 50er Jahre Renner müssen Bremszüge mit Inliner ran, usw..
Ich sehe durchaus tagtäglich was "die Realität" ist. Meine Realität ist eine andere.
 
Ich sehe durchaus tagtäglich was "die Realität" ist. Meine Realität ist eine andere.

Die Realität war auch das hier lange gegen die Disc gewettert wurde, wenn ich mir anschaue wieviel moderne Räder mit diesem System auch hier von Usern gehalten werden, ich sehe das nicht so dramatisch, wie das was bei den motorisierten Zwei.u. Vierrädern so passiert.
 
Die Realität war auch das hier lange gegen die Disc gewettert wurde, wenn ich mir anschaue wieviel moderne Räder mit diesem System auch hier von Usern gehalten werden, ich sehe das nicht so dramatisch, wie das was bei den motorisierten Zwei.u. Vierrädern so passiert.
Die sind alle auf meiner Ignore-Liste ;-)))
 
Stimmt nicht ganz das war eher die Sache die Campa zuvor gemacht hat bei den frühen ultratorque kurbeln gab es mal kettenblätter wo das Gewinde direkt im kleinen Blatt drin waren so konnten die Schrauben im Durchmesser kleiner werden.

Spielt für mich auch in der gleichen Liga wie der kleinere nippeldurchmesser bei den Campazügen, das ist eben Campa. Bei r2 kannst du aber auch gleich Schrauben bestellen und lieber mindestens gleich 2 Sätze. Wenn mal was verlustig geht shimano hat jeder dorfschmied camps hat ich mich durchs halbe fahrerlager bei Rad am Ring gefragt ohne Erfolg nicht mal der radladen der Verschleißteile verkauft hat hatte die bei sich im Laden
Ich denke, Campa-Nippel gabs es vor dem Rest. Ich gehe eher davon aus, dass andere den Nippel größer gemacht haben.
 
Denke, das wäre schon eine Frage, die ein für alle mal geklärt werden sollte.

Ich frag mich nur, wie wir diese endgültige Lösung dann angemessen nach außen tragen..?
Wäre ja ärgerlich, wenn dieser Beitrag zum Weltwissen nicht die große Bühne erreicht, wie er es eigentlich verdient hätte.. :D:rolleyes::bier:
 
Sicher, aber waren die damals dicker als die von Campa?
Simplex hatte damals die ganz dicken.

simplexnippel.jpg
 
Zurück