• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Eins nur von mir: Wenn beide miteinander befreundet sind, ist es deren Privatsache wie sie miteinander reden. Da hat sich niemand reinzuhängen.

Blödsinn. Das ist während der Arbeit passiert, nicht Zuhause in der Küche. Natürlich kann man sagen was man will auf Arbeit, die Konsequenzen können nur andere sein als im privaten Kontext. Das ist auch nix neues.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Blödsinn. Das ist während der Arbeit passiert, nicht Zuhause in der Küche. Natürlich kann man sagen was man will auf Arbeit, die Konsequenzen können nur andere sein als im privaten Kontext. Das ist auch nix neues.
Das ist richtig. Aber eine Verletzung der vertraglichen Nebenpflichten aus dem Arbeitsvertrag läge nur bei einer Beleidigung vor. Da diese hier übereinstimmend nicht existent ist und es sich bei dem beschriebenen Verhalten eher um ein "Begrüßungsritual" handelt, hätte der betroffene Arbeitnehmer gute Chancen, die Abmahnung mit gerichtlicher Hilfe aus der Personalakte entfernen zu lassen. Ich hatte auf Arbeitgeberseite mit diesen Dingen zu tun. Am schlimmsten waren immer die "Kollegen", die andere wegen irgendwas angeschwärzt haben. Genau das ist hier ja auch passiert. Extrem ätzend, regt mich eigentlich mehr auf als das beanstandete Verhalten, das eine Lappalie ist und bei mir nie zu einer Abmahnung geführt hätte.
 
Mich stört dabei sehr, dass so gern in "eine Schublade" gepackt wird. Wenn ich mich z.B. NICHT am Gendern beteilige, komme ich sofort in die Schublade, ein elender Konservativer oder gar rechtsgesinnter zu sein - warum ?

Ich möchte eine wahre Begebenheit erzählen, die für alle Beteiligten prägend war :

Bein uns in der Firma arbeitet ein türkisch-stämmiger Meister, ein echter Pfundskerl, der aber auch selber gerne mal einen Spruch "raushaut", aber auch hart im Nehmen ist.

Ich war bei dem Vorfall persönlich nicht dabei, kenne aber alle Beteiligten und mir wurde die Geschichte auch glaubhaft von den Beteiligten selber erzählt.

Was war vorgefallen ? Der oben erwähnte Meister kam zu uns in die Abteilung und wurde von einem Kollegen ( der mit diesem Meister auch privat befreundet ist ! ), recht derb oder auch jovial mit den Worten begrüßt : "Na Ali, du alter Teppichflieger - wie kann ich Dir helfen ? "

Ali selber lachte herzhaft darüber und erwiderte " Du alte Kartoffel kannst mir mal xy geben, unser Gerät ist kaputt.."

So gingen die beiden wohl auseinander ud das war es.......fast.....

Nun erhielt der "deutsche" Kollege einen Tag später telefonisch die Aufforderung, in der Personalabteilung zu erscheinen. Dort erhielt er eine schriftliche Abmahnung verbunden mit der Ankündigung im Wiederholungsfalle eine fristlose Kündigung zu erhalten.

Süffisant dabei : nicht der betroffene Ali hatte sich beschwert, sondern ein unbeteiligter Kollege, der Zeuge des Gesprächs gewesen ist.

Obwohl Ali im Anschlus selber noch einmal zur Personalabteilung ging und erklärte, dass er selber sich nicht beleidigt gefühlt habe und der Abgemahnte sein Freund sei, half das nichts.

Die Abmahnung blieb bestehen.

Auf allen Seiten hinterließ dies einen sehr bitteren Beigeschmack.
Ali und der Kollege verstehen sich noch heute prima und verkehren auch privat freundschaftlich miteinander.
Habt ihr einen Betriebsrat?
Wenn die der Abmahnung nicht zustimmen, ist sie wohl hinfällig.
Man sollte wohl mal ein ernsthaftes Wort mit dem Kollegen "Meldemuschi" reden, und wenn der Betrieb keine anderen Probleme hat, geht es ihm sicher gut.
Schon traurig.
😟
 
Interessante Beiträge, die hier noch kamen - nur wie gesagt, für mich ist das jetzt erledigt und ich werde mich in Zukunft hüten, hier noch irgendetwas zu schreiben, was irgendeine Verbindung zu politischen, sozialpolitischen Dingen zulässt. Das war mir hier Warnschuss genug und ich beschränke mich lieber auf rein Rennrad-bezogene Themen.
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Restsonntag und weiterhin viel Freude bei DEM Hobby, das uns doch eigentlich alle irgendwie eint. :daumen:

LG Michael
Das schaffst du nieeeee! Irgendeiner findet immer Etwas, was man verdrehen, falsch auffassen oder sonst wie zurechtbiegen kann, um dir damit zu sagen was für ein Mensch du bist 🫣
 
Interessante Beiträge, die hier noch kamen - nur wie gesagt, für mich ist das jetzt erledigt und ich werde mich in Zukunft hüten, hier noch irgendetwas zu schreiben, was irgendeine Verbindung zu politischen, sozialpolitischen Dingen zulässt. Das war mir hier Warnschuss genug und ich beschränke mich lieber auf rein Rennrad-bezogene Themen.
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Restsonntag und weiterhin viel Freude bei DEM Hobby, das uns doch eigentlich alle irgendwie eint. :daumen:

LG Michael

Sorry, aber was ist das für ein lächerliches Verhalten? Du machst erst selbst ein Thema auf, beschwerst dich über die Reaktionen anderer Foristen und willst dann nichts mehr dazu sagen?
Entweder bist du bereit für einen Austausch oder lass es halt einfach sein!
Und zu deinem Fall: Rassismus hat genau wie andere Diskriminierungsformen etliche Gesichter und beginnt nicht erst dort, wo „Andersaussehende“ oder „Menschen mit Migrationsgeschichte“ abgeschoben oder gar schlimmeres mit ihnen gemacht werden soll. Es gibt also qualitative Unterschiede und diese zu benennen ist wichtig, wenn man den Rassismus (oder eben andere Ismen) bekämpfen möchte!
Der Vorwurf, dass eine Aussage rassistisch sei, bedeutet also nicht gleich, dass die Person auch gleich ein Rassist ist. Also verstehe ich nicht, wovon du dich hier so angegriffen fühlst. Denn, dass deine Aussage nicht angebracht war, hast du ja mittlerweile selbst eingestanden.

Das schaffst du nieeeee! Irgendeiner findet immer Etwas, was man verdrehen, falsch auffassen oder sonst wie zurechtbiegen kann, um dir damit zu sagen was für ein Mensch du bist 🫣

Vielleicht könntet „Ihr“ auch einfach mal aufhören, menschenverachtenden Stuss von euch zu geben, sodass man den Vorwurf gar nicht erst machen muss?

Ich finde es wirklich immer wieder erstaunlich: Man benimmt sich wie der letzte Mensch und wenn es dann mal Widerworte gibt, ist man plötzlich selbst das größte Opfer haltloser Vorwürfe.
 
Das ist richtig. Aber eine Verletzung der vertraglichen Nebenpflichten aus dem Arbeitsvertrag läge nur bei einer Beleidigung vor. Da diese hier übereinstimmend nicht existent ist und es sich bei dem beschriebenen Verhalten eher um ein "Begrüßungsritual" handelt, hätte der betroffene Arbeitnehmer gute Chancen, die Abmahnung mit gerichtlicher Hilfe aus der Personalakte entfernen zu lassen. Ich hatte auf Arbeitgeberseite mit diesen Dingen zu tun. Am schlimmsten waren immer die "Kollegen", die andere wegen irgendwas angeschwärzt haben. Genau das ist hier ja auch passiert. Extrem ätzend, regt mich eigentlich mehr auf als das beanstandete Verhalten, das eine Lappalie ist und bei mir nie zu einer Abmahnung geführt hätte.
Ich hätte mir mehr Fingerspitzengefühl seitens der Personalabteilung gewünscht. Mich wundert, dass die Abmahnung ohne vorheriges Gespräch mit den Beteiligten erfolgte. Das hätte für Klarheit gesorgt und die Abmahnung mit Sicherheit vermieden.

Da es eben kein Gespräch gab, würde ich den Betriebsrat (wenn vorhanden) und die Geschäftsführung einschalten. Wenn das nicht hilft, würde ich einen Rechtsanwalt einschalten.

In meinem Freundeskreis hat jemand seit mindestens 30 Jahren den Spitznamen „Polen-Peter“. So wird er von allen genannt, darunter auch von einem Sudanesen und einem Türken. Das ist nullkommanull rassistisch.

Etwas mehr Fingerspitzengefühl beim Zücken des erhobenen Zeigefingers wäre auch nicht verkehrt. Das gilt auch hier im Forum.

Achtung! Erhobener Zeigefinger und/oder Shitstorm in 3, 2, 1,… 😬
 
Kleiner Nachtrag, weil mir das wichtig ist.

Unter absolut keinen Umständen möchte ich mit der vorigen Nachricht sagen, dass du, @Agent Smart, ein schlechter Mensch bist oder dir vorwerfen, dass du das vorsätzlich geschrieben hast.

Da ich den @Agent Smart persönlich kenne, wie übrings einige andere hier, und das sind nicht wenige , kann ich bestätigen das der Michael weit, weit entfernt ist ein Rassist, oder ein schlechter Mensch zu sein. Wir sollten das Thema jetzt wirklich verlassen, und uns dem Kernthema hier zu wenden, auch wenn es hier der Kritikfaden ist.
 
Back to topic: mir geht gerade auf die Ketten, dass morgen wieder Montag ist. 😩
Die Montage haben die Schrecken verloren, morgen baue ich meine letzten Überstunden ab, morgen in einer Woche habe ich Urlaub, und morgen in zwei Wochen bin ich in der passiven Phase der Altersteilzeit.
Also wenn morgen gutes Wetter ist, setze ich mich um kurz nach 8Uhr auf's Rädle....
☺️
 
Die Montage haben die Schrecken verloren, morgen baue ich meine letzten Überstunden ab, morgen in einer Woche habe ich Urlaub, und morgen in zwei Wochen bin ich in der passiven Phase der Altersteilzeit.
Also wenn morgen gutes Wetter ist, setze ich mich um kurz nach 8Uhr auf's Rädle....
☺️
kleiner Tipp: nur nicht zu passiv sein in der passiven Phase.
Und rechtzeitig die Rente beantragen.
 
Back to topic: mir geht gerade auf die Ketten, dass morgen wieder Montag ist. 😩

Ikea kann da helfen

E_azDrxX0AEfrWA.jpeg
 
Ich fand es gestern mal wieder erschreckend, mit welch unterschwelliger Agressivität und geradezu hasserfüllt, auf eine völlig harmlos gemeinte Formulierung meinerseits reagiert wurde.

Anhang anzeigen 1469959
Nationenbezogene Witze sind naürlich generell nicht gut, aber ich fand meinen Beitrag in diesem speziellen Kontext, wo es um chinesische Produktfälschungen ging, jetzt nicht so verwerflich, als dass man mich hier öffentlich als Rassist oder rassistisch bezeichnen muss .

Zumal, foren-typisch, von einem Menschen, der mich persönlich überhaupt nicht kennt, nie ein persönliches Wort mit mir gesprochen hat, gar nicht weiss, wie ich politisch, menschlich "ticke" - so etwas macht mir Angst !

Wie viele Witze oder launige Formulierungen gibt es über uns Deutsche ? Der eine nennt uns "Krauts", der andere "Kartoffelköppe"........soll ich deswegen gleich so ausrasten ? Man muss manches auch im Kontext einordnen können und nicht alles überdramatisieren.

Zugegeben, es war dann ein schlechter Witz : aber deswegen gleich so eine Explosion an Hass und Agression gegenüber einem Mit-Forenten ?

Ich verbitte mir an dieser Stelle, als Rassist bezeichnet oder dargestellt zu werden ! Zu meinem Freundeskreis zählen auch viele ausländische Mitbürger - traurig, wenn man sich hier so erklären muss.

Das zieht dann schon solche Kreise, dass selbst ein altgedienter Recke wie @FSD ein Verkaufsangebot schon so formuliert :

Anhang anzeigen 1469965

Vielleicht auch mal überlegen, was solche agressiven Beiträge mit dem anderen machen. Da kann ich ja wohl froh sein, dass hier nirgend meine Wohnadresse steht, oder müsste ich sonst Angst haben, dass meiner Familie und mir das Dach über dem Kopf abgefackelt wird ?

Genau solche, teils äusserst agressiven Angriffe und Formulierungen ( gar nicht mal auf mich bezogen, sondern auch auf andere Mit-Forenten ) hatten mich ( und leider z.T. auch ein paar andere Altgediente wie ein sehr lieber Peugeot-affiner Kollege aus Berlin ) vor 8 Monaten bewogen, sich hier zurückzuziehen.

Ich werde mich von solchen "Bedrohungen" nun aber nicht gleich wieder vertreiben lassen, sondern in Zukunft noch vorsichtiger formulieren - insofern war es eine Lehre, die im Kern sogar eine Berechtigung hat, aber gern anders hätte herübergebracht werden können.

Ich wollte daraus jetzt kein Dama machen und will das hiermit für mich auch abschließen, nur wenn man sich persönlich bedroht fühlt, wird das schon eine ganz andere Dimension und ich möchte an dieser Stelle gern noch mal zu einem sensibleren Umgang miteinander aufrufen, auch wenn ich für diesen Beitrag aus gewissen Richtungen jetzt wahrscheinlich auch nur wieder Spott und Häme kassieren werde.

MfG Michael
Oh man oh man... So war das aber nicht gemeint.

Ganz wichtig:
Ich habe dich nicht als Rassisten bezeichnet sondern deinen "Witz" als rassistisch bewertet. Das ist ein wesentlicher Unterschied!

Klar war mein Post nicht nett (sollte er ja aber auch nicht sein), aber ich kann da beim besten Willen keine von dir (an mich) unterstellte "Aggression", "Hass" oder "Bedrohung" reinlesen...

Aber vielleicht sollten wir einfach gegenseitig diese tolle Funktion des Ignorierens nutzen und glücklich im Forum ohne den jeweils anderen leben...
 
Mich stört dabei sehr, dass so gern in "eine Schublade" gepackt wird. Wenn ich mich z.B. NICHT am Gendern beteilige, komme ich sofort in die Schublade, ein elender Konservativer oder gar rechtsgesinnter zu sein - warum ?

Ich möchte eine wahre Begebenheit erzählen, die für alle Beteiligten prägend war :

Bein uns in der Firma arbeitet ein türkisch-stämmiger Meister, ein echter Pfundskerl, der aber auch selber gerne mal einen Spruch "raushaut", aber auch hart im Nehmen ist.

Ich war bei dem Vorfall persönlich nicht dabei, kenne aber alle Beteiligten und mir wurde die Geschichte auch glaubhaft von den Beteiligten selber erzählt.

Was war vorgefallen ? Der oben erwähnte Meister kam zu uns in die Abteilung und wurde von einem Kollegen ( der mit diesem Meister auch privat befreundet ist ! ), recht derb oder auch jovial mit den Worten begrüßt : "Na Ali, du alter Teppichflieger - wie kann ich Dir helfen ? "

Ali selber lachte herzhaft darüber und erwiderte " Du alte Kartoffel kannst mir mal xy geben, unser Gerät ist kaputt.."

So gingen die beiden wohl auseinander ud das war es.......fast.....

Nun erhielt der "deutsche" Kollege einen Tag später telefonisch die Aufforderung, in der Personalabteilung zu erscheinen. Dort erhielt er eine schriftliche Abmahnung verbunden mit der Ankündigung im Wiederholungsfalle eine fristlose Kündigung zu erhalten.

Süffisant dabei : nicht der betroffene Ali hatte sich beschwert, sondern ein unbeteiligter Kollege, der Zeuge des Gesprächs gewesen ist.

Obwohl Ali im Anschlus selber noch einmal zur Personalabteilung ging und erklärte, dass er selber sich nicht beleidigt gefühlt habe und der Abgemahnte sein Freund sei, half das nichts.

Die Abmahnung blieb bestehen.

Auf allen Seiten hinterließ dies einen sehr bitteren Beigeschmack.
Ali und der Kollege verstehen sich noch heute prima und verkehren auch privat freundschaftlich miteinander.
Und Deinem Beispiel folgen und einfach mal ein etwas dickeres Fell zulegen geht nicht?
 
Und Deinem Beispiel folgen und einfach mal ein etwas dickeres Fell zulegen geht nicht?
Dieses Stück in 3 Akten wird doch immer wieder aufgeführt.
1. Akt: Protagonist betritt die Bühne, wird freudig und schulterklopfend von den anderen Akteuren empfangen und freut sich wieder dabei zu sein.
2. Akt: irgendein Missverständnis oder Meinungsverschiedenheit entsteht und es wird wortreich mit sich und den anderen gerungen.
3. Akt: Protagonist verlässt die Bühne, aber nicht ohne vorher noch einige, ihm wichtige Dinge zu verkünden, die aber nur kurzzeitig zu lesen sind und wendet sich dann anderen Interessen zu.

Dieses Stück wird in diesem Theater ja nun immer wieder aufgeführt und zumindest der 3. Akt könnte mal umgeschrieben werden oder ganz entfallen.
Dickere Felle helfen da bestimmt.

Der neueste Name macht jedenfalls Hoffnung, dass hier mal ein Lerneffekt einsetzen könnte.
Nur meine 5ct.
 
@ Montag
Zur allgemeinen Aufmunterung:
Die ersten 5 Tage nach dem Wochenende sind die schlimmsten, danach gehts wieder aufwärts;)😛

Ich hocke hier auf einem nicht kleiner werdenden Berg von ca. 70 (während der C.-Zeit angesammelten) nicht genommenen Urlaubstagen und sehe kaum eine reele Chance die irgendwie mal in Anspruch nehmen zu können, in der kleinen Firma wo ich in meiner Abteilung quasi eine One Man Army darstelle, seit mein Kollege dort ausgecheckt hat.
Jedes Jahr kommen 30 neue Tage dazu, die ich geradeso "weg kriege" aber die angesammelten 70 Tage Alturlaub werden nicht weniger. Auszahlen lassen würde exorbitant teuer werden, kann sich der Chef nicht leisten. 3 Tage hatte er als Zeichen des guten Willens schon mal ausgezahlt.
Die Tage verfallen bei uns zwar nicht, meines Wissens nach verjährt der rechtl. Anspruch auf nicht genommenen Urlaub wohl aber nach 3 Jahren.
Kritische Sache, am Ende gucke ich womöglich noch in die Röhre, wenn er auf Zeit spielt😳
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Montag
Zur allgemeinen Aufmunterung:
Die ersten 5 Tage nach dem Wochenende sind die schlimmsten, danach gehts wieder aufwärts;)😛

Ich hocke hier auf einem nicht kleiner werdenden Berg von ca. 70 (während der C.-Zeit angesammelten) nicht genommenen Urlaubstagen und sehe kaum eine reele Chance die irgendwie mal in Anspruch nehmen zu können, in der kleinen Firma wo ich in meiner Abteilung quasi eine One Man Army darstelle, seit mein Kollege dort ausgecheckt hat.
Jedes Jahr kommen 30 neue Tage dazu, die ich geradeso "weg kriege" aber die angesammelten 70 Tage Alturlaub werden nicht weniger. Auszahlen lassen würde exorbitant teuer werden, kann sich der Chef nicht leisten. 3 Tage hatte er als Zeichen des guten Willens schon mal ausgezahlt.
Die Tage verfallen bei uns zwar nicht, meines Wissens nach verjährt der rechtl. Anspruch auf nicht genommenen Urlaub wohl aber nach 3 Jahren.
Kritische Sache, am Ende gucke ich womöglich noch in die Röhre, wenn er auf Zeit spielt😳
Da kenne ich noch einen. Geht mir seit Jahren so, aber schon vor dem leidigen C.
 
....
Die Tage verfallen bei uns zwar nicht, meines Wissens nach verjährt der rechtl. Anspruch auf nicht genommenen Urlaub wohl aber nach 3 Jahren. ...😳
Nein, das ist komplizierter....für den Arbeitgeber. Weil er den Arbeitnehmer über die Höhe des Urlaubsanspruchs und den drohenden Verfall des Urlaubs belehren muß. Der Zeitablauf allein ist für die Einrede der Verjährung nicht ausreichend. Am besten, Du fragst hierzu einen kompetenten Anwalt, der Dir das in Deinem speziellen Fall besser erläutern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück