• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Siehe mein Edit oben. Mir ist das nie passiert, aber DHL scheint doch auch an App gesteuerte Packstationen umzuleiten. :eek:
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Keine Sorge. Für die App gesteuerten Packstationen musst Du Dich bei DHL registrieren und identifizieren
Das mag richtig sein, wenn man eine Packstation vollumfänglich nutzen will. Möchte man nur eine in eine App-gesteuerte Packstation umgeleitete(*) Sendung abholen, dann braucht man zwar die App, muss sich aber nicht registrieren.

Die Prozedur hast Du ja im Edit beschrieben.
Den Code für den Scanner bekommst Du per Benachrichtigungskarte in den Briefkasten Deiner ursprünglichen Adresse.
Genau.

(*) das scheint neue Voreinstellung bei DHL zu sein.
 
Heute hat wieder ein Götterbote ein Paket auf die Treppe direkt neben den Paketbriefkasten gelegt.

Das Ding ist ja so leicht zu übersehen.
Anhang anzeigen 1545261

Wahrscheinlich staunt der Götterbote jedesmal ob der propellerlosen Briefkasten/Wärmepumpenkombi ...

Ansonsten:
Im wildem Süden funktioniert das alles tadellos mit den Postkutschen.
 
Siehe mein Edit oben. Mir ist das nie passiert, aber DHL scheint doch auch an App gesteuerte Packstationen umzuleiten. :eek:
Genau so bei mir passiert, trotz gebuchten Ablageort.
Warum auch immer.
Und wenn das Android im Smartphone zu alt ist, steht man Nachts im Gewerbegebiet und kann es nicht fassen.

Beim Kundenservice,telefonisch, hatte ich nachgefragt, was Menschen ohne Smartphone oder technisches Verständnis dann machen sollen.
Also z.B. alte Mitbürger oder Smarphoneverweigerer.
Da könne man dann in der DHL App oder Homepage 😂😂😂 eine Zweitzustellung veranlassen.2-3 Werktage.

In solchen Situationen komme ich mir manchmal vor, wie in dem Film Idiocracy.
 
Genau so bei mir passiert, trotz gebuchten Ablageort.
Warum auch immer.
Und wenn das Android im Smartphone zu alt ist, steht man Nachts im Gewerbegebiet und kann es nicht fassen.

Beim Kundenservice,telefonisch, hatte ich nachgefragt, was Menschen ohne Smartphone oder technisches Verständnis dann machen sollen.
Also z.B. alte Mitbürger oder Smarphoneverweigerer.
Da könne man dann in der DHL App oder Homepage 😂😂😂 eine Zweitzustellung veranlassen.2-3 Werktage.

In solchen Situationen komme ich mir manchmal vor, wie in dem Film Idiocracy.
Wer kein Taschentephon hat kann aber im DHL Shop sein Paket abholen bei Bedarf
 
Genau so bei mir passiert, trotz gebuchten Ablageort.
Warum auch immer.
Und wenn das Android im Smartphone zu alt ist, steht man Nachts im Gewerbegebiet und kann es nicht fassen.
Das ist maximal blöd durch DHL.

Beim Kundenservice,telefonisch, hatte ich nachgefragt, was Menschen ohne Smartphone oder technisches Verständnis dann machen sollen.
Also z.B. alte Mitbürger oder Smarphoneverweigerer.
Da könne man dann in der DHL App oder Homepage 😂😂😂 eine Zweitzustellung veranlassen.2-3 Werktage.

In solchen Situationen komme ich mir manchmal vor, wie in dem Film Idiocracy.
Ich hatte vor kurzem einen Akkuwechsel im iPhone. Parallel lief eine Zustellung zur App-gesteuerten Packstation. Ich stand dann davor und kam nich „rein“, da durch den Akkuwechsel meine Identifizierung verloren ging. Ein Anruf beim Service ergab, dass man nicht gewillt war, das Paket aus der Packstation wieder abzuholen und an meine Adresse zu Hause zuzustellen (wahrscheinlich aus „gutem Grund“ ;)). Ich sollte auf einen neuen Identifikationscode per Post warten, um die App wieder freizuschalten. Der kam dann auch nach 5(!) Werktagen im Briefkasten an, und ich konnte mein Paket (wichtige Rennrad-Ersatzteile !!! :D) abholen. Eine Umleitung in einen Paketshop oder eine DHL/Post-Filiale wollte man mir nicht anbieten.
 
Dann schreib ich mal für meine Tochter: Zwei Wochen lang hat ihr UPS täglich geschrieben, dass die Zustellung heute nicht geklappt hat, aber morgen dann. Vorgestern kam der Umschlag dann endlich an, allerdings im Briefkasten ohne Unterschrift, eigentlich unüblich für UPS. Der Grund war dann schnell klar, der Umschlag war geöffnet und ohne Inhalt. :rolleyes:
Ist doch Super, ohne Nachweis ist das Ganze eh nicht zugestellt. Also klarer Fall für einen 100%igen Ersatz.
 
Ist doch Super, ohne Nachweis ist das Ganze eh nicht zugestellt. Also klarer Fall für einen 100%igen Ersatz.
Du scheinst den aktuellen Brennpunkt bzw. die Aktenzeichen Sondersendung zu dem Fall verpasst zu haben. Die weltweite Fahndung läuft auf Hochtouren! ;)
Es geht um eine Vintagelieferung aus Italien im Wert von € 8.-! Aber Töchterlein ist der Meinung, UPS müsse ihr die Kette wieder beschaffen, weil es die nicht mehr zu kaufen gibt. Na ja, ist jetzt alt genug, soll sie mal machen. :D
 
Das ist maximal blöd durch DHL.


Ich hatte vor kurzem einen Akkuwechsel im iPhone. Parallel lief eine Zustellung zur App-gesteuerten Packstation. Ich stand dann davor und kam nich „rein“, da durch den Akkuwechsel meine Identifizierung verloren ging. Ein Anruf beim Service ergab, dass man nicht gewillt war, das Paket aus der Packstation wieder abzuholen und an meine Adresse zu Hause zuzustellen (wahrscheinlich aus „gutem Grund“ ;)). Ich sollte auf einen neuen Identifikationscode per Post warten, um die App wieder freizuschalten. Der kam dann auch nach 5(!) Werktagen im Briefkasten an, und ich konnte mein Paket (wichtige Rennrad-Ersatzteile !!! :D) abholen. Eine Umleitung in einen Paketshop oder eine DHL/Post-Filiale wollte man mir nicht anbieten.
Identifikationscode gut aufheben. Nach meiner Erfahrung konnte man den Mehrfach nutzen. Ob das noch geht, weiß ich jedoch nicht.
 
Wer kein Taschentephon hat kann aber im DHL Shop sein Paket abholen bei Bedarf
Das muss man vorher (!) über das Internet bei DHL hinterlegen. Wenn die Sendung in der appgesteuerten Packstation liegt, kann man bestenfalls versuchen, eine erneute Zustellung zu bekommen.
Ohne Internetzugang kaum zu bewerkstelligen.
 
Das muss man vorher (!) über das Internet bei DHL hinterlegen. Wenn die Sendung in der appgesteuerten Packstation liegt, kann man bestenfalls versuchen, eine erneute Zustellung zu bekommen.
Ohne Internetzugang kaum zu bewerkstelligen.
Name
E Mail
Ort
Straße
DHL Shop #
Dazu muss man registrierter Kunde sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Identifikationscode gut aufheben. Nach meiner Erfahrung konnte man den Mehrfach nutzen. Ob das noch geht, weiß ich jedoch nicht.
Was noch gegangen wäre: Über ein anderes registriertes Gerät einen dort angezeigten QR-Code scannen. Hatte ich aber nicht. Ich habe dann die vollen 5 Werktage auf den Brief gewartet.
 
Kurze Frage zur DHL App, weil das ja hier auch Thema war: Seit kurzem wird meine Kundennummer, die man zum Einscannen z. B. bei einer Packstation nutzen kann, im Breitband-Kinoformat angezeigt. Der Barcode nimmt die gesamt Bildschirmfläche ein und damit kommt der Scanner nicht zurecht (wahrscheinlich müsste man 10m zurückgehen). Ist das nur bei mir so oder auch bei anderen?
 
Kurze Frage zur DHL App, weil das ja hier auch Thema war: Seit kurzem wird meine Kundennummer, die man zum Einscannen z. B. bei einer Packstation nutzen kann, im Breitband-Kinoformat angezeigt. Der Barcode nimmt die gesamt Bildschirmfläche ein und damit kommt der Scanner nicht zurecht (wahrscheinlich müsste man 10m zurückgehen). Ist das nur bei mir so oder auch bei anderen?
Ja das ist bei mir auch so. Mach einen Screenshot und dreh das Foto um 90°, vllt. geht es dann besser zu scannen
 
Apropos Onlinekauf und Packstation.


Licht links am Auto ausgefallen.
Wahrscheinlich ist der Lenkstockschalter kaputt.
Wegen schlechter Erfahrung bei Onlinekauf, in der Vergangenheit falsche Teile geliefert, telefonisch beraten lassen und dann bestellt.
Online bei DHL Ablageort angegeben, weil zu dieser Zeit nicht zu Hause.
Gestern Abend dann.
Nach Hause gekommen, Karte im Briefkasten.
Paket in Abholstation, Ablageort angeblich nicht erreichbar.:rolleyes:
Okay! Zur Abholstation gefahren, Strichcode drangehalten, Paket unbekannt.
Nochmal Mails gecheckt, andere Abholstation neuerdings.
Hingefahren, kein Bildschirm oder Scanner, nur mit App zu öffnen.
QR code scanner runtergeladen, drangehalten um DHL App runterzuladen.
Smartphone Version nicht kompatibel, keine App.
DHL Kundenservice angerufen. Keine Chance.
Nochmal Heim und Nachbarin, mit neuerem Handy, gebeten mir zu helfen.
Sie mitgenommen, QR code scanner runtergeladen, DHL App gescannt, Akku leer.:crash::crash::crash:
Niemanden mehr erreicht, außer einem Kumpel in 10 Km Entfernung.
Abgeholt, Paket geholt, ihn wieder heim gebracht, selbst heim gefahren.
Heute früh wollte ich das Teil tauschen, normalerweise in 10 Minuten erledigt, passt nicht.
Teileverkäufer angerufen, umtauschen angeleiert, neues Teil vorgeschlagen bekommen, angeschaut, auch falsch. Auf den ersten Blick erkennbar. Halbe Stunde Beratung mit allen Nummern, etc.

Bin bedient jetzt.
Ich überbrücke einfach vom rechten Scheinwerfer aus, fertig.
Linkes und rechtes Licht muss getrennt abgesichert sein!!!
 
In erster Linie muss linkes und rechtes Licht leuchten.😁
Mittlerweile alles wieder ordnungsgemäß.
Rückzahlung vom Teilehändler ist auch gestern eingegangen.
Puls auch wieder im Normalbereich.
@Yellowhorse
 
Packstation im Szeneviertel:
IMG_3082.jpeg

Immerhin App-gesteuert 🫣
 
Der Versand bei Rose ist auch eine Katastrophe geworden. Letzten Donnerstag was bestellt mit Lieferzeit 2-5 Tage. Dachte es kommt definitiv vor Weihnachten an. Noch nicht einmal versendet. 🤬
Auf Mail anfrage, natürlich seit gestern auch keine Antwort. 🤷🏼
Bei Decathlon hab ich auch was bestellt und leider nicht darauf geachtet, das es da auch einen Marktplatz gibt. 🙈
Selbes Spiel, da ist seit Montag der Stand bei DHL elektronisch angekündigt. Decathlon ist normal sehr zuverlässig, allerdings scheinbar nicht die Marktplatz Partner, vor allem wenn er nur 2,5 von 5 Punkten hat. 🧐
 
Zurück