xbiff
Motobecaniseur
Das nächste Mal engagiere ich dich. Du hast die Zeit, die ich auf der Arbeit verplempern muss.Bei 600€ würde ich schon mich persönlich.auf den Weg machen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das nächste Mal engagiere ich dich. Du hast die Zeit, die ich auf der Arbeit verplempern muss.Bei 600€ würde ich schon mich persönlich.auf den Weg machen
...so unterschiedlich können die Erfahrungen sein! Ich kaufe seit Jahren in Frankreich Teile und hatte bisher keinen einzigen Ausfall; weder mit Mondial Relay, noch mit Collissimo, La Poste oder Chronopost. Auch andere Auslandssendungen verliefen nahezu immer reibungslos.Das ist noch gar nichts Mondial Relay hat es bei mir gerade geschafft ein Pakerl innerhalb Frankreichs anstatt in Richtung Süden bzw. Österreich in Richtung Norden zu verschicken und dort in einem Verteilzentrum trotz Nachforschungsauftrag des Versenders fast 4 Wochen wegen absoluter Unfähigkeit zu parken. Allein seit der Beschwerde bzw. des Nachforschungsauftrages des Versenders liegt es dort 14 Tage.
Aber es passt ins Bild. Wenn ich Probleme mit dem Versand oder der bestellten Ware habe, dann passiert das immer in Frankreich. Das letzte Mal hat dieser Chaotenverein in einem der Hubs ein falsches Pakerl mit dem für mich bestimmten Versandaufkleber versehen. Anstatt Fahrradteilen erhielt ich dann BHs und der Verkäufer wollte das nicht einsehen und sprach von Betrug durch mich. Gott sei Dank kaufte ich über eBay und bezahlte mit Paypal, so dass das dann über einen Streitfall ziemlich schnell erledigt und geklärt war.
P.S.: Und solche schlechten Erfahrungen mit Versand aus F und insbesondere über Mondial Relay mache ich nicht nur mit Fahrradteilen. Bei Schallplatten kommen noch nicht besonders vertrauenswürdige Verkäufer (falsche Zustandsbeschreibung, Falschlieferung, Verkauf von Schallplatten, die sie gar nicht haben, etc., dumme Ausflüchte, etc.) hinzu.
P.P.S.: Aus Italien hat sich heuer gemehrt, dass die Postämter vom VK aufgegebene Sendungen an diese retournierten, weil angeblich nach AT keine gebrauchten Fahrradteile verschickt werden dürften. Wir leben halt in spannenden Zeiten und die Anzahl der "Verrückten" nimmt immer mehr zu; Idiocracy halt.
Lassen sie mich raten, sie leben in der Stadt.Nein, besser Sie fährt mit dem Bus/Rad/Bahn oder von mir aus auch mit dem Auto in die Stadt und kauft in 3 Geschäften das, was wirklich passt.
Ist zwar Utopie, hab aber gehört, dass man sowas früher öfter mal probiert hat.
Ja, ist heute in "unseren" Innenstädten gar nicht mal mehr so einfach, weil ja die Geschäfte nicht mehr da sind, wo sie früher mal waren. Dass man Alles in einer dieser verkehrsberuhigten Einkaufsstraßen findet, ist heute also leider nicht mehr so.... in die Stadt und kauft in 3 Geschäften das, was wirklich passt.
Ist zwar Utopie, hab aber gehört, dass man sowas früher öfter mal probiert hat.
Das kann natürlich sein, ist aber keine Entschuldigung für das katastrophale Fehlverhalten des Versenders in den geschilderten Fällen....so unterschiedlich können die Erfahrungen sein!
Nein, auf dem Land.Lassen sie mich raten, sie leben in der Stadt.
Tatsächlich? Und heute?
Im Zuge der explodierten Mieten is so eine repräsentation der Waren nicht mehr machbar ohne sie an dem Kunden weiter zu gebenTatsächlich? Und heute?
Hmm, während in D auch schon früher übermäßig Flächen für Präsentation der Waren "verschwendet" und mit unfreundlichem Personal "versehen" wurden, hat es im europäischen Ausland immer schon deutlich kleinere Flächen mit dafür funktionierendem und gut ausgebildeten sowie freundlichem Personal gegeben. Das Einkaufserlebnis war auch damals schon im Ausland ungleich größer; zumindest für mich und meinen Anspruch.Im Zuge der explodierten Mieten is so eine repräsentation der Waren nicht mehr machbar ohne sie an dem Kunden weiter zu geben
Ich schick dir morgen Vormittag mal Bilder.Im Zuge der explodierten Mieten is so eine repräsentation der Waren nicht mehr machbar ohne sie an dem Kunden weiter zu geben
Hier im Ort sind 2 Fachgeschäfte,Schuh und Oberbekleidung,die überleben auch nur weil eigener Grund u Boden vorhanden is
Bei knapp 12500 Beiträgen in 2,5 Jahren findet er dafür auch keine Zeit.Das nächste Mal engagiere ich dich. Du hast die Zeit, die ich auf der Arbeit verplempern muss.
Bei Frau Huber sehe ich das auch so.Im Fall von Frau Huber Ja
Hier in Leipzig ist die Innenstadt samstags immer noch voll, in den 80ern war das nicht ganz so…In den 80zigern war am Samstag die Innenstadt von HH voll
Das war der Shopping Tag schlecht hin für die Familie
Na ja waren ja auch keine lebenswichtige FahrradteileMuss jetzt auch mal positives berichten mit Lieferung bei Online-Bestellung.
Meine Frau hat gestern 16Uhr Druckerpatronen bestellt, vor 15 Minuten angekommen.
Also nicht immer ist alles Schxxxxe.
Edit: Könnten wir nicht kaufen hier in der Stadt (32T Einwohner)
Falscher Faden.Muss jetzt auch mal positives berichten mit Lieferung bei Online-Bestellung.
Meine Frau hat gestern 16Uhr Druckerpatronen bestellt, vor 15 Minuten angekommen.
Also nicht immer ist alles Schxxxxe.
Edit: Könnten wir nicht kaufen hier in der Stadt (32T Einwohner)