• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Muss jetzt auch mal positives berichten mit Lieferung bei Online-Bestellung.

Gibt es eigentlich in der Forumssoftware einen Schalter, mit dem man positive Beiträge aus diesem Faden herausfiltern kann?
positive Nachrichten.png
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Gibt es eigentlich in der Forumssoftware einen Schalter, mit dem man positive Beiträge aus diesem Faden herausfiltern kann?

Das würde ich mir überlegen, denn wenn Du diesen Schalter auf AUS stellst, dann siehst Du am Ende vielleicht nur noch Beiträge vom alten Holländer :rolleyes: :D

Es ist ja nicht alles Mist.
Natürlich gibt es auch genügend Pakete und richtige Artikel, die wie gewünscht ankommen.
Das teile ich dann ggf. im "was mir gerade richtig gut gefällt " Faden.
Aber hier ist doch explizit der Faden zum abkotzen, oder?

Die meisten Beiträge vom selbsternannten bad Boy könnte man eigentlich hier bündeln.
Ist aber wahrscheinlich selbst für die Admins zu viel Aufwand.😁
 
Hier häufen sich die Fälle, bei denen Sendungen wegen "Adressat unbekannt" zurückgehen. Nein, wir wohnen bloß seit 16 Jahren an dieser Anschrift... :mad:
Und Paketsendungen landen neuerdings in der "Appgesteuerten" Packstation im Gewerbegebiet. grmpf.
 
Wenn die App erst mal eingerichtet ist, finde ich die appgesteuerte Packstation super.
Ich bevorzuge eine Filiale mit echten Menschen.
Muss man zwar anstehen aber dafür kein kompatibles Smartphone besitzen.
Hat auch die letzten 50 Jahre ganz gut funktioniert. Ohne Update und Daten sammeln.

Aber wahrscheinlich sehne ich mir eine Packstation zurück, wenn die ersten Amazon Drohnen abstürzen.

Gewohnheitstier!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern hat nach sehr vielen Monaten zum ersten Mal der Ablageort bei Amazon funktioniert. Mit einem extra danke darunter.
 
Heute hat wieder ein Götterbote ein Paket auf die Treppe direkt neben den Paketbriefkasten gelegt.

Das Ding ist ja so leicht zu übersehen.
Anhang anzeigen 1545261
Goil. In so ein Ding hätt ich früher in meiner Sturm- und Drangphase gerne mal nen Chinaböller D geschmissen...😂 Das hätt gerumst.
 
Goil. In so ein Ding hätt ich früher in meiner Sturm- und Drangphase gerne mal nen Chinaböller D geschmissen...😂 Das hätt gerumst.
Dafür muss man 10m in die Einfahrt und wird von der Kamera aufgenommen.
Danach gibt es was mit dem weichen Buchenholz-Stöckchen.
 
Ich bevorzuge eine Filiale mit echten Menschen.
Muss man zwar anstehen aber dafür kein kompatibles Smartphone besitzen.
Hat auch die letzten 50 Jahre ganz gut funktioniert. Ohne Update und Daten sammeln.

Aber wahrscheinlich sehne ich mir eine Packstation zurück, wenn die ersten Amazon Dronen abstürzen.

Gewohnheitstier!
Probier es mal ganz unvoreingenommen aus. Ich war anfangs auch skeptisch, bin aber vollends überzeugt, sowohl beim Abholen als auch beim Versenden. Schon alleine, dass es keine Warteschlangen gibt, ist unbezahlbar.
 
Probier es mal ganz unvoreingenommen aus. Ich war anfangs auch skeptisch, bin aber vollends überzeugt, sowohl beim Abholen als auch beim Versenden. Schon alleine, dass es keine Warteschlangen gibt, ist unbezahlbar.
Dazu müsste ich mir erstmal ein neues Smartphone zulegen.
Allein diese Tatsache löst Widerstand in mir aus.
Ich habe auch mittlerweile eine generelle Aversion gegen alles was automatisiert Wachstum und Konsum beschleunigen soll, bzw. im Umkehrschluss, dem Konsumverhalten der Menschen standhalten soll.
 
Dafür muss man 10m in die Einfahrt und wird von der Kamera aufgenommen.
Danach gibt es was mit dem weichen Buchenholz-Stöckchen.
Nachts unerkannt mit schwarzer Klamotte und in 10 Sekunden wär ich wieder weg gewesen. 😉
Aber sowas macht mer ja nimmer. Bin ja schließlich erwachsen geworden und sammle Rennräder.🥰
 
Angeblich sollen die Packstationsschließfächer auch mit dem Strichcode von der Abholbenachrichtigung aufgehen, ohne Telefon usw. Aber nur, wenn man nicht zu Hause (o.ä) war und das Paket dorthin umgeleitet und abgelegt wurde und nicht in einer Post, Abholstelle...
 
Angeblich sollen die Packstationsschließfächer auch mit dem Strichcode von der Abholbenachrichtigung aufgehen, ohne Telefon usw. Aber nur, wenn man nicht zu Hause (o.ä) war und das Paket dorthin umgeleitet und abgelegt wurde und nicht in einer Post, Abholstelle...
Jein. Es gibt etwas ältere Packstationen mit Touchscreen und Strichcodescanner, und die neueren rein per App über Bluetooth steuerbaren. Bei letzteren geht beim Verbinden eine blaue Lampe an und sie haben weder Touchscreen noch Scanner.
 
Keine Sorge. Für die App gesteuerten Packstationen musst Du Dich bei DHL registrieren und identifizieren (Code per Brief an die registrierte Adresse). Du hast dann eine Postnummer und kannst Endgeräte freischalten. Ohne das leitet DHL das Paket nicht an eine App gesteuerte Packstation um, sondern nur an welche mit Scanner. Den Code für den Scanner bekommst Du per Benachrichtigungskarte in den Briefkasten Deiner ursprünglichen Adresse.

Edit: https://www.dhl.de/de/privatkunden/...mpfangen/packstation/packstation-kompakt.html

Ihre hausadressierte Sendung wurde in eine der neuen, App-gesteuerten Packstationen umgeleitet?​

Die Abholung geht ganz einfach:
  • Laden Sie sich die Post & DHL App (für iOSund Android) herunter.

  • Gehen Sie mit Ihrem Benachrichtungscode (auf der Benachrichtigungskarte oder in der digitalen Benachrichtigung) zur angegebenen Packstation.

  • Öffnen Sie die App, klicken Sie im Bereich "Packstation" auf "Abholen" und folgen Sie den Anweisungen in der App.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück