Muss jetzt auch mal positives berichten mit Lieferung bei Online-Bestellung.
Falscher Faden.
Gibt es eigentlich in der Forumssoftware einen Schalter, mit dem man positive Beiträge aus diesem Faden herausfiltern kann?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Muss jetzt auch mal positives berichten mit Lieferung bei Online-Bestellung.
Falscher Faden.
Gibt es eigentlich in der Forumssoftware einen Schalter, mit dem man positive Beiträge aus diesem Faden herausfiltern kann?
Das würde ich mir überlegen, denn wenn Du diesen Schalter auf AUS stellst, dann siehst Du am Ende vielleicht nur noch Beiträge vom alten Holländer
Richtiger Faden.Mönsch "der alte Holländer" hat soooo'n Bart ....
is ja ma gut irgendwann.
Wenn die App erst mal eingerichtet ist, finde ich die appgesteuerte Packstation super."Appgesteuerten" Packstation im Gewerbegebiet. grmpf.
Von der Existenz einer solchen habe ich gestern auch erfahren dürfen.Und Paketsendungen landen neuerdings in der "Appgesteuerten" Packstation im Gewerbegebiet. grmpf.
Ich bevorzuge eine Filiale mit echten Menschen.Wenn die App erst mal eingerichtet ist, finde ich die appgesteuerte Packstation super.
Goil. In so ein Ding hätt ich früher in meiner Sturm- und Drangphase gerne mal nen Chinaböller D geschmissen... Das hätt gerumst.Heute hat wieder ein Götterbote ein Paket auf die Treppe direkt neben den Paketbriefkasten gelegt.
Das Ding ist ja so leicht zu übersehen.
Anhang anzeigen 1545261
Dafür muss man 10m in die Einfahrt und wird von der Kamera aufgenommen.Goil. In so ein Ding hätt ich früher in meiner Sturm- und Drangphase gerne mal nen Chinaböller D geschmissen... Das hätt gerumst.
Probier es mal ganz unvoreingenommen aus. Ich war anfangs auch skeptisch, bin aber vollends überzeugt, sowohl beim Abholen als auch beim Versenden. Schon alleine, dass es keine Warteschlangen gibt, ist unbezahlbar.Ich bevorzuge eine Filiale mit echten Menschen.
Muss man zwar anstehen aber dafür kein kompatibles Smartphone besitzen.
Hat auch die letzten 50 Jahre ganz gut funktioniert. Ohne Update und Daten sammeln.
Aber wahrscheinlich sehne ich mir eine Packstation zurück, wenn die ersten Amazon Dronen abstürzen.
Gewohnheitstier!
Dazu müsste ich mir erstmal ein neues Smartphone zulegen.Probier es mal ganz unvoreingenommen aus. Ich war anfangs auch skeptisch, bin aber vollends überzeugt, sowohl beim Abholen als auch beim Versenden. Schon alleine, dass es keine Warteschlangen gibt, ist unbezahlbar.
Nachts unerkannt mit schwarzer Klamotte und in 10 Sekunden wär ich wieder weg gewesen.Dafür muss man 10m in die Einfahrt und wird von der Kamera aufgenommen.
Danach gibt es was mit dem weichen Buchenholz-Stöckchen.
Hmm, der Punkt geht an Dich.Dazu müsste ich mir erstmal ein neues Smartphone zulegen.
Allein diese Tatsache löst Widerstand in mir aus.
Jein. Es gibt etwas ältere Packstationen mit Touchscreen und Strichcodescanner, und die neueren rein per App über Bluetooth steuerbaren. Bei letzteren geht beim Verbinden eine blaue Lampe an und sie haben weder Touchscreen noch Scanner.Angeblich sollen die Packstationsschließfächer auch mit dem Strichcode von der Abholbenachrichtigung aufgehen, ohne Telefon usw. Aber nur, wenn man nicht zu Hause (o.ä) war und das Paket dorthin umgeleitet und abgelegt wurde und nicht in einer Post, Abholstelle...