• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Ja, meinen Dank zurück.

Ich wollte es hier erst nicht kundtun, aber weil es doch gerade paßt. So ging der Vorfall heute Morgen weiter:

Nach einem Blick in den eigenen Rückspiegel, käsweiß, keine Lippen mehr, ein bißchen zittrig, sehe ich das Auto in die nächste Seitenstraße einbiegen und dachte mir, jetzt laß mal schauen. Tief durchatmen, ruhig und freundlich bleiben. Fährt er tatsächlich auf den nächsten Parkplatz, ein kleiner Dacia mit CZ-Kennzeichen. Zwei Männer, wie Vater und Sohn, gerade ausgestiegen.

"Guten Morgen, sprechen Sie deutsch?"
"Ja, ...guten Morgen!"
"Haben Sie gesehen, daß Sie gerade so schnell über die rote Ampel gefahren sind?"
Erstaunen bei beiden, Unverständnis...
"Ampel, Fußgänger, rot? Rot???"
Blankes Entsetzen...
"Nein, nicht... Entschuldigung..." Völlig schockiert.
"Ja, Sie müssen sich nicht bei mir entschuldigen. Sind wir froh, daß niemand tot ist."

Noch ein paar freundliche Worte und wir haben uns kurz verabschiedet. Ich wollte den Leuten nicht den Tag verdorben haben, aber wenn es nur ein bißchen hängengeblieben ist.

Morgen muß ich wieder um halb sechs auf der Straße sein und der ganze Horror beginnt von vorn. Für nix. Ich sitz um viertel nach sechs beim Kunden im Büro und mir reicht's schon wieder, noch bevor der Tag überhaupt beginnt.

Außer Egoismus à la "Hoppla, hier komm ich, macht alle mal Platz!", ist das Ausschalten des Denkvermögens - und das nicht nur im Straßenverkehr - eine weitere Gefahr für unser aller Leben.

Als Radfahrer (und auch als Fußgänger) lebe ich persönlich nach der Devise: grüne Ampel oder Vorfahrt heißt nicht, ich kann gefahrlos durchballern. Es gilt immer mitzudenken und die Augen und Ohren offen zu halten.

Aber: Ich fahre auch mitten in der Nacht über eine rote Ampel, wenn die Straßen komplett ausgestorben sind. Das soll aber keine Aufforderung zum Nachmachen sein (falls hier Kinder mitlesen)!!!

Es gibt einfach zu viele, die morgens nach dem Aufstehen vergessen das Hirn einzuschalten. Für diese Idioten muss man leider doppelt denken! :mad:
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Weil es hier grade so gut passt: ich ärgere mich grade über mich selbst. Ich habe da eine kleine Dummheit begangen...

Ich mit meiner Einkaufsgurke auf dem Radweg unterwegs, da muß ich an einer Kreuzung scharf bremsen und ausweichen, weil ein PKW nach rechts abbiegt ohne meinen Vorrang zu beachten.
PUH! Das war knapp...
Da diese Richtung keinen großen Umweg für mich darstellt, bin ich hinterher und hab die Fahrerin nach kurzer Strecke an einem Parkplatz gestellt. Nein, ich habe ihr weder eine Beule auf das Autodach geklopft noch sie aus dem Wagen gezerrt und verprügelt.

An die Seitenscheibe geklopft, die geht auch runter,
"Guten Tag, Sie haben da hinten an der Kreuzung meinen Vorrang nicht beachtet und mich fast angefahren"

"Ja, und...!?"

BAMM! Das war schonmal der erse Hammer! Keine Entschuldigung, keinerlei Bewußtsein für die Gefährdung und die möglichen Verletzungsgfahren, Null Einsicht. Spontan antworte ich "Das gibt eine Anzeige"
"Dann steht eben Aussage gegen Aussage"
Aha, das wird ja immer besser... Ich muß mich zwingen, ruhig zu bleiben. Bin ja immer noch voll Adrenalin, nachdem ich grade erst durch meine Reaktion einen Unfall vermieden habe.
Irgenwann meint die "Ich bin ja neben Ihnen her gefahren" - was eine glatte Lüge wäre, ich bin von der und 2 weiteren PKW überholt worden. Und dann:
"Ich bin doch langsamer gefahren um Sie vorbei zu lassen"
Ich hab mich nur gefragt, warum ich dann ausweichen musste weil das Auto mitten auf dem Radweg war. Also entweder war auch das gelogen und die hat mich nicht gesehen, oder die kann einfach nicht Auto fahren. Dritte Möglichkeit: die hat mich tatsächlich wahrgenommen, den Verkehrsverstoß billigend in Kauf genommen und damit gerechnet, daß ich schon Platz mache.

Das war dann zuviel für mich, dazu viel mir nix mehr ein und ich konnte mir nur noch mit dem Finger an die Stirn tippen. Ich hätte mir auch mit der flachen Hand an die Stirn schlagen können, aber da war de Schirmmütze im Weg. Die meinte dann was von "Vogel zeigen..."

Nun hadere ich mit mir, ob ich das mit der Anzeige durchziehen soll. Ich hab keine Lust, meine knappe Kohle wegen einer angeblichen Beleidgung los zu werden. Weil das eben keine Beleidigung der Person war, sondern ein Kommentar auf die immer abstruseren Äußerungen.
 
Ach, laß doch gehen, auch wenn es unbefriedigend ist. Ohne Zeugen wär's schad ums Geld und selbst mit einer GoPro auf dem Helm handelst Du Dir nur nochmal eine wegen Aufzeichnungen im öffentlichen Raum ein.
 
Sind die Universitäten denn schlechter geworden? Ich dachte eigentlich das Gegenteil?!

Das ist doch furchtbar!

ja, das ist es in der Tat…

Da Wissenschaftsministerien in verschiedenen Bundesländern die Teilnahmepflicht an Universitätsveranstaltungen – wohlbemerkt: in Studiengängen, für die sich selbstverständlich jede Studentin, jeder Student freiwillig und ohne jeden Zwang ein- (und wieder aus-)schreiben kann – als potentiellen Eingriff in Persönlichkeitsrechte (kein Witz!) verstehen und deshalb als grundgesetzwidrig bezeichnen, scheinen sich tatsächlich nicht nur Studenten auch studienbezogen mehr und mehr zu einem Zweit-, wenn nicht Erstleben in den sogenannten 'sozialen Medien' verpflichtet. All das ist dermaßen absurd, dass man sich manchmal wirklich fragt, ob man schlecht träumt, wenn man über die entsprechenden Ministerialerlässe und -bescheide und deren Umsetzungen durch Hochschuljustiziare informiert wird.

Dass die Universitäten dadurch nicht unmittelbar schlechter werden, vielleicht sogar eher im Gegenteil, gehört zu den Absurditäten dazu (es arbeitet sich natürlich leichter mit den 'freiwillig' anwesenden und also potentiell motivierteren Studentinnen und Studenten, und diese profitieren dementsprechend von ihrer anscheinend unzeitgemäß-altmodischen Haltung zum Studium). Aber mittel- bis langfristig dürfte die Perspektive so rosig nicht aussehen, fürchte ich.
 
Weil es hier grade so gut passt: ich ärgere mich grade über mich selbst. Ich habe da eine kleine Dummheit begangen...

Ich mit meiner Einkaufsgurke auf dem Radweg unterwegs, da muß ich an einer Kreuzung scharf bremsen und ausweichen, weil ein PKW nach rechts abbiegt ohne meinen Vorrang zu beachten.
PUH! Das war knapp...
Da diese Richtung keinen großen Umweg für mich darstellt, bin ich hinterher und hab die Fahrerin nach kurzer Strecke an einem Parkplatz gestellt. Nein, ich habe ihr weder eine Beule auf das Autodach geklopft noch sie aus dem Wagen gezerrt und verprügelt.

An die Seitenscheibe geklopft, die geht auch runter,
"Guten Tag, Sie haben da hinten an der Kreuzung meinen Vorrang nicht beachtet und mich fast angefahren"

"Ja, und...!?"

BAMM! Das war schonmal der erse Hammer! Keine Entschuldigung, keinerlei Bewußtsein für die Gefährdung und die möglichen Verletzungsgfahren, Null Einsicht. Spontan antworte ich "Das gibt eine Anzeige"
"Dann steht eben Aussage gegen Aussage"
Aha, das wird ja immer besser... Ich muß mich zwingen, ruhig zu bleiben. Bin ja immer noch voll Adrenalin, nachdem ich grade erst durch meine Reaktion einen Unfall vermieden habe.
Irgenwann meint die "Ich bin ja neben Ihnen her gefahren" - was eine glatte Lüge wäre, ich bin von der und 2 weiteren PKW überholt worden. Und dann:
"Ich bin doch langsamer gefahren um Sie vorbei zu lassen"
Ich hab mich nur gefragt, warum ich dann ausweichen musste weil das Auto mitten auf dem Radweg war. Also entweder war auch das gelogen und die hat mich nicht gesehen, oder die kann einfach nicht Auto fahren. Dritte Möglichkeit: die hat mich tatsächlich wahrgenommen, den Verkehrsverstoß billigend in Kauf genommen und damit gerechnet, daß ich schon Platz mache.

Das war dann zuviel für mich, dazu viel mir nix mehr ein und ich konnte mir nur noch mit dem Finger an die Stirn tippen. Ich hätte mir auch mit der flachen Hand an die Stirn schlagen können, aber da war de Schirmmütze im Weg. Die meinte dann was von "Vogel zeigen..."

Nun hadere ich mit mir, ob ich das mit der Anzeige durchziehen soll. Ich hab keine Lust, meine knappe Kohle wegen einer angeblichen Beleidgung los zu werden. Weil das eben keine Beleidigung der Person war, sondern ein Kommentar auf die immer abstruseren Äußerungen.

Zur Schonung Deiner Nerven, würde ich das schnell abhaken. Ohne Zeugen hast Du eh keine Chance und da auch kein "Schaden" entstanden ist, vermute ich mal, dass so was gar nicht ernst genommen wird. Aber ich bin keine Juristin und der Sparkassendirektor ist uns ja leider abhanden gekommen.

Du kannst Dir aber ja schon mal eine Reaktion für ein ähnliches zukünftiges Ereignis überlegen. Ich habe schon Radfahrer gesehen, die nach solchen Aktionen nicht sehr zärtlich zum Auto waren... :eek::D
 
Zur Schonung Deiner Nerven, würde ich das schnell abhaken. Ohne Zeugen hast Du eh keine Chance und da auch kein "Schaden" entstanden ist, vermute ich mal, dass so was gar nicht ernst genommen wird. Aber ich bin keine Juristin und der Sparkassendirektor ist uns ja leider abhanden gekommen.

Du kannst Dir aber ja schon mal eine Reaktion für ein ähnliches zukünftiges Ereignis überlegen. Ich habe schon Radfahrer gesehen, die nach solchen Aktionen nicht sehr zärtlich zum Auto waren... :eek::D
:daumen:
Friede walten lassen.
Nicht weiter reagieren, bis auf Ausweichmanöver etc. o. ä..
 
:daumen:
Friede walten lassen.
Nicht weiter reagieren, bis auf Ausweichmanöver etc. o. ä..

Prinzipiell vollkommen richtig, doch manchmal ist es für den persönlichen Frieden besser Dampf abzulassen, vor allem nach einem "Angriff" auf Deine Unversehrtheit oder sogar Leben.

Außerdem sollte der Autofahrer schon mitkriegen (zumindest verbal), was er da gerade verbockt hat!
 
Dass ich gerade um 50 Cent überboten wurde, auf etwas, dass ich schon die ganze Woche beobachte :mad:

Nichts für ungut, aber genau das ist eine der Wahrnehmungen, die man seit Jahren immer häufiger hört und liest und in dieser Formulierung aber den erlittenen Frust nur vertiefen. Zudem ist diese Betrachtung quasi bereits technisch falsch und wenn wirklich realitisisch eingeschätzt deutlich weniger "schmerzhaft".

Technisch lag nur das nächsthöhere Gebot mindestens um diesen Betrag höher. In der Realität kann das Maximalgebot des Anderen sogar viele hundert oder tausend Euro darüber gelegen haben. :bier:

Es ist also nie der Differenzbetrag sondern einfach und immer die Tatsache, daß der Gegenstand jemand Anderem ganz einfach (viel) mehr wert war.

Und in (Internet-) Auktionshäusern gibt es keine verpaßten Gelegenheiten. Jedes Gut kommt über kurz oder lang wieder und wird wieder angeboten; es ist nur eine Frage der Zeit. :bier:

Zudem ist die nicht gewonnene Auktion auch immer eine persönliche Hilfestellung. Erstens kann man nochmals für sich selbst überprüfen, ob man das Gut wirklich benötigt und zweitens kann man den realistischen Marktpreis besser einschätzen, sogar mitunter den richigen Zeitpunkt zur Gebotsabgabe, Auktionen mit günstigem Endetermin oder Auktionen aus für das eigene Gebot günstigeren Regionen oder Länder ausfindig machen und beim nächsten Mal nicht nur zuschlagen sondern auch noch Geld sparen. :bier:
 
Ohne Zeugen hast Du eh keine Chance und da auch kein "Schaden" entstanden ist, vermute ich mal, dass so was gar nicht ernst genommen wird
Sag nicht sowas. Wenn ich jeden Deppen anzeigen wollte, hätt' ich viel zu tun. Aber ein Busfahrer hart am Rande zur Strafbarkeit hatte mal so schön drum gebettelt, da mußte ich dem einfach nachkommen. Auch ohne Zeugen. Irgendwann krieg ich ein Schreiben, das Verfahren sei "eingestellt worden, da der Beschuldigte sich einsichtig zeigte". Schon vorher war mir aufgefallen, daß ich seit einiger Zeit von Bussen dieser Gesellschaft mit großzügigem Sicherheitsabstand überholt wurde...

Nach einer angekündigten Drohung nicht auch konsequent werden, fördert so ein Verhalten noch. Das ärgert mich.
 
Nichts für ungut, aber genau das ist eine der Wahrnehmungen, die man seit Jahren immer häufiger hört und liest und in dieser Formulierung aber den erlittenen Frust nur vertiefen. Zudem ist diese Betrachtung quasi bereits technisch falsch und wenn wirklich realitisisch eingeschätzt deutlich weniger "schmerzhaft".

Technisch lag nur das nächsthöhere Gebot mindestens um diesen Betrag höher. In der Realität kann das Maximalgebot des Anderen sogar viele hundert oder tausend Euro darüber gelegen haben. :bier:

Es ist also nie der Differenzbetrag sondern einfach und immer die Tatsache, daß der Gegenstand jemand Anderem ganz einfach (viel) mehr wert war.

Und in (Internet-) Auktionshäusern gibt es keine verpaßten Gelegenheiten. Jedes Gut kommt über kurz oder lang wieder und wird wieder angeboten; es ist nur eine Frage der Zeit. :bier:

Zudem ist die nicht gewonnene Auktion auch immer eine persönliche Hilfestellung. Erstens kann man nochmals für sich selbst überprüfen, ob man das Gut wirklich benötigt und zweitens kann man den realistischen Marktpreis besser einschätzen, sogar mitunter den richigen Zeitpunkt zur Gebotsabgabe, Auktionen mit günstigem Endetermin oder Auktionen aus für das eigene Gebot günstigeren regionen oder Länder ausfindig machen und beim nächsten Mal nicht nur zuschlagen sondern auch noch Geld sparen. :bier:
Vielleicht war dieser 'Post' / beziehungsweise veröfffentlichte Beitrag bereits eine Art Kanalisierung des Ärgers und Frustes, ein Abwehrmechanismus...
Insofern empfand ich sein Kundtun des Leides ganz verständlich und drum auch korrekt - keineswegs möchte ich Leid fördern.

:bier:
 
Ganz bestimmt sogar war das eien spontane Reaktion. Und vielleicht haben wir ja mit unserem Mitgefühl und den Erklärungen zu Auswegen das Leid lindern können. :bier:
 
scheinen sich tatsächlich nicht nur Studenten auch studienbezogen mehr und mehr zu einem Zweit-, wenn nicht Erstleben in den sogenannten 'sozialen Medien' verpflichtet. All das ist dermaßen absurd, dass man sich manchmal wirklich fragt, ob man schlecht träumt
Ach so... Das mußte ich grad drei Mal lesen, danke. Das sind dann aber auch sicher nicht die Studenten, die sich zwei Jahre später auf der Suche nach einem Job, bei dem man Ertrag für eine Firma erwirtschaften und präsentabel sein muß, vor dich hinlümmeln, daß grad der Gürtel noch den ganzen Kerl auf dem Stuhl hält, und sich abwenden, wenn der angebotene Dreier kein Aerodynamikpaket hat, oder?
 
Sag nicht sowas. Wenn ich jeden Deppen anzeigen wollte, hätt' ich viel zu tun. Aber ein Busfahrer hart am Rande zur Strafbarkeit hatte mal so schön drum gebettelt, da mußte ich dem einfach nachkommen. Auch ohne Zeugen. Irgendwann krieg ich ein Schreiben, das Verfahren sei "eingestellt worden, da der Beschuldigte sich einsichtig zeigte". Schon vorher war mir aufgefallen, daß ich seit einiger Zeit von Bussen dieser Gesellschaft mit großzügigem Sicherheitsabstand überholt wurde...

Nach einer angekündigten Drohung nicht auch konsequent werden, fördert so ein Verhalten noch. Das ärgert mich.

Ich hoffe nicht, dass es das Unternehmen Z..., dass regelmäßig mit kleinen weißen Bussen und rotem Schriftzug unterwegs ist. Mit denen hatte ich auch schon Lenkerkontakt. Konnte dann nur noch auf den Bürgersteig hüpfen.
 
Sag nicht sowas. Wenn ich jeden Deppen anzeigen wollte, hätt' ich viel zu tun. Aber ein Busfahrer hart am Rande zur Strafbarkeit hatte mal so schön drum gebettelt, da mußte ich dem einfach nachkommen. Auch ohne Zeugen. Irgendwann krieg ich ein Schreiben, das Verfahren sei "eingestellt worden, da der Beschuldigte sich einsichtig zeigte". Schon vorher war mir aufgefallen, daß ich seit einiger Zeit von Bussen dieser Gesellschaft mit großzügigem Sicherheitsabstand überholt wurde...

Nach einer angekündigten Drohung nicht auch konsequent werden, fördert so ein Verhalten noch. Das ärgert mich.

Eine Anzeige gegen einen Busfahrer wird evtl. auch ernster genommen. Und um Ärger zu vermeiden (immerhin ist er Berufsfahrer), hat er klein beigegeben. Alles andere wäre sehr dämlich von ihm gewesen! Das war schon sehr richtig von Dir ihn anzuzeigen und das war ein schöner und hoffentlich anhaltender Denkzettel für ihn.
 
Weil es hier grade so gut passt: ich ärgere mich grade über mich selbst. Ich habe da eine kleine Dummheit begangen...

Ich mit meiner Einkaufsgurke auf dem Radweg unterwegs, da muß ich an einer Kreuzung scharf bremsen und ausweichen, weil ein PKW nach rechts abbiegt ohne meinen Vorrang zu beachten.
PUH! Das war knapp...
Da diese Richtung keinen großen Umweg für mich darstellt, bin ich hinterher und hab die Fahrerin nach kurzer Strecke an einem Parkplatz gestellt. Nein, ich habe ihr weder eine Beule auf das Autodach geklopft noch sie aus dem Wagen gezerrt und verprügelt.

An die Seitenscheibe geklopft, die geht auch runter,
"Guten Tag, Sie haben da hinten an der Kreuzung meinen Vorrang nicht beachtet und mich fast angefahren"

"Ja, und...!?"

BAMM! Das war schonmal der erse Hammer! Keine Entschuldigung, keinerlei Bewußtsein für die Gefährdung und die möglichen Verletzungsgfahren, Null Einsicht. Spontan antworte ich "Das gibt eine Anzeige"
"Dann steht eben Aussage gegen Aussage"
Aha, das wird ja immer besser... Ich muß mich zwingen, ruhig zu bleiben. Bin ja immer noch voll Adrenalin, nachdem ich grade erst durch meine Reaktion einen Unfall vermieden habe.
Irgenwann meint die "Ich bin ja neben Ihnen her gefahren" - was eine glatte Lüge wäre, ich bin von der und 2 weiteren PKW überholt worden. Und dann:
"Ich bin doch langsamer gefahren um Sie vorbei zu lassen"
Ich hab mich nur gefragt, warum ich dann ausweichen musste weil das Auto mitten auf dem Radweg war. Also entweder war auch das gelogen und die hat mich nicht gesehen, oder die kann einfach nicht Auto fahren. Dritte Möglichkeit: die hat mich tatsächlich wahrgenommen, den Verkehrsverstoß billigend in Kauf genommen und damit gerechnet, daß ich schon Platz mache.

Das war dann zuviel für mich, dazu viel mir nix mehr ein und ich konnte mir nur noch mit dem Finger an die Stirn tippen. Ich hätte mir auch mit der flachen Hand an die Stirn schlagen können, aber da war de Schirmmütze im Weg. Die meinte dann was von "Vogel zeigen..."

Nun hadere ich mit mir, ob ich das mit der Anzeige durchziehen soll. Ich hab keine Lust, meine knappe Kohle wegen einer angeblichen Beleidgung los zu werden. Weil das eben keine Beleidigung der Person war, sondern ein Kommentar auf die immer abstruseren Äußerungen.

Ach weißt du,...

Ich wundere mich zurzeit über Radfahrkollegen, die mittlerweile mit einem Oberrohrtäschen unterwegs sind, in dem sich CS-Gas befindet. Schnell griffbereit. Von Leuten, mitten im spießigem Berufsleben, von denen ich sowas nun gar nicht vermutet hätte. Woher kommt das? (Rhetorisch gefragt).
Es ist nicht einfach nur die Ignoranz, sondern ganz eindeutig die Aggressivität auf den Straßen, die zum Problem wird. Jeder gegen Jeden. Die Gesundheit von Radfahrern wird von einigen Spinnern völlig ignoriert bzw. bei deren Aktionen billigend in Gefahr gebracht. Und ich rede hier nicht nur von PKW-Fahrern, sondern von LKW-Fahrern, die sich dann auch noch zu dir umdrehen (an der Ampel - nachdem sie angesprochen wurden) um dich noch zu fragen, was denn los sei. Ist doch nix passiert, stell' dich nicht so an...

Und wenn dann mal wieder so ein "Brummi" einen Radfahrer beim Abbiegen umbringt, ist das Geheul groß und der Fahrer ist ja auch nur ein "Getriebener"... blablabla... Solchen Arschlöchern gehört der Führerschein entzogen. Von wegen "Existenz"... Soll der Typ doch putzen gehen oder Burger wenden!?
 
Eine Anzeige gegen einen Busfahrer wird evtl. auch ernster genommen.
Das mag sein. Ich heul ja auch nicht wegen jeder Nachlässigkeit rum. Aber i diesem Fall sehe ich schon öffentliches Interesse gegeben. Null Einsicht und widersprüchliche Aussagen, die Zweifel aufkommen lassen ob die Frau zum Führen eines Kraftfahrzeuges geeignet ist.
 
Ich hoffe nicht, dass es das Unternehmen Z..., dass regelmäßig mit kleinen weißen Bussen und rotem Schriftzug unterwegs ist.
Sagt mir jetzt gar nichts, Herr Nachbar. Ich meine große Busse, die bedienen den ÖPNV hier und der nächst gelegenen Stadt östlich. Neee, ich hab mich vertan, die große Stadt und der Landkreis im Norden ;)
 
Zurück