• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Konservative Studien gehen von 120 Gramm Mikroplastik-Partikeln aus, die allein über das Wäschewaschen pro Kopf und Jahr im Meer landen. Siehe S. 36: http://www.miljodirektoratet.no/Documents/publikasjoner/M321/M321.pdf
Unsere bunte Funktionswäsche macht's möglich.

Auf Bioläden, die Gurken in Folie schweißen und aus sonstwoher einfliegen, will ich gar nicht eingehen.

Komisch ist, wie wir alles für selbstverständlich halten. Dass Schinkenscheiben mit Plastiktrennblättern versehen sind, das Wasser aus PET-Flaschen kommt, dass leichte Räder aus Plastik sein müssen, dass alles doppelt und dreifach verpackt ist, dass Straßen zwei Parkspuren haben, aber keinen Radweg. Alles völlig irrational, aber es stört keinen, weil die Änderung so langsam und schleichend über uns kam, dass es keiner bemerkt hat. Und nun ist es zu spät.
 
Alles völlig irrational, aber es stört keinen, weil die Änderung so langsam und schleichend über uns kam, dass es keiner bemerkt hat. Und nun ist es zu spät.

Ich fürchte ja, da hast Du völlig recht :oops: Ansonsten ist wahrscheinlich keiner von uns mehr dabei, wenn es soweit ist:

Die Dinosaurier wer'n immer trauriger
Die armen Saurier, die armen Saurier,
die Dinosaurier wer'n immer trauriger,
denn die Saurier dürfen nicht an Bord.

:p
 
Das mein Virenscanner mir immer mehr Arbeit abnehmen möchte.....
Vor kurzem kam eine Meldung das in der neuen Version einige Verbesserungen sind, nach einem Update war alles auf dem neuesten Stand.

Nach einem Neustart meldet sich plötzlich Chrom als mein neuer Browser....hatte ich doch gar nicht bestellt, was war da nur ungefragt passiert?
Also Chrom wieder vom System entfernt.
Am nächsten Tag, will ich wie gewohnt aus Word heraus einen Link starten,
kommt die Meldung > Sie sind nicht befugt bla bla, wenden Sie sich an den Admin < ! Hallo ich bin der Admin...
Nach einem kurzen Blick in die Registry nur 960 defekte Einträge ( Chrom ) gefunden, die wollte ich nicht händisch bearbeiten also ein
Backup zurück gespielt und alles wieder ok.

Heute zeigt mir der Vierenscanner 15 Leistungsprobleme. Ich möchte nicht wissen was passiert, wenn ich die beheben lasse!
Man beachte den letzten Punkt !!! Wird dem OS damit der Ast abgesägt?

Anhang anzeigen 527180

Ich glaube es wird Zeit, wieder Kaspersky zu installieren.
Schmeiß das ganze Schlangenöl runter, das schafft mehr Probleme als es löst. Windows Firewall und Defender sind völlig ausreichend.
 
Ok, Entschuldigung. Das sind die Nebenwehen der Ignorierliste, so daß ich das Zitat auf welches Du Dich bezogst, gar nicht angezeigt bekomme, es sei denn ich lasse mir ausdrücklich auch ignorierte Inhalte anzeigen - aber wer will das schon.

Schafsdarm...:D

Zur nachhaltigen Verwendung mit Reinigungsanleitung :rolleyes:

PS Die gibt es jetzt virtuell auch für Veganer:p

Veganer dürfen nicht verhüten, da sterben Millionen von Leben bei!

Jungs, ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen das man diesen Kram ab einem gewissen Alter nicht mehr benötigt! :D
 
Wer zweimal mit Derselben pennt, gehört schon zum Establishment :D

Aber ich glaube, das ist hier der falsche Faden und wir sollten die Diskussion in den Oldtimer-Träum, Schwelg und Elfenbeinturm mit Karl Valentin (Früher war alles besser, sogar die Zukunft) verlagern ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...dass mir eine Bandscheibe sagt, dass es gar keine gute Idee ist, heute wie eigentlich fest geplant 2x4 Stunden im Auto zu sitzen.
Viel Spaß in Dessel!
 
Die V.G Fuzzis verarschen ihre Kunden weiter, siehe V6 TDI Motoren, nach dem Motto, och die doofen Behörden oder Kunden merken es eh nicht:crash::crash::crash:.
 
Die V.G Fuzzis verarschen ihre Kunden weiter, siehe V6 TDI Motoren, nach dem Motto, och die doofen Behörden oder Kunden merken es eh nicht:crash::crash::crash:.
Deswegen,wie auch bei unseren Rädern,hab ich mir nach meinem w124 300Te wieder was Neues,Altes gekauft.
IMG_20171213_140756.jpg
volvo (1).jpg
 
Der 850er war leider nicht so haltbar und problemlos wie der Nachfolger V70 oder der Vorgänger 945, wobei der Nachfolger V70 mitunter und in die Jahre gekommen mit der Elektronik kämpft.
 
Der 850er war leider nicht so haltbar und problemlos wie der Nachfolger V70 oder der Vorgänger 945, wobei der Nachfolger V70 mitunter und in die Jahre gekommen mit der Elektronik kämpft.

Meine 850R / V70R waren scharfe Teile :D Dafür waren die Visco Kupplungen des Antriebs auch ganz schön anfällig:rolleyes: Leider hat Volvo danach nichts mehr annähernd vergleichbares gebaut:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen,wie auch bei unseren Rädern,hab ich mir nach meinem w124 300Te wieder was Neues,Altes gekauft.Anhang anzeigen 528004 Anhang anzeigen 528012

Für viele ist der 850er der letzte echte Volvo, wobei für mich eine echter Volvo Heckantrieb haben sollte;), spätestens mit dem V70 II war es mit der Zuverlässigkeit und Qualität nicht mehr so gut bestellt, da merkte man schon deutlich die Zusammenarbeit mit Ford:oops:, einen 850er 2.5 20V hatte ich auch mal, sehr solide , und der Motor ist von der Laufruhe einfach ein Gedicht:cool:.

8629214506_64aaac87ca_b.jpg
 
Zurück