Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Brazzers / BangBros oder livejasmin.com?![]()
Selbstreflektion....
Kontextualität
Schrift
Rezeption
Rezipierende
Autorschaft
Literarizität
Mitteilungsdrang
Verständnis
Diskretion
Menschlichkeit
Liebe
Demut
Barmherzigkeit
Sublim
Wortkette
Sack
Auf
Gehen
Doch wäre ein energisches Bekämpfen der Terroristen wirklich so gefährlich wie äffische Mimikri? Wäre das Verharren in Passivität nicht viel gefährlicher? Müßte man sich hier wirklich vorwerfen zu müssen, Gleiches mit Gleichem zu beantworten, also nicht zu eigenen, kreativen Lösungen fähig zu sein? Wie sollte eine angemessene Reaktion auf Terroristen ausfallen? Infiltration, Zugeständnisse, Hoffen auf Einsicht? Hätte man den Terror des Dritten Reiches anders als durch die Aufnahme der Waffen brechen können? Ich selbst habe schon vor vielen Jahren meinem Glauben einen Teil Buddhismus hinzugefügt, bin aber nicht bereit, im Fall dringend nötiger Reaktion, auch unter Einsatz von Gewalt, das Prinzip von Sanftmut und Friedfertigkeit durchsetzen zu wollen.
Welche sind Eure Gedanken dazu?
Doch wäre ein energisches Bekämpfen der Terroristen wirklich so gefährlich wie äffische Mimikri? Wäre das Verharren in Passivität nicht viel gefährlicher? Müßte man sich hier wirklich vorwerfen zu müssen, Gleiches mit Gleichem zu beantworten, also nicht zu eigenen, kreativen Lösungen fähig zu sein?[...]
Stell dir Vor es ist Krieg und keiner geht hin.[...] -Bertold Brecht (Wer denkt dass das ein Konter sein soll der sollte das ganze Gedicht googlen und herausfinden warum da noch "[...]" steht]
Gruß,
Doch wäre ein energisches Bekämpfen der Terroristen wirklich so gefährlich wie äffische Mimikri? Wäre das Verharren in Passivität nicht viel gefährlicher? Müßte man sich hier wirklich vorwerfen zu müssen, Gleiches mit Gleichem zu beantworten, also nicht zu eigenen, kreativen Lösungen fähig zu sein? Wie sollte eine angemessene Reaktion auf Terroristen ausfallen? Infiltration, Zugeständnisse, Hoffen auf Einsicht? Hätte man den Terror des Dritten Reiches anders als durch die Aufnahme der Waffen brechen können? Ich selbst habe schon vor vielen Jahren meinem Glauben einen Teil Buddhismus hinzugefügt, bin aber nicht bereit, im Fall dringend nötiger Reaktion, auch unter Einsatz von Gewalt, das Prinzip von Sanftmut und Friedfertigkeit durchsetzen zu wollen.
Doch wäre ein energisches Bekämpfen der Terroristen wirklich so gefährlich wie äffische Mimikri? Wäre das Verharren in Passivität nicht viel gefährlicher? Müßte man sich hier wirklich vorwerfen zu müssen, Gleiches mit Gleichem zu beantworten, also nicht zu eigenen, kreativen Lösungen fähig zu sein? Wie sollte eine angemessene Reaktion auf Terroristen ausfallen? Infiltration, Zugeständnisse, Hoffen auf Einsicht? Hätte man den Terror des Dritten Reiches anders als durch die Aufnahme der Waffen brechen können? Ich selbst habe schon vor vielen Jahren meinem Glauben einen Teil Buddhismus hinzugefügt, bin aber nicht bereit, im Fall dringend nötiger Reaktion, auch unter Einsatz von Gewalt, das Prinzip von Sanftmut und Friedfertigkeit durchsetzen zu wollen.
Boah, die FALLER-Häuschen, den LANZ-WIKING und den zu Weihnachten 1974 oder so eröffneten MÄRKLIN-Bahnübergang kenn ich noch gut aus meiner Kindheit.
Auf dem Rückumschlag der „Fragmente einer Sprache der Liebe” von Roland Barthes ist eine wunderbare Aneinanderreihung von Wörtern, die als „Figuren”, als Sprachszenen, Bestandteil des Versuches Barthes sind, dieses komplexe Thema aus der Sicht des Philosophen und Linguisten zu... erklären, eine Anleitung zu geben, es verständlich zu machen? Wie läßt einen dieses Buch zurück? In jedem Fall bereichtert, deswegen empfehle ich es uneingeschränkt.
Die Auflistung erschien nur in der gebundenen Ausgabe, der Taschenbuchleser findet sie leider nicht.
Gestern hatte ich sie, da meine OCR momentan „kaputt” ist, vom vom Umschlagrücken abgetippt, und — dem Original entsprechend — auf Mitte gesetzt, jedoch leider mit zu geringen Wortabständen [trotz geschütztem Leerzeichen „ ” — warum?]).
Aus Urherrechtsgründen darf ich sie hier nicht öffentlich einstellen — dürfte man sie per PM senden?
Ich werde beim Verlag Surkamp fragen.
Barthes. Roland: „Fragmente einer Sprache der Liebe”, 6. Auflage, Suhrkamp, Frankfurt a. Main 1988
Einer der größten französischen Denker, was mir nach den schrecklichen Nachrichten aus Paris wichtig ist, es zu schreiben.
Schade, daß man Liebe nicht erlernen kann, dieses Buch ordnet nur Ihre Sprache, geht dabei aber auch nicht so weit, sie auf die Liebe zu allem Leben auszudehnen. Könnte man universelle Liebe überhaupt denen lehren, die sich jenem montrösen Terror angeschlossen haben? Sind sie nicht vielleicht schon der Menscheit verloren und ist es nicht das Beste, sie zu bekämpfen und zu vernichten, wo immer es geht?
Frankreich wird gewiß nicht zurückweichen, und so sehr ich den Frieden liebe, bin ich doch nun der Meinung, auch Deutschland wäre in der Pflicht, seinem Nachbarn in dessen Bemühen um die Bekämpfung des Terrors entschiedener als bisher beizustehen — unser Land hat schon mehrfach Kriege begonnen (und sich danach für alle Zeit dem Gebot der Friedlichkeit verpflichtet); doch ich finde, ein wenig mehr Engagement würde not tun, auch wenn wir damit aus der vermeintlichen Sicherheit heraustreten, die uns die Terroristen zum Ausgleich unserer militärischen Enthaltsamheit gewähren. Natürlich ist es leicht, aus der eigenen Sicherheit heraus diese Forderung zu stellen. Deutschland tut — innerhalb der selbstgesteckten Grenzen — schon mehr als andere, um Leid zu lindern.
Doch weder durch fortwährenden Verzicht auf militärisches Eingreifen, noch durch eine Verdichtung der inneren Abwehrmaßnahmen würde man Attentate in Deutschland dauerhaft verhindern können — macht es also einen Unterschied, wie sehr man sich engagiert hat man einen „Gewinn” durch die Zurückhaltung, wenn die Täter doch nur die Vernichtung aller freien Nationen im Sinn haben und Zaudernden nur einen zeitlich begrenzten Aufschub gewähren?
Welche sind Eure Gedanken dazu?