• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

wobei ich da schon nen klaren Trennstrich ziehen würde zwischen eindeutig negativ und verunglimpfenden Begriffen (die die Nutzer irgendwie auch mit einbezieht) und einfach ner Humorart die einem nicht liegt...

Wobei ich auch deinen Punkt (oder Pünt, wie man hier im Forum scheinbar sagt) zu 100% unterschreiben kann.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Das mit den" Pünte " stammt ja von mir ,wurde ja hier geentert
Bei meiner ersten Teilnahme im KdM habe ich es verwendet
Und was hat es damit auf sich?

ist das ein holländisches Slang-Wort?
Meines Wissens nach heißt Punkt doch auf niederländisch „punt“ und nicht „pünt“.

Oder hat es einfach mit deiner Faszination für Schiffe zu tun?

Vielleicht blicken es ja auch alle außer mir...

Vielleicht wird es halt auch einfach nur stumpf weiterverwendet, ähnlich dem „tollen“ Forums-Wort „Bilders“...
 
Und was hat es damit auf sich?

ist das ein holländisches Slang-Wort?
Meines Wissens nach heißt Punkt doch auf niederländisch „punt“ und nicht „pünt“.

Oder hat es einfach mit deiner Faszination mit Schiffen zu tun?

Vielleicht blicken es ja auch alle außer mir...

Vielleicht wird es halt auch einfach nur stumpf weiterverwendet, ähnlich dem „tollen“ Forums-Wort „Bilders“...

Regionaler Dialekt
 
Wikipedia:

Pünte:
„Eine Pünte ist ein Schiff ohne Motorantrieb und damit ein spezieller Prahm. Es wird von Menschenhand mit einer Kurbel oder von Pferden vom Ufer aus durch das Wasser gezogen. Heute werden Pünten fast ausschließlich als Fähren eingesetzt.“

...dann sollten künftige KdM-Siege auch folgerichtig in motorlosen Schiffen ausbezahlt werden....?
 
... das konnte ich neulich auch beobachten, aber sie sind doch deutlich wohlwollender wenn man sein – natürlich perfektes – Französisch einsetzt :D
Da bin ich mir sicher.... Aber wenn es mal ein Problem gibt, ist man in Frankreich etwas hartleibiger und das "Verstehen" klappt dann auch nicht immer so ( Ausnahmen bestätigen aus der Erfahrung die Regel). Wie schön, dass es B2C auch so ist.... :D Da bin ich ja fast beruhigt.

Ärgerlich, aber mich wundert ja ohnehin nichts mehr. Wobei, ich weiß nicht, was besser ist: eine achselzuckende Rücknahme oder eine ausschweifende Erklärung a la "Wir achten so sehr auf Qualität und die Zufriedenheit unserer Kunden, patatipatata, die bei näherer Betrachtung auch nur geschwindelt ist.

Da stimme ich Euch absolut zu, mit französisch kommt man in Frankreich am besten voran. Aber ich erwarte kein Wohlwollen und ob sie mein Anliegen verstehen ist mir auch egal. Ich muss und werde dort nichts mehr kaufen, ganz einfach. Und was Service- oder Dienstleistung betrifft, sind die Franzosen nun mal keine Weltmeister, die findet man wohl eher im angelsächsischen Raum. Und damit keine Missverständnisse aufkommen, ich mag die Franzosen, manchmal ist Laissez-faire allerdings unangebracht.
 
Volle Zustimmung.
Geht auch zum Bleistift mit herzlichen Glühstrumpf zum Burzeltag weiter und hört beim näxten Schlepptop auf :eek:

Finde die Vorstellung, dass da ein ergrauter Mann im mittleren, gesetzen Alter sitzt, der sich einer Pseudo - Jugendsprache aus den 1990ern bedient, sehr befremdlich aber lustig :D

Soll sich jetzt keiner persönlich angegriffen fühlen, aber bei sowas rollen sich mir die Fingernägel auf :eek:
Schlimmer als du dir ausmalen kannst, ist es: DAS war die Jugendsprache der 90er. Also, teilweise. Du siehst, nicht nur heute isses schlümm:D: aber whatsappn ist jetzt auch nicht gerade ein Geniestreich der Wortschatzentwicklung.;)?
 
Nu ja, du nutzt es doch auch "umsonst" . Früher, als alles besser war, kostete ein Betriebssystem und einzelne Software richtiges Geld.
Wenn es gut ist, hab ich ja Geld gelassen. Novell DOS, Crosspoint, OS/2, StarOffice... aber Windoof - NIE! Da kam ein windows 95 als angebliches 32-bit Programm, die geilste Erfindung seit dem teflonbeschichtetem allradgetriebenen Dampfbügeleisen. Und der Editor ist der gleiche wie von 16-bit windows 3.1, limitiert auf 64 kB. Wie soll man mit sowas große log-Daeien anschauen, die gerne mehrere hunder kB groß werden können. Da konnte der blackbeard unter DOS ja mehr, popelige shareware

Ich erinnere mich, wie viele Leute geschimpft haben, wie teuer das sei. Nun bezahlst du mit Informationen über dein Nutzerverhalten. Ich persönlich finde das nicht schlimm. Erstens ist mir egal, ob mein Software Lieferant weiss, dass ich liberal-konservativ und pro-europaeisch eingestellt bin. Anfang 30 und mit einem Faible für hochwertige Gebrauchsgüter, Spass am Sport, einem Spleen für alte Räder und schnelle Autos habe (wobei ich in einer sehr glücklichen Beziehung lebe, und nur gucke, nix anfassen). Was noch? Gesundheitlich geht es mir Gott sei Dank recht gut, mit tut nix weh, ausser ab und an meine Zähne. ...
Ich bin von Beruf Ergotherapeut, habe überwiegend Patienten aus den Bereichen Geriatrie, Neurologie, Orthopädie/Chirurgie und Rheumatologie. Und wenn ich was spezielles wissen muss, recherchiere ich natürlich im Netz. Damit bin ich für einen Datensammler ein körperliches Wrack und psychisch labil, mindestens....

Ist aber auch eine grundsätzliche Sache, ein Update das indivduelle Einstellungen zurück setzt, sowas geht absolut gar nicht. Und abgesehen davon ist W10 eine ergonomische Katastrophe. Als Ergotherapeut maße ich mir ganz unbescheiden an, das beurteilen zu können.
 
Wenn es gut ist, hab ich ja Geld gelassen. Novell DOS, Crosspoint, OS/2, StarOffice... aber Windoof - NIE! Da kam ein windows 95 als angebliches 32-bit Programm, die geilste Erfindung seit dem teflonbeschichtetem allradgetriebenen Dampfbügeleisen. Und der Editor ist der gleiche wie von 16-bit windows 3.1, limitiert auf 64 kB. Wie soll man mit sowas große log-Daeien anschauen, die gerne mehrere hunder kB groß werden können. Da konnte der blackbeard unter DOS ja mehr, popelige shareware


Ich bin von Beruf Ergotherapeut, habe überwiegend Patienten aus den Bereichen Geriatrie, Neurologie, Orthopädie/Chirurgie und Rheumatologie. Und wenn ich was spezielles wissen muss, recherchiere ich natürlich im Netz. Damit bin ich für einen Datensammler ein körperliches Wrack und psychisch labil, mindestens....

Ist aber auch eine grundsätzliche Sache, ein Update das indivduelle Einstellungen zurück setzt, sowas geht absolut gar nicht. Und abgesehen davon ist W10 eine ergonomische Katastrophe. Als Ergotherapeut maße ich mir ganz unbescheiden an, das beurteilen zu können.
Also mein Tisch und meine Tastatur haben sich unter Windows 10 nicht gebeugt. Die Benutzerfreundlichkeit der Arbeitsoberfläche sowie die individuellen Anpassungsfähigkeit an meine Wünsche ist für meine Bedürfnisse recht ordentlich.
 
Wenn es gut ist, hab ich ja Geld gelassen. Novell DOS, Crosspoint, OS/2, StarOffice... aber Windoof - NIE! Da kam ein windows 95 als angebliches 32-bit Programm, die geilste Erfindung seit dem teflonbeschichtetem allradgetriebenen Dampfbügeleisen. Und der Editor ist der gleiche wie von 16-bit windows 3.1, limitiert auf 64 kB. Wie soll man mit sowas große log-Daeien anschauen, die gerne mehrere hunder kB groß werden können. Da konnte der blackbeard unter DOS ja mehr, popelige shareware


Ich bin von Beruf Ergotherapeut, habe überwiegend Patienten aus den Bereichen Geriatrie, Neurologie, Orthopädie/Chirurgie und Rheumatologie. Und wenn ich was spezielles wissen muss, recherchiere ich natürlich im Netz. Damit bin ich für einen Datensammler ein körperliches Wrack und psychisch labil, mindestens....

Ist aber auch eine grundsätzliche Sache, ein Update das indivduelle Einstellungen zurück setzt, sowas geht absolut gar nicht. Und abgesehen davon ist W10 eine ergonomische Katastrophe. Als Ergotherapeut maße ich mir ganz unbescheiden an, das beurteilen zu können.
Aber Nachtrag! Ich schaue keine Logdateien an.

Hier lese und schreibe ich, und informiere mich. Sonst arbeite ich, meist Schreibender weiße oder suche und finde benoetigte Informationen, die mir helfen, meine Job gut zu machen. Und ich gucke gern Fahrräder an, alte Rennraeder bevorzugt.
;)
 
Was mir immer so leicht auf die Fackel geht, ist wenn Leute für Dinge, Programme oder Plattformen, die sie nicht leiden können, dämliche oder despektierliche Namen benutzen.

z.B. Ih Bäh, Windoof, Fratzenbuch, Schimpanso, etc.

Liegt vielleicht daran, dass man damit die Nutzer der entsprechenden Dinge immer gleich mit abstempelt, was ich persönlich immer Mist finde.

Ist jetzt keine Sache die mich schwer nervt, oder gar menschlich belastet, ich find‘s eher irgendwie lächerlich..

Aber ich kann auch nix damit anfangen wenn Leute immer von der großen oder kleinen Bucht oder dem Blumenhändler reden...

Ach da tummeln die sich jetzt alle? Deshalb treffe ich wohl auch niemanden mehr beim 'Freundlichen' ...
 
Ich bin von Beruf Ergotherapeut, habe überwiegend Patienten aus den Bereichen Geriatrie, Neurologie, Orthopädie/Chirurgie und Rheumatologie. Und wenn ich was spezielles wissen muss, recherchiere ich natürlich im Netz. Damit bin ich für einen Datensammler ein körperliches Wrack und psychisch labil, mindestens....
Dann nutze andere Suchmaschinen als google (duckduckgo zB) und/oder surfe mit dem Tor Browser. Dann wird dir auch keine Werbung passend zu deinen Suchen angezeigt und du bist anonymer unterwegs.
 
PS: Wenn ich es mir aussuchen könnte würde ich mir allerdings auch eine Unix Distribution wünschen bei der Arbeit. Muss aber notgedrungen auch mit Windows 10 arbeiten. Finde da aber auch nichts schlechtes dran bis jetzt. Sieht halt wieder mal anders aus als Windows 7 und darum meckern wieder alle.
Könnt ihr euch noch an den Aufschrei vor ein paar Monaten erinnern als die Foren Software ein Update bekommen hat? Was haben sie hier alle geweint. Und jetzt? Alles wie immer oder? Alles Gewöhnung. Stellt euch nicht so an. ;)
 
Schlimmer als du dir ausmalen kannst, ist es: DAS war die Jugendsprache der 90er. Also, teilweise. Du siehst, nicht nur heute isses schlümm:D: aber whatsappn ist jetzt auch nicht gerade ein Geniestreich der Wortschatzentwicklung.;)?
Lol. HDGDL.
 
Aber Nachtrag! Ich schaue keine Logdateien an.

Hier lese und schreibe ich, und informiere mich. Sonst arbeite ich, meist Schreibender weiße oder suche und finde benoetigte Informationen, die mir helfen, meine Job gut zu machen. Und ich gucke gern Fahrräder an, alte Rennraeder bevorzugt.
;)
Ich hab mir mal grad deinen Verlauf angeschaut. Du scheinst die Räder von Coppi schön zu finden:
.facebook_1496592463901.jpg

und auch die von Pinarello:
pinarello_desktop-PINP.jpg


Und sogar die von Bianchi! :o
IMG-20151226-WA0000.jpg


:D
 
Zurück