• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Passt vielleicht nicht in diesen thread, aber ich sehe das ganz anders.

Ich sehe keinen Grund, warum wir hierzulande unsere derzeit eingeschränkte Freiheit nicht wieder zurückkriegen sollten.

Ich sehe auf der anderen Seite eine große Chance.

Die Hybris des immer mehr und Wachstum um jeden Preis hat endlich mal einen Dämpfer bekommen. Jetzt könnte man den Umbau in eine moderne und ökologisch ausgerichtete Ökonomie starten, in dem man Staatshilfen entsprechend einsetzt.

Viele Menschen sind auch mal zur Ruhe gekommen und haben vielleicht erst jetzt mal wieder erfahren, dass man auch ohne vollen Terminkalender leben kann. Vielleicht sogar, dass man kein Kreuzfahrtschiff für Erholung braucht.

Es soll sogar Menschen geben, die seit Jahren zum ersten Mal wieder Fahrrad gefahren sind.

Ich könnte die Liste der positiven Aspekte und Chancen fast endlos fortsetzen. Ich will damit all die Probleme der Selbständigen, Künstler, Alleinerziehenden usw. nicht ausblenden, auch die Risiken der Eingriffe in unsere Freiheitsrechte nicht, aber für mich überwiegen das Gefühl, dass wir es besser hinbekommen haben als die meisten, und dass sich daraus auch viele Chancen ergeben.

Du siehst das gar nicht so anders?
Zumindest nur teils.
Du siehst so wie ich die Veränderung.
Diese ist Fakt.
Die Uhr wird natürlich nicht zurück gedreht werden. Geht ja auch gar nicht.
Der einzige Unterschied ist der, dass Du darauf hoffst, durch die Krise werde sich viel zum positiven wenden. Das ist zunächst mal nicht verkehrt, zu hoffen. Aber was Du hier ausmalst ist Utopie.
In dieser findest Du Dich problemlos wieder.
Das konnte ich auch immer gut. Es bedeutet aber nicht mehr und nicht weniger, als sich dem jetzt, dem Leben, ein Stück weit zu entziehen. Es ist eine Überlebensstrategie.
Ich blicke auf das jetzt. Ich blicke in die Vergangenheit. Die Zukunft kann ich nicht sehen. Allenfalls schöne oder düstere Phantasie malen.
Lassen wir das mal weg.
Keine Phantasie, nur hier, jetzt und die Hoffnungen und Träume der Vergangenheit verglichen mit dem, was tatsächlich eintrat.
Und dann muss man das für sich individuell abgleichen.
Ganz klar: Du findest Dich wieder, kannst gut mit der Entwicklung leben, verbindest damit positive Erwartungen und eine für Dich schöne Zukunft. Das ist gut für Dich.
Das siehst Du tatsächlich anders.
Vielleicht ist das auch eine Altersfrage.

Für mich sieht es so aus:
Leben ist mir im Ist-Zustand nicht mehr möglich, nur überleben. Den Überlebensmodus kenne ich, hatte mich gerade erst da heraus gekämpft, hoffte noch ein bisschen Leben zu dürfen.
Meine Ansprüche daran waren auf sehr bescheidenem Niveau, aber es war in Ordnung.
Jetzt blieb nichts, als wieder in den Überlebensmodus zu schalten. Leider.
Meine Zukunft lässt sich kurz so umreißen:
„Alle Stunden quälen, die letzte tötet.“?
Grüße
Rabe
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Leider bleiben die Geldgeier auch nach dem Schlamassel Geldgeier und ich glaube nicht, dass sich an der Raffgier was ändern wird. Leider.
Ud die ewigen Nörgler bleiben auch genau das. Die, denen es immer schlecht geht, deren Leben jetzt zerstört ist, und die immer einen Schuldigen finden (außer sich selbst). :(
 
Meine Zukunft lässt sich kurz so umreißen:
„Alle Stunden quälen, die letzte tötet.“?
Grüße
Rabe
Das tut mir sehr leid für mich. Wenn es mir so ginge, würde ich auf jeden Fall eine Patientenverfügung machen und mir schnell einen Sterbebegleiter suchen, der den ganzen Vorgang etwas beschleunigt, nur quälen ohne Aussicht bringt ja nichts...
 
Zu anfangs war ich froh, dass ich es bekommen habe, da es irgendwann entdeckt und im „Nimm du es“ Faden gepostet wurde.
Leider habe ich erst zuhause die große Delle in der Kettenstrebe gesehen. Da ich das Rad, wegen des weiten Weges nicht zurückbringen wollte, ärgere ich mich nun mit dem Rad rum und es will mir nicht gelingen, den Draht zum Rad zu finden... jetzt bau ichs mal als Alltagsrad auf, mal schauen, ob ich doch noch eine Beziehung aufbauen kann...

357BEDD8-7075-415B-8F67-0B545AB35BE0.jpeg

523E3FA9-5DEE-44C6-92E5-F692512F8547.jpeg
 
Zu anfangs war ich froh, dass ich es bekommen habe, da es irgendwann entdeckt und im „Nimm du es“ Faden gepostet wurde.
Leider habe ich erst zuhause die große Delle in der Kettenstrebe gesehen. Da ich das Rad, wegen des weiten Weges nicht zurückbringen wollte, ärgere ich mich nun mit dem Rad rum und es will mir nicht gelingen, den Draht zum Rad zu finden... jetzt bau ichs mal als Alltagsrad auf, mal schauen, ob ich doch noch eine Beziehung aufbauen kann...

Anhang anzeigen 779318
Anhang anzeigen 779319

sachma, hängt des OR mittig durch?
 
Das tut mir sehr leid für mich. Wenn es mir so ginge, würde ich auf jeden Fall eine Patientenverfügung machen und mir schnell einen Sterbebegleiter suchen, der den ganzen Vorgang etwas beschleunigt, nur quälen ohne Aussicht bringt ja nichts...
Wenn das so einfach wäre.
Als (amtlich festgestellt) totaler Egoist denke ich natürlich nicht nur über mich, sondern auch meine Umgebung nach. Typisch Egoist eben. ?
An mich denke ich am wenigsten, es sei denn in Bezug auf die Verantwortung die ich habe und der ich irgendwie trotz allem versuchen muss gerecht zu werden.
Ums kurz zu machen:
Ein paar Jährchen werde ich mich noch irgendwie durchkämpfen müssen.
Sterben kann ich mir noch nicht erlauben. ?
 
Das tut mir sehr leid für mich. Wenn es mir so ginge, würde ich auf jeden Fall eine Patientenverfügung machen und mir schnell einen Sterbebegleiter suchen, der den ganzen Vorgang etwas beschleunigt, nur quälen ohne Aussicht bringt ja nichts...

Man könnte Desinfektionsmittel injizieren.
 
Zu anfangs war ich froh, dass ich es bekommen habe, da es irgendwann entdeckt und im „Nimm du es“ Faden gepostet wurde.
Leider habe ich erst zuhause die große Delle in der Kettenstrebe gesehen. Da ich das Rad, wegen des weiten Weges nicht zurückbringen wollte, ärgere ich mich nun mit dem Rad rum und es will mir nicht gelingen, den Draht zum Rad zu finden... jetzt bau ichs mal als Alltagsrad auf, mal schauen, ob ich doch noch eine Beziehung aufbauen kann...

Anhang anzeigen 779318
Anhang anzeigen 779319
Das ist aber ne fette Delle. Und Kettenstreben sind ja weder dünnwandig, noch dick, das ist ganz schön schwer, das zu schaffen. Ich frag mich grad.....
Zumindest würde ich die sehr regelmäßig inspizieren und den Chromaufkleber abprokeln. Wer weiß, was da noch zum Vorschein kommt.
 
Das ist aber ne fette Delle. Und Kettenstreben sind ja weder dünnwandig, noch dick, das ist ganz schön schwer, das zu schaffen. Ich frag mich grad.....
Zumindest würde ich die sehr regelmäßig inspizieren und den Chromaufkleber abprokeln. Wer weiß, was da noch zum Vorschein kommt.


ich sag, das Ding ist mal bös umgefallen! Die rechte Sitzstrebe hat von oben bis unten Kratzer, wie wenns mal angelehnt wurde und dann umgefallen ist...
 
ich sag, das Ding ist mal bös umgefallen! Die rechte Sitzstrebe hat von oben bis unten Kratzer, wie wenns mal angelehnt wurde und dann umgefallen ist...
Das reicht nicht! Ich weiß das, da ich gelegentlich Aussparungen für Kettenräder und Reifen in Kettenstreben drücken muss. Das geht sauschwer! Also meine Vermutung - ein nicht zu leichtgewichtiger Kerl ist samt Rad auf was kantiges gefallen, oder etwas hartes hat das Rad mit Fahrer gerammt, oder im Tran beim Rückwärtsfahren mit dem Auto in der Garage an die Wand genagelt. Anders wird das nichts an der Stelle.

Gruß ...
 
Das reicht nicht! Ich weiß das, da ich gelegentlich Aussparungen für Kettenräder und Reifen in Kettenstreben drücken muss. Das geht sauschwer! Also meine Vermutung - ein nicht zu leichtgewichtiger Kerl ist samt Rad auf was kantiges gefallen, oder etwas hartes hat das Rad mit Fahrer gerammt, oder im Tran beim Rückwärtsfahren mit dem Auto in der Garage an die Wand genagelt. Anders wird das nichts an der Stelle.

Gruß ...
Oder jemand hat mit einer stumpfen Axt versucht, das Ding zu zerlegen und hat aufgegeben, nachdem er gesehen hat, dass das gar nicht so einfach ist.
 
Ja, aber die ganzen doofen Millionäre müssen doch mit dem Bällchen spielen, damit die achso armen Vereine nicht pleite gehen.
Dieser Scheiss bekäme von mir als allerletzer eine Freigabe, das ist gewiss. Man hört auch immer nur diese Schwachköpfe jammern, was ist mit den Sportlern, die richtigen Sport betreiben und denen man das Geld nicht mit dem Schubkarren nach Hause fährt?

Das ist halt Opium für das Volk! Den Driss zahlen wir auch noch alle mit der Demokratieabgabe (oder wie war noch mal der Framingbegriff für die GEZ?) mit.

Dito, nur über die gewöhnlichen Steuern, Heerschaaren von Kulturschaffenden (dieser DDR-Begriff trifft das Wirken etlicher mehr, als Künstler), die jetzt auch alle nach Staatsknete schreien. Herr im Himmel: Wer Künstler wird, weiß doch eigentlich schon im vorhin, dass, von wenigen Ausnahmen abgesehen, man ein prekäres Leben wählt. Bisher alle aus dem Bereich, mit denen ich beruflicherseits in meinem Kunstbetrieb fernen Beruf Gelegenheit zum Gespräch hatte, gaben das auch gleich zu. Und selbst ein anerkannter, bekannter und imo auch fähiger Künstler wie der Anatol (mit ihm hatte ich wohlgemerkt nicht beruflich zu tun, aber mal an seinem Atelier im Museum Hombroich gesprochen), hat halbtags immer noch als Polizist gearbeitet.
 
Zu anfangs war ich froh, dass ich es bekommen habe, da es irgendwann entdeckt und im „Nimm du es“ Faden gepostet wurde.
Leider habe ich erst zuhause die große Delle in der Kettenstrebe gesehen. Da ich das Rad, wegen des weiten Weges nicht zurückbringen wollte, ärgere ich mich nun mit dem Rad rum und es will mir nicht gelingen, den Draht zum Rad zu finden... jetzt bau ichs mal als Alltagsrad auf, mal schauen, ob ich doch noch eine Beziehung aufbauen kann...

Anhang anzeigen 779318
Anhang anzeigen 779319

Ähnliche Schäden habe ich an Rahmen gesehen, die mit einem Bügelschloss angeschlossen waren, und mit Gewalt versucht wurde das Rad zu entwenden, oft auch am Oberrohr.Was für eine RH hat der Rahmen:D.
 
Bin noch ganz baff, habe heute mehrere Personen ohne Maske aus dem Laden gebeten, da ist Cheffe ausgeflippt und hat mir fristlos gekündigt. Da wir nur einen mündlichen Vertrag haben ist er der Meinung das er alle und ich keine Rechte habe.
Zum Glück hab ich ne Rechtsschutzversicherung inkl. Arbeitsrecht.
Hab erstmal bei meiner Krankenkasse angerufen und gebeten mir schriftlich mitzuteilen das unser Arbeitsverhältnis seit 2 Jahren besteht und versicherungspflichtig ist.
Bin gespannt wie es weitergeht :rolleyes:
LG
Reisberg
 
Bin noch ganz baff, habe heute mehrere Personen ohne Maske aus dem Laden gebeten, da ist Cheffe ausgeflippt und hat mir fristlos gekündigt. Da wir nur einen mündlichen Vertrag haben ist er der Meinung das er alle und ich keine Rechte habe.
Zum Glück hab ich ne Rechtsschutzversicherung inkl. Arbeitsrecht.
Hab erstmal bei meiner Krankenkasse angerufen und gebeten mir schriftlich mitzuteilen das unser Arbeitsverhältnis seit 2 Jahren besteht und versicherungspflichtig ist.
Bin gespannt wie es weitergeht :rolleyes:
LG
Reisberg
Das erinnert mich daran:

1588442637281.png
 
Zurück