• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Ohne Zweifel wohl die Eltern, die kaum Zeit für ihre Kinder haben.
Traurig ist aber, dass das zu Zeiten von Corona passieren muss da
ja bestimmt viele Familien auch zu Hause verbringen.

Ich bin kein Arzt, vielleicht ist der Teeny einfach vorbelastet und wenn dem so ist, kann das verschiedene Gründe haben. Es ist für mich nur zu einfach zu sagen: "Selbst schuld, der sitzt nur rum..."



Wie der Herr so's Gscherr.

Aha.
 
Ich bin kein Arzt, vielleicht ist der Teeny einfach vorbelastet und wenn dem so ist, kann das verschiedene Gründe haben. Es ist für mich nur zu einfach zu sagen: "Selbst schuld, der sitzt nur rum..."
Genau, musste ja nicht Konsolenzocker werden.....hätte ja auch wie viele Kids sich mit anderen
Suchtmitteln beschäftigen können.
 
„Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe“ (Keilschrifttext, Chaldäa, um 2000 v. Chr.)
IMG-20200510-WA0000.jpg
 
Ein Klassenkamerad meines Sohnes hat Corona und die Auszeit von der Schule genutzt, um noch mehr mit der Konsole zu spielen als üblich.
=> Thrombose
Da packt man sich an de Kopp.
Schwierig. Als Kind nur wegen Bewegungsmangel eine Thrombose zu erleiden ist äußerst unwahrscheinlich, vermutlich kommen noch andere Faktoren hinzu (Genetik, bösartige Erkrankung, ... z.B.), die hier dazu beigetragen haben könnten. Oft ist eine Thrombose oder im blöderen Fall eine Lungenenmbolie, bei Frauen spätere Unfruchtbarkeit überhaupt erst der Punkt, ab dem sowas festgestellt wird. Aber das ist für den jungen Mann alles spekulativ und man sollte ihm baldige Genesung und eine umfassende Klärung der Genese wünschen.
Nicht zuletzt erhöht auch die Infektion mit SARS-nCoV-2 die Koagulabilität im gesamten System, was die Behandlung offenbar sehr schwierig macht, weil sich Mikroembolien in verschiedenen Organsystemen bilden können. Hierdurch ist das Virus im Übrigen auch gefährlich für jüngere Patienten, auch wenn in der Hauptsache Senioren und Menschen mit Vorerkrankungen stark betroffen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück