• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Da müssen sich die Eidgenossen aber erst ne Genehmigung beim Presi in Duisburg holen,illegal das gleiche aufziehen gibt voll den Stress,da sind die Knall hart

mit ner Kutte eines anderen Clubs rum zu Epedalieren :D
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Lieber Sulka,

dazu meine kleine Geschichte:
Nach Rennen in der Jugend über gut 2-3 Jahre (Peugeot PX/PY?10 und Gazelle mit Mafac Mittelzugbremsen) und anschließender 45 jähriger absoluter Rad-Abstinenz bin ich wieder "eingestiegen". Bin seit 2 Jahren glücklich 😃 damit. Was hat das mit den Bremsen zu tun?

Um mich wieder halbwegs einzufinden, entschied ich mich 'zwangsläufig' für ein Gravelbike um mich in dunklem Wald unauffällig wieder dem Rennradfahren anzunähern. Rennradfahren kann man übrigens verlernen!
Das Gravel hat, na klar, Scheibenbremsen. Dazu kam noch ein Straßenlaufradsatz. Das ganze war also sozusagen meine Rettung :D

Nach der altbewährten Formel n+1 muss aber noch ein Rad her (um an einem mal ausgiebiger zu schrauben, oder es passiert irgendwas). Zuerst dachte ich an einen Klassiker Ende 80er + ggf.
an einen Carbonhobel aus aktueller Herstellung mit allem Schnick und Schnack. Was hat das jetzt wieder mit Bremsen zu tun?

Ich erfuhr zu meiner Freude, dass es in Bella Italia noch Firmen gibt, die Stahl- und Titanrahmen noch per Hand verlöten oder schweißen, an die dann die neuesten Produktgruppen von Campa oder wenn es sein muss auch Shimano passen. Was hat das jetzt wieder mit Bremsen zu tun?

Kurzum: Das neue Rad kommt mit Campa mechanisch und mit Felgenbremsen :rolleyes:. Und das nicht aus Sparzwängen heraus, sondern weil ich es so für mich als richtig empfinde.

Du bist also mit Deinen Gedanken nicht allein. :bier:

Gruß Didi
 
Ist es nicht schön, dass es beide Varianten gibt und jeder selber entscheiden kann, was er gerne am Rad haben möchte? Je nach Geschmack und Einsatzzweck. Genau, wie es auch neue Rahmen aus Stahl, Alu, Titan, Carbon und noch einiges mehr aus dem Garten gibt?
 
Am Hinterbau läuft die Sache analog, vorbei die Zeiten mit ultra thinn seatstays. Alles will jetzt massiver dimensioniert sein, 2 cm hohe Kettenstreben sind hinnehmbar(?)
Na erzähl das mal den Jungs von Open Cycles :P
_20200907_222727.JPG
 
Wie ich im letzten Satz andeute, es ist in Ordnung daß für jeden was dabei ist. Meine Darlegung ist meine persönliche Sichtweise, ich bin für mich das Maß meiner Rennradwelt. Und diese ist überwiegend emotional. Testsieger & physikalische Berechnungen kann man mir ans Bein binden. Wenn mein Rad kaka aussieht fährt es auch kaka ;-)
Hab ich bestimmt schon erzählt: Vor einer Weile war ich mit einem Freund beim V-Mann. Da lehnten ein Cipolini und ein Trek aus aktueller Fertigung. Wie aus einem Mund sagten wir beide "das sind aber E-Bikes!". Nee nee das hat man heute so erfuhren wir aus verzerrtem Munde. Freundlich geschätzt maßen beide Unterrohre locker 10x10 cm im Quadrat. Das Cipo war sogar noch mit Felgenbremsen, bei genauerem Hinsehen fanden wir die Skeletons irgendwo in der Aerodynamik. Sah aus wie ne Pseudobremse an einem Puky ...
Es ist halt so, wenn man hier etwas offen im gesamten Forum unterwegs ist, ich schau mir auch gerne das Fotoalbum an, dann wird man mit unterschiedlichsten Geräten konfrontiert und hier & da trifft man auch auf einen der das jeweilige religiös hoch argumentiert. Das ist in Ordnung. Und ich nehme es mir heraus ab & an auf die konservative Bremse zu sappen.
 
Was mir an den beiden aufgeblasenen Boliden gefiel, wenigstens eines hatte so 'ne Art Handschuhfach im Unterrohr, wie praktisch ;-) Und am Trek gefiel mir die maximal mögliche Ausnutzung des Unterrohrs durch die Schriftgröße. Die Ecken des K zogen sich bis ins Steuerrohr. Das finde ich konsequent. Chapeau ! ;-))
 
Nimmste das hier, schon alles dabei:
https://www.specialized.com/de/de/s...308?color=293421-175308&searchText=97419-3001Unschlagbare Vorteile, ach, kannn ich mir sparen, werden ja fast alle aufgelistet. Und du kannst dich bequem auf dem Aerolenker rumlümmen. Und das Faltschloss mit Halter passt an die Flaschenhalterösen. Werden ja nicht mehr benötigt ;-)
Aber wozu braucht man bei diesem Rad noch ein Schloss? Das ist doch quasi in die Optik integriert. ;)
Noch ein Vorteil mehr. Man, brauche ich dieses Rad!!!
 
Zurück