• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der klassische Leichtbau......

Weiß ich nicht. LX sind nur genietet und der Körper kunststoff-ummantelt. Die Lager ohne Dichtung. Eher nicht zu empfehlen. Vielleicht findet sich ein verkratztes Paar XT. Ich meinte nur: gut erhaltene XT würd ich persönlich nicht verstümmeln.

dann sind die wirklich ungeeignet.
Die meisten Mtb Teile sehen ja nicht mehr schick aus. Mal schauen
 
P1050096.JPG
Hab hier Specialized Pedale 155 gr mit Beschläge leider fehlen die Kappen,kann man sich aber aus Al drehen lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf Dir, wie bereits Dir hier auch von den Mitlesern empfohlen, Bremsen mit gescheiter Kraftübersetzung. Die verbauten Teile sind für ein technisch interessiertes Auge eine Beleidigung.;)

Ich habe hier relativ leichte Dia-Compe (so wie diese), die ohne Bremsschuhe 187 g wiegen. Vielleicht will ich die auch los werden?

Oder Du tunst Bremsen, die den Aufwand wert sind. Wie hier "recordfahrer" BL-7400 auf 226 g:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?336824-Vorstellung-von-gewichtsoptimierten-Teilen/page2

Danke, aber mir gefallen die Aero Compe ;)
Eine Alternative wären nur CLB Professionell, aber die hat ja fast jeder an seinem Leichtbaurad ;)
 
Wenn man wegen Krankheit Zuhause ist und die Kleinanzeigen dementsprechend lange durchforstet, stellt man fest, dass der Markt für klassische RR Teile doch recht erschöpft ist. Mittlerweile ist es echt Wahnsinn, wie viel Geld Leute für abgeranzte Teile haben wollen. Ich denke in recht naher Zukunft kommt man nur noch durch andere Sammler an brauchbare Teile. Bis jetzt findet man ja aber doch noch den ein oder anderen Trüffel ;)
Mal schauen, wie lange sich die Preisspirale nach oben dreht, oder ob das alles platzt, wie eine Blase.

Bspl. C-Record Teile: Ich gucke ja gerade verstärkt nach sowas, weil mir die Landmaschinentechnik in der Sammlung irgendwie noch fehlt.
Man findet in den Kleinanzeigen fast nur noch völlig heruntergekommenes Zeug...
Zum Beispiel Bremshebel für Cobaltos, die anscheinend schon mehrmals den Asphalt gegrüßt haben "65€.... optisch und technisch in einem guten Zustand".....Is klar..... 400-500€ für einen Satz Deltas ist jetzt auch nicht mehr feierlich.

Mal schauen wann sich der Markt hier wieder selbst reguliert. Sollte sich ja theoretisch so verhalten, wie mit dem Gleichgewicht in der Natur. Nahrung -> Population.

Und manchmal findet man auch so etwas "schönes" :D :
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Nebenbei auch ein gutes Negativbeispiel, wie man es mit dem Blattgold nicht handhaben sollte ;)
 
Wenn man wegen Krankheit Zuhause ist und die Kleinanzeigen dementsprechend lange durchforstet, stellt man fest, dass der Markt für klassische RR Teile doch recht erschöpft ist. Mittlerweile ist es echt Wahnsinn, wie viel Geld Leute für abgeranzte Teile haben wollen. Ich denke in recht naher Zukunft kommt man nur noch durch andere Sammler an brauchbare Teile. Bis jetzt findet man ja aber doch noch den ein oder anderen Trüffel ;)
Mal schauen, wie lange sich die Preisspirale nach oben dreht, oder ob das alles platzt, wie eine Blase.

Bspl. C-Record Teile: Ich gucke ja gerade verstärkt nach sowas, weil mir die Landmaschinentechnik in der Sammlung irgendwie noch fehlt.
Man findet in den Kleinanzeigen fast nur noch völlig heruntergekommenes Zeug...
Zum Beispiel Bremshebel für Cobaltos, die anscheinend schon mehrmals den Asphalt gegrüßt haben "65€.... optisch und technisch in einem guten Zustand".....Is klar..... 400-500€ für einen Satz Deltas ist jetzt auch nicht mehr feierlich.

Mal schauen wann sich der Markt hier wieder selbst reguliert. Sollte sich ja theoretisch so verhalten, wie mit dem Gleichgewicht in der Natur. Nahrung -> Population.

Und manchmal findet man auch so etwas "schönes" :D :
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Nebenbei auch ein gutes Negativbeispiel, wie man es mit dem Blattgold nicht handhaben sollte ;)
Gute Besserung!
 
Meine alten Stopfen gebe ich bei Gelegenheit Martin Götze, der freut sich da bestimmt [emoji6]
Zu neuen Hoods habe ich ihm auch schon verholfen.
a427d6b9ce9e541144ab6ce5639f2955.jpg
6e3583b2108f690c780a635ad5bdb078.jpg
06b817f11deaae4d24c3b5d357b68577.jpg
bfc0e743ee31389ee2f445dd8950edc7.jpg
82c96595de2bc7a34cc07f68737a9f8a.jpg

Ich überlege gerade auch ganz stark, auch so eine SR Kurbel umzuarbeiten. Ein Kumpel hat noch ein richtig zerkratztes Exemplar rumliegen....
Die gesmolikte SR Kurbel könnte man sich dann für eine zweite Ausbaustufe zurücklegen. Dann könnte man auch ein zeitlich passendes Titantretlager verbauen (aber da bin ich mir noch nicht sicher, ob ich das wollen würde [emoji6] )
 
Vielleicht noch ein paar Infos zum Rad:
Auf dem Ding ist er 4x DDR Meister geworden. In der leichtesten Ausbaustufe wog es ca. 7,3kg und den Rahmen hat Hans Kochlik für ihn mit Reynolds 531 Rohren gelötet.
Kochlik hat damals viele Sachen für die DDR Elite gebrutzelt für Olympia und Ähnliches. Die Abdeckkappe über dem Stronglight A9 ist von einem Deoroller ;)
Die CLB Bremsen hat er von einem Columbianer ertauscht.
Verbaut ist auch ein mit Alubolzen getuntes Ofmega Mistral Schaltwerk.
Die Felgen sind eine Spezialanfertigung aus der DDR. Eigentlich sind die für die Bahn gedacht gewesen.
Die Kurbel hat Martin selber umgestaltet.
 
Wenn man wegen Krankheit Zuhause ist und die Kleinanzeigen dementsprechend lange durchforstet, stellt man fest, dass der Markt für klassische RR Teile doch recht erschöpft ist. Mittlerweile ist es echt Wahnsinn, wie viel Geld Leute für abgeranzte Teile haben wollen. Ich denke in recht naher Zukunft kommt man nur noch durch andere Sammler an brauchbare Teile. Bis jetzt findet man ja aber doch noch den ein oder anderen Trüffel ;)
Mal schauen, wie lange sich die Preisspirale nach oben dreht, oder ob das alles platzt, wie eine Blase.

Bspl. C-Record Teile: Ich gucke ja gerade verstärkt nach sowas, weil mir die Landmaschinentechnik in der Sammlung irgendwie noch fehlt.
Man findet in den Kleinanzeigen fast nur noch völlig heruntergekommenes Zeug...
Zum Beispiel Bremshebel für Cobaltos, die anscheinend schon mehrmals den Asphalt gegrüßt haben "65€.... optisch und technisch in einem guten Zustand".....Is klar..... 400-500€ für einen Satz Deltas ist jetzt auch nicht mehr feierlich.

Mal schauen wann sich der Markt hier wieder selbst reguliert. Sollte sich ja theoretisch so verhalten, wie mit dem Gleichgewicht in der Natur. Nahrung -> Population.

Und manchmal findet man auch so etwas "schönes" :D :
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Nebenbei auch ein gutes Negativbeispiel, wie man es mit dem Blattgold nicht handhaben sollte ;)
Um das mal kurz aufzugreifen... Der Punkt ist einfach das es sich quasi nie lohnt ein Rad in Einzelteilen aufzubauen (Anmerkung der Redaktion: was heißt schon lohnen... :rolleyes:). Willst du ein Rad mit einer C-record aufbauen? Dann kauf ein möglichst komplett damit ausgestattetes und bau die Teile an deinen Rahmen. Verkauf den Spender-Rahmen wieder und fertig. Jedes Teil einzeln...da wirste arm bei. Andersrum ist es natürlich wieder lohnenswert seine übrigen Teile einzeln zu verkaufen. Weil anscheinend bezahlen die Leute ja diese unsinnigen summen.
Wobei ich für mich merke dass der hype nachlässt. Mein bestes Beispiel ist dabei immer der super record Laufradsatz. Vor 1-2 Jahren noch 150€ locker. Mittlerweile wenns gut läuft noch 100, eher drunter.
 
Zurück