revon
a quell'epoca
- Registriert
- 24 Dezember 2005
- Beiträge
- 3.753
- Reaktionspunkte
- 3.435
Als Wohnzimmerwandrad könnte ich auch etwas in Stahl um 8 kg aufbauen, aber ein Rad, was ein paar Jahre halten soll und auch in alpinem Gelände funktioniert, da komme ich selbst mit Carbonrahmen, -lenker, -stütze, -bremsen und 11 fach Campa grad mal auf 7 kg ohne Angst haben zu müssen, dass da etwas versagt.
Mit 28 Speichen hält bei mir aber auch kein flaches Schlauchreifen Hinterrad, ich hatte die GP4 mal in 32 Loch aufgebaut und nach 2 Speichenschäden auf 36 L gewechselt, seitdem ist Ruhe.
Ich wundere mich sowieso immer über die sagenhaften Gewichte, bei mir wiegen vergleichbare Aufbauten durch die Bank 500-1000g mehr.
Mit 28 Speichen hält bei mir aber auch kein flaches Schlauchreifen Hinterrad, ich hatte die GP4 mal in 32 Loch aufgebaut und nach 2 Speichenschäden auf 36 L gewechselt, seitdem ist Ruhe.
Ich wundere mich sowieso immer über die sagenhaften Gewichte, bei mir wiegen vergleichbare Aufbauten durch die Bank 500-1000g mehr.