• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Mavic Thread

Anzeige

Re: Der Mavic Thread
Danke, waren die markiert?
so dass man sie unterscheiden kann?
Ich bekomm ne HR.Nabe mit silbrigem Rotor, soll Shimano sein, auf dem Bild der ist dunkelgrau, die sind schonmal optisch nicht gleich, aber gibts sonst ne Gravur oder sowas?
Die Mavic erkennst Du sofort am Wellenmuster. Bei eBay ist eine neu erscheinende 32L in Singapur in 8h zu Ende. Campagnolo ist sehr sehr selten. Die Shimano hieß ja auch 571/HG.
 
Meinst Du so?
Dann hab ich wohl Mavic gekauft...

s-l1600.jpg


Die Mavic erkennst Du sofort am Wellenmuster. Bei eBay ist eine neu erscheinende 32L in Singapur in 8h zu Ende. Campagnolo ist sehr sehr selten. Die Shimano hieß ja auch 571/HG.

Passende VR-Nabe wurde gefunden.
 
es gab die 571 und die 571/2 ... die 571 ist mit MAVIC Rotor für Haifischzahn-Ritzelpaket von MAVIC, die 571 wurde damals extra gebaut um MAVIC 8fach in Vwebindung mit ST-7400 zu fahren ... hatte z.B. oNCE in 1993 am silbernen KG 176

Die Rotoren und Naben sind übrigens nicht austauchbar da die Abstände der Flansche der beiden Versionen unterschiedlich breit sind ... hat mich damals eine Menge Geld gekostet beim Aufbau meiner 1992er Teamreplika des ONCE KG 176 bis ich das kapiert habeIMG_0765.JPGIMG_0682.JPGIMG_0588.JPG
 
es gab die 571 und die 571/2 ... die 571 ist mit MAVIC Rotor für Haifischzahn-Ritzelpaket von MAVIC, die 571 wurde damals extra gebaut um MAVIC 8fach in Vwebindung mit ST-7400 zu fahren ... hatte z.B. oNCE in 1993 am silbernen KG 176

Die Rotoren und Naben sind übrigens nicht austauchbar da die Abstände der Flansche der beiden Versionen unterschiedlich breit sind ... hat mich damals eine Menge Geld gekostet beim Aufbau meiner 1992er Teamreplika des ONCE KG 176 bis ich das kapiert habeAnhang anzeigen 1166455Anhang anzeigen 1166456Anhang anzeigen 1166458
Oh, welche Flansche meinst du?
Ich habe an einem Cosmic HR den Shimano Rotor (also quasi 571/2 HG) gegen den Mavic Rotor getauscht. Läuft.
Dein Freilaufkörper hat ja ein Außengewinde für das letzte Ritzel??? Meiner nicht. Ist das der Unterschied zwischen 571 und 571/2?
 
Oh, welche Flansche meinst du?
Ich habe an einem Cosmic HR den Shimano Rotor (also quasi 571/2 HG) gegen den Mavic Rotor getauscht. Läuft.
Dein Freilaufkörper hat ja ein Außengewinde für das letzte Ritzel??? Meiner nicht. Ist das der Unterschied zwischen 571 und 571/2?
0F6E73F6-36B0-4B53-BFB6-DD11844468D8.jpeg

auch - aber das ist nicht alles - schau' mal
 
...nur eine Vermutung die 571 hat den gleichen Flanschabststand wie die 501 - vielleicht wollte man sich damit 19993 an dIe die Dura Ace FH-7403 anpassen wegen der optimalen Kombatibilität mit den ST-7400
15268030421325HernandezCalvo,Santos.jpg
 
hab's jetzt nur mit nem Zollstock nachgemessen da ich keine freie DA FH-7403 mehr habe
bei DA und MAVIC 571/2 HG sinds ca. 55 mm und bei MAVIC 571 nur ca. 50 mm
 
Sieht auch nach unterschiedlichen Einbaubreiten aus... Oder?
stimmt die DA hat 130 mm und MAVUC 571 nur ca. 126 mm ist aber für MAVIC 8fach tauglich auch ohne aufspacern - hingegen die 501 für Schraubkranz muss für 8fach Maillard aber aufgespacert werden
 
Ich werd's sehen wenn die Nabe da ist, Haifish Ritzelsatz ist ja auch kein Schnepper, soweit ich das bislang beurteilen kann.
 
Meinst Du so?
Dann hab ich wohl Mavic gekauft...

Anhang anzeigen 1166213



Passende VR-Nabe wurde gefunden.

das müsste eine HG-Nabe mit Shimano-Rotorsein, da ich kein Aussengewinde erkennen kann

mit Rotor für Campagnolo gab es davon m.W. bei der 571 nicht ... zumindest noch nie gehört das war um 1993 das war vor den Kompletten Laufradsätzen - Man wollte damals nur die Kobination mit den ST-7400 seitens MAVIC ermöglichen - das 8fach 840er SW schaltet übrigen perfekt mit ST-7400

m. W. als Reaktion nachdem die elektrische ZMS 800 ZAP bei den Profis durchgefallen war und man selbst keine Bremsschalthebel im Sortiment hatte
 
Ich werd's sehen wenn die Nabe da ist, Haifish Ritzelsatz ist ja auch kein Schnepper, soweit ich das bislang beurteilen kann.
schaul mal schon nach 'ner DA-Kassette CS-7400 die Kassette ist aufgrund der Qualität und der Titanritzel zumindest ... nicht billiger

DA 74er HG Rotor ging nur Dura Ace Kassette - oder?!

Zumindest kannst Du Dich freuen - die 571/2 HG ist m.W. doch seltener als die 571 ... zumindest musste ich lange danach suchen
 
Die 571 gab es ursprünglich für Mavic Haifisch-Ritzel mit „Flachzahn“-Abschlussritzel aufgeschraubt, ähnlich Shimano UG. Der Rotor hatte ein Außengewinde am Ende und einen Staubdeckel innen. Im Folgejahr wurde das Abschlussritzel gesteckt, war Haifisch wie der Rest und mit Lockring gekontert, ähnlich Shimano HG. Der Rotor hat kein Außengewinde und der Staubring fehlt, da Lockring. Wieder in Jahr später kam dann die 571/2 mit HG-Freilauf (für ONCE sagen ja einige) raus und die Haifisch-Ritzel verschwanden in Gänze. Die erste Generation Cosmic (genauer 1.2, denn 1.1 war mit klassischer 501 und Schraubkranz) wieder ein Jahr später hatte dann eine modifizierte 571 und hier gab/gibt es neben HG-Freiläufen auch Campa-Freiläufe. Diese passen natürlich auch auf die normalen 571 und umgekehrt. Die Rotoren/Freiläufe haben entgegen der unterschiedlichen Flanschbreiten der 571 und 571/2 das gleiche Breitenmaß und sind untereinander austauschbar. Ich habe mir nämlich Cosmic 1.2 als Haifisch gebastelt, wie Ernie auch. Seltene Spezies 😀

P.S.: einen Satz 571 HG in 32 Loch hätte ich noch abzugeben bei Interesse.
 

Anhänge

  • EEF688A9-4A74-45B1-BDDF-A6D3DEE8A9D8.jpeg
    EEF688A9-4A74-45B1-BDDF-A6D3DEE8A9D8.jpeg
    358,3 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
Zurück