• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Motobecane C5 - Thread

Anzeige

Re: Der Motobecane C5 - Thread
Hallo Leute und Motobecane Freaks,
ich könnte dieses Rad erwerben kann mir jemand was zu diesen Modell sagen,
bzw was darf es kosten soll angeblich von 1977 sein Modell weis ich leider nicht.
Das ist allerunterste Fahnenstange bei Motobecane gewesen. In Frankreich bekommt man die Dinger in gutem Zustand zwischen 40 und 70.-€!
 
So, es wird Zeit, dass der Faden mal wieder an die Oberfläche kommt.
Zufällig hab ich gestern in den KA ein C5 entdeckt. Unfairerweise stand das Teil auch nur etwa 35km entfernt und machte einen halbwegs guten Eindruck auf den Bildern.
Obwohl ich mir ja eine strenge Klassiker Abstinenz auferlegt hatte, konnte ich nicht widerstehen und schrieb den VK mal an. Ui, schnelle Antwort. Aha, Rh. sollte ca. 58cm sein. Scheisse, das würde mir ja passen. Was nun? Die Frau neben mir rollte schon mit den Augen und murmelte irgendwelche Verwünschungen. Wurst. Das Ding muss zu Papa ehe ein anderer Schurke zugreift. Termin abgemacht. Hingefahren. Eingeladen. Grob drübergewischt. Gefreut.

comp_DSCF2111.jpg
comp_DSCF2112.jpg
comp_DSCF2113.jpg
comp_DSCF2114.jpg
comp_DSCF2115.jpg
comp_DSCF2116.jpg
comp_DSCF2117.jpg
comp_DSCF2122.jpg


So, jetzt stört hier nicht. Ich muss eine kleine Einkaufsliste zusammenstellen!






Hat jemand meine Familienpackung Autosol gesehen? Die muss doch hier noch irgendwo....
 
So, es wird Zeit, dass der Faden mal wieder an die Oberfläche kommt.
Zufällig hab ich gestern in den KA ein C5 entdeckt. Unfairerweise stand das Teil auch nur etwa 35km entfernt und machte einen halbwegs guten Eindruck auf den Bildern.
Obwohl ich mir ja eine strenge Klassiker Abstinenz auferlegt hatte, konnte ich nicht widerstehen und schrieb den VK mal an. Ui, schnelle Antwort. Aha, Rh. sollte ca. 58cm sein. Scheisse, das würde mir ja passen. Was nun? Die Frau neben mir rollte schon mit den Augen und murmelte irgendwelche Verwünschungen. Wurst. Das Ding muss zu Papa ehe ein anderer Schurke zugreift. Termin abgemacht. Hingefahren. Eingeladen. Grob drübergewischt. Gefreut.

Anhang anzeigen 1287456Anhang anzeigen 1287457Anhang anzeigen 1287458Anhang anzeigen 1287459Anhang anzeigen 1287460Anhang anzeigen 1287461Anhang anzeigen 1287462Anhang anzeigen 1287463

So, jetzt stört hier nicht. Ich muss eine kleine Einkaufsliste zusammenstellen!






Hat jemand meine Familienpackung Autosol gesehen? Die muss doch hier noch irgendwo....
...sehr geil und Glückwunsch zum Fang!

Was ist mit dem rechten Bremshebel geschehen? Da scheint jemand den Hutchinson-Bezug geöffnet zu haben, um den Griff anders zu positionieren? Wenn Du die erneuern möchtest, wirst Du ggf. hier fündig:
https://www.cycling-vintage.com/motobecane-ruber-handlebar-recover-poignees-caoutchoucs-c2x24922859Für die Weinmänner unbedingt diese Bremsgummis nehmen:
https://www.koolstop.eu/catalog/rim-brakes-pads/vintage/r19-weinmann/
...viel Spaß! ;)
 
So, es wird Zeit, dass der Faden mal wieder an die Oberfläche kommt.
Zufällig hab ich gestern in den KA ein C5 entdeckt. Unfairerweise stand das Teil auch nur etwa 35km entfernt und machte einen halbwegs guten Eindruck auf den Bildern.
Obwohl ich mir ja eine strenge Klassiker Abstinenz auferlegt hatte, konnte ich nicht widerstehen und schrieb den VK mal an. Ui, schnelle Antwort. Aha, Rh. sollte ca. 58cm sein. Scheisse, das würde mir ja passen. Was nun? Die Frau neben mir rollte schon mit den Augen und murmelte irgendwelche Verwünschungen. Wurst. Das Ding muss zu Papa ehe ein anderer Schurke zugreift. Termin abgemacht. Hingefahren. Eingeladen. Grob drübergewischt. Gefreut.

Anhang anzeigen 1287456Anhang anzeigen 1287457Anhang anzeigen 1287458Anhang anzeigen 1287459Anhang anzeigen 1287460Anhang anzeigen 1287461Anhang anzeigen 1287462Anhang anzeigen 1287463

So, jetzt stört hier nicht. Ich muss eine kleine Einkaufsliste zusammenstellen!






Hat jemand meine Familienpackung Autosol gesehen? Die muss doch hier noch irgendwo....
Sehr hübsch! Was hast du denn bezahlt?
Rahmenhöhe müsste 59cm sein. In 58 gab es das C5 nicht.
Immerhin sind die unglücklich konstruierten Pelissier 1000 Naben schon durch Profimaterial ersetzt worden.
Ich sehe gar keine Columbus Aufkleber?
 
Sehr hübsch! Was hast du denn bezahlt?
Rahmenhöhe müsste 59cm sein. In 58 gab es das C5 nicht.
Immerhin sind die unglücklich konstruierten Pelissier 1000 Naben schon durch Profimaterial ersetzt worden.
Ich sehe gar keine Columbus Aufkleber?
...tatsächlich ist in den mir vorliegenden Katalogen von 59cm die Sprache; es ist aber auch immer von der Messmethode abhängig (c-c oder c-t). In diesem Fall wurde von Motobecane wohl c-t angegeben, obwohl man in Frankreich lange c-c gemessen hatte.
Der Columbus-Aufkleber ist ein empfindlicher Wasserschieber, beim C5 üblicherweise oberhalb der Schalthebel angebracht. Auch bei mir ist er nur noch in Fragmenten übriggeblieben...
 
Sehr hübsch! Was hast du denn bezahlt?
Rahmenhöhe müsste 59cm sein. In 58 gab es das C5 nicht.
Immerhin sind die unglücklich konstruierten Pelissier 1000 Naben schon durch Profimaterial ersetzt worden.
Ich sehe gar keine Columbus Aufkleber?
Ich hab einen niedrigen 3-stelligen Betrag übergeben (leider sind die Zeiten vorbei, als ich die Dinger hinter der Grenze für 'nen Fuffi einsacken konnte).
Die Rahmenhöhe hab ich noch nicht nachgemessen, momentan steht das Schätzchen im Garten- und dort bratzelt die Sonne erbarmungslos.
Mit den originalen Pellisier Naben hatte ich zwar noch nie Ärger, aber die 700er Maillard passen ja auch ganz gut zum Rad.
An der Linken Gabelscheide ist noch ein Rest der Columbus Sticker. Leider waren diese nicht so widerstandsfähig wie die Derivate von Reynolds. Ich werd evtl. wieder welche anbringen.
 
...sehr geil und Glückwunsch zum Fang!

Was ist mit dem rechten Bremshebel geschehen? Da scheint jemand den Hutchinson-Bezug geöffnet zu haben, um den Griff anders zu positionieren? Wenn Du die erneuern möchtest, wirst Du ggf. hier fündig:
https://www.cycling-vintage.com/motobecane-ruber-handlebar-recover-poignees-caoutchoucs-c2x24922859Für die Weinmänner unbedingt diese Bremsgummis nehmen:
https://www.koolstop.eu/catalog/rim-brakes-pads/vintage/r19-weinmann/
...viel Spaß! ;)
Hast du schonmal solch eine Gummiwurst am Lenker montiert? Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich den Lenker nicht evtl. mit Band wickele, so habe ich etwas mehr Freiheit bei der Positionierung der Hebel. Andererseits sind die Würste sehr angenehm zu greifen....
 
Hast du schonmal solch eine Gummiwurst am Lenker montiert? Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich den Lenker nicht evtl. mit Band wickele, so habe ich etwas mehr Freiheit bei der Positionierung der Hebel. Andererseits sind die Würste sehr angenehm zu greifen....
...ich bin bisher darum herum gekommen, diese "Würste" montieren zu müssen und stelle mir das auch nicht ganz einfach vor.
Vermutlich würde ich eine schnell verdunstende Flüssigkeit wie Waschbenzin oder Bremsenreiniger als Gleithilfe ausprobieren, auch von Druckluft war zu diesem Thema schon einmal die Rede.
 
So, es wird Zeit, dass der Faden mal wieder an die Oberfläche kommt.
Zufällig hab ich gestern in den KA ein C5 entdeckt. Unfairerweise stand das Teil auch nur etwa 35km entfernt und machte einen halbwegs guten Eindruck auf den Bildern.
Obwohl ich mir ja eine strenge Klassiker Abstinenz auferlegt hatte, konnte ich nicht widerstehen und schrieb den VK mal an. Ui, schnelle Antwort. Aha, Rh. sollte ca. 58cm sein. Scheisse, das würde mir ja passen. Was nun? Die Frau neben mir rollte schon mit den Augen und murmelte irgendwelche Verwünschungen. Wurst. Das Ding muss zu Papa ehe ein anderer Schurke zugreift. Termin abgemacht. Hingefahren. Eingeladen. Grob drübergewischt. Gefreut.

Anhang anzeigen 1287456Anhang anzeigen 1287457Anhang anzeigen 1287458Anhang anzeigen 1287459Anhang anzeigen 1287460Anhang anzeigen 1287461Anhang anzeigen 1287462Anhang anzeigen 1287463

So, jetzt stört hier nicht. Ich muss eine kleine Einkaufsliste zusammenstellen!






Hat jemand meine Familienpackung Autosol gesehen? Die muss doch hier noch irgendwo....
Der alte Fuchs läßt das Jagen nicht,fällt mir dazu ein 🥳 🥳:D, Glückwunsch zum Fang :daumen:.
 
...ich bin bisher darum herum gekommen, diese "Würste" montieren zu müssen und stelle mir das auch nicht ganz einfach vor.
Vermutlich würde ich eine schnell verdunstende Flüssigkeit wie Waschbenzin oder Bremsenreiniger als Gleithilfe ausprobieren, auch von Druckluft war zu diesem Thema schon einmal die Rede.
So, hab das Teil eben mal zerpflückt- im Keller hält man es momentan am besten aus.
Am Lenker ist eine Einziehmutter herausgerissen. Sturz/Umfaller? Deshalb hat man die Gummiwurst dort zerschnitten und eine Montageschelle eingebaut. Leider hat so ein findiger Schrauber (ich vermute mal in der Fachwerkstatt) den Grat abgefeilt, anstatt eine neue Mutter einzuziehen. Jetzt ist das Loch zu groß. Muss eben ein Ersatzlenker her.
Der Rahmen hat 58,5cm bis OK Oberrohr.
 
So, hab das Teil eben mal zerpflückt- im Keller hält man es momentan am besten aus.
Am Lenker ist eine Einziehmutter herausgerissen. Sturz/Umfaller? Deshalb hat man die Gummiwurst dort zerschnitten und eine Montageschelle eingebaut. Leider hat so ein findiger Schrauber (ich vermute mal in der Fachwerkstatt) den Grat abgefeilt, anstatt eine neue Mutter einzuziehen. Jetzt ist das Loch zu groß. Muss eben ein Ersatzlenker her.
Der Rahmen hat 58,5cm bis OK Oberrohr.
...d.h., die Bremshebel sind nicht mit Schellen befestigt, sondern werden in die Einzieh- bzw. Nietmutter eingeschraubt? :oops:

Ich bin erstaunt, denn bei meinem C5 befindet sich, fühl- und sichtbar, eine Schelle unter dem Hutchinson-Bezug:
20230709_165113.jpg
 
...d.h., die Bremshebel sind nicht mit Schellen befestigt, sondern werden in die Einzieh- bzw. Nietmutter eingeschraubt? :oops:

Ich bin erstaunt, denn bei meinem C5 befindet sich, fühl- und sichtbar, eine Schelle unter dem Hutchinson-Bezug:
Anhang anzeigen 1287660
Ja, da waren Einziehmuttern im Lenker. Und in der Wurst entsprechend positionierte Löcher. Schaut auch nicht nachgewurschtelt aus, das ganze!
 
Zurück