• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

also wenn sich am zweiten Tag der Auktion die Experten schon mit 17 Geboten gegenseitig den Preis hochtreiben kannst Du ganz sicher sein das Du kein Schnäppchen oder auch nur halbwegs anständig gepreistes Gebot verpasst. Daher hab ich das hier mal reingestellt. Such ja selbst noch etwas dergleichen. Werds mir aber für die Zukunft verkneifen, sorry nochmal.
Ich glaube wohl auch das,das kein Schnäppchen wird,hatte mich schon gefreut endlich in meiner Größe eins gefunden zu haben,habe Heute aber gelesen 81 Beobachter,wo es hier aufgetaucht ist wußte ich schon das ich es abhaken kann,vielleicht ein anderes mal,drücke Dir die Daumen Grüße Fred
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Solides (105er) Ciocc in Bayern für 45EUR.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/altes-rennrad/1074487309-217-7452

Unbenannt.PNG
 
Und da ist es wieder...Angefangen Mal mit ca.500 Euro...Sind immer die gleichen Fotos,nur das Rad wird immer teurer...:crash:

Anhang anzeigen 650672

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Jetzt gehört es ja eigentlich nicht mehr hierher...

ist ja nicht das einzige Rad was andauernd immer wieder eingestellt wird,angeblich versteigert und dann wieder auftaucht bei einer Auktion vom gleichen Anbieter

Besitzer hat bei mir nen weißen SLR gekauft , der am Colnago in der anderen Anzeige hängt .
Netter Typ, aber das mit der Auktion klingt nach selber hochbieten , geht gar nicht !
 
Besitzer hat bei mir nen weißen SLR gekauft , der am Colnago in der anderen Anzeige hängt .
Netter Typ, aber das mit der Auktion klingt nach selber hochbieten , geht gar nicht !
Das Rad ist ja nicht verkehrt,nur jeder der es beobachtet hat,ist leicht irritiert von den Preissprüngen...In Einzelpreisen wäre das schon schwer zu erreichen...
 
Besitzer hat bei mir nen weißen SLR gekauft , der am Colnago in der anderen Anzeige hängt .
Netter Typ, aber das mit der Auktion klingt nach selber hochbieten , geht gar nicht !
Es müssten doch am Ende der Auktion die Ebay-Gebühren fällig werden,ich habe schon so oft gesehen das Räder oder sontiges an Material versteigert wurde und nach 3 Wochen stehen sie wieder drin vom gleichen Anbieter und das nicht nur 1 mal oder 2 mal sondern öfters,es fallen dann doch jedes Gebühren an
 
Es müssten doch am Ende der Auktion die Ebay-Gebühren fällig werden,ich habe schon so oft gesehen das Räder oder sontiges an Material versteigert wurde und nach 3 Wochen stehen sie wieder drin vom gleichen Anbieter und das nicht nur 1 mal oder 2 mal sondern öfters,es fallen dann doch jedes Gebühren an
Nicht wenn der Kauf anulliert wird von beiden Seiten.
Viele Leute bitten Freunde oder haben gar selbst nen Zweitaccount , um die Artikel hochzubieten . Wenn der Wunschpreis nicht erreicht wird , dann wirds nochmal reingestellt. Hatte das Problem schon öfter , zuletzt bei nem Cervelo Bahnrahmen. Der Verkäufer wollte mir als Zweitmeistbietender den Rahmen nicht verkaufen für das Höhstgebot. Hat ihn mir, aber für 200-300€ mehr angeboten. Hab dann die Verkaufshistorie gecheckt und gesehen , dass er den Rahmen schon 5x zur Auktion reingestellt hat. War mir dann klar , dass das ne Linke Nummer ist.
Liegt daran , dass Ebay gebühren verlangt für die Angabe eines Mindestpreises , welchen die Auktion erreichen muss , damit der Artikel verkauft wird.
 
Nicht wenn der Kauf anulliert wird von beiden Seiten.
Viele Leute bitten Freunde oder haben gar selbst nen Zweitaccount , um die Artikel hochzubieten . Wenn der Wunschpreis nicht erreicht wird , dann wirds nochmal reingestellt. Hatte das Problem schon öfter , zuletzt bei nem Cervelo Bahnrahmen. Der Verkäufer wollte mir als Zweitmeistbietender den Rahmen nicht verkaufen für das Höhstgebot. Hat ihn mir, aber für 200-300€ mehr angeboten. Hab dann die Verkaufshistorie gecheckt und gesehen , dass er den Rahmen schon 5x zur Auktion reingestellt hat. War mir dann klar , dass das ne Linke Nummer ist.
Liegt daran , dass Ebay gebühren verlangt für die Angabe eines Mindestpreises , welchen die Auktion erreichen muss , damit der Artikel verkauft wird.
Das mit dem anullieren wußte ich noch nicht,das mit der Gebotstreiberei,das geht ja schon seit Jahren,wenn man Ebay anschreibt passiert auch nichts,nur der Bieter ist der Dumme
 
Es müssten doch am Ende der Auktion die Ebay-Gebühren fällig werden,ich habe schon so oft gesehen das Räder oder sontiges an Material versteigert wurde und nach 3 Wochen stehen sie wieder drin vom gleichen Anbieter und das nicht nur 1 mal oder 2 mal sondern öfters,es fallen dann doch jedes Gebühren an
Warum sollte auch was passieren?
Je höher das Gebot am Ende ist, desto mehr kassiert eBay prozentual. Damit würden sie am eigenen Ast sägen.
 
Warum sollte auch was passieren?
Je höher das Gebot am Ende ist, desto mehr kassiert eBay prozentual. Damit würden sie am eigenen Ast sägen.
wenn ich aber merke das etwas im Busch ist,ist für mich die Auktion beendet,auch wenn ich sehe ein Angebot wird mehrmals eingestellt genauso und da bin ich ja bestimmt nicht alleine und irgendwann zieht man sich von Ebay ganz zurück,also auf kurz oder lang doch ein Verlust für Ebay
 
wenn ich aber merke das etwas im Busch ist,ist für mich die Auktion beendet,auch wenn ich sehe ein Angebot wird mehrmals eingestellt genauso und da bin ich ja bestimmt nicht alleine und irgendwann zieht man sich von Ebay ganz zurück,also auf kurz oder lang doch ein Verlust für Ebay
Ich kenne die Praktiken dort nicht so, bin kaum auf eBay. Aber ich kann mir vorstellen, dass eBay sich kaum um solche Fälle einzelner Personen kümmert. Im Vergleich zum Verkäufer hat der Käufer da sowieso wenig(er) Rechte.
 
vielleicht hilft der hinweis, man habe vor, die sache einem berliner abmahnanwalt zu übergeben, wenn der vk das rad nicht rausrückt...

Wie das, man hat ja die Auktion nicht gewonnen. Bei einmal dürfte da nichts nachweisbar sein. Bei 5 mal im Fall von de5iRe könnte das Urteil greifen https://www.svz.de/ratgeber/digital...n-kann-schadenersatz-bedeuten-id14653626.html
Da dürfte es dem Verkäufer schwer bis unmöglich sein sich rauszuwinden.
Zu der merkwürdigen ebay Welt gehört leider auch das warten auf den Mega Schnapp. Will sagen sagen, einen Artikel per Mindestpreis/Sofortkaufen zu einem korrekten Preis vielleicht sogar günstigen Preis anzubieten motiviert niemanden zum Kauf. Daher gehen manche den Umweg über Auktion. Das klappt manchmal gut und es gibt sogar mehr, manchmal wie bei de5iRe halt nicht. Geht das zum halben Wert weg kann ich Verkäufer verstehen, dass sie den Artikel dafür nicht abgeben wollen. Liegt es an der eigenen überzogenen Preisvorstellung sollte man aber irgendwann verstehen, das man zu gierig ist. Spätestens nach 2 Experimenten sollte man es geschnallt haben.
@ de5iRe versucht doch mit Hinweis auf das Urteil was zu machen.
 
Zurück