• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Der Taschenträger ist ja geil:

2d91fa0c-4411-4bb6-a1a0-67f164be7f71



…aber,… wie bekommt man so etwas denn hin? (Riss in unterer Steuersatzschale)

fddb9643-19d9-4f00-852f-d5e74f8d5ecf



…und was mag unter dem Aufkleber zum Vorscheinen kommen? Hoffentlich keine böse Überraschung!

9ddf7637-a1d0-4afa-84d3-ecb6dfc64c99
Radkunst war ein schöner Radladen in der Kantstrasse,eigentlich hatte Micha Kunst studiert,Räder waren seine Leidenschaft,leider verstorben,war ein feiner Kerl,bei Ihm hat Günne Laufer als Mechaniker gearbeitet,er hätte niemals einen Schaden mit seinem Aufkleber versteckt
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Radkunst war ein schöner Radladen in der Kantstrasse,eigentlich hatte Micha Kunst studiert,Räder waren seine Leidenschaft,leider verstorben,war ein feiner Kerl,bei Ihm hat Günne Laufer als Mechaniker gearbeitet,er hätte niemals einen Schaden mit seinem Aufkleber versteckt
Dass ein Händler einen Rahmenschaden mit seinem Aufkleber hätte verdecken wollen, wollte ich damit auch nicht aussagen… wenn überhaupt, wäre ich davon ausgegangen, dass es der Besitzer des
Rades war, der so etwas gemacht hätte.
 
Radkunst war ein schöner Radladen in der Kantstrasse,eigentlich hatte Micha Kunst studiert,Räder waren seine Leidenschaft,leider verstorben,war ein feiner Kerl,bei Ihm hat Günne Laufer als Mechaniker gearbeitet,er hätte niemals einen Schaden mit seinem Aufkleber versteckt
Genau. Kann an dem Rad, bis auf die Lagerschale, nichts ungewöhnliches feststellen.

Es ist etwas speziell ausgerüstet, aber das ist halt der Einsatzzweck des Besitzers gewesen.

Ich war neugierig und hab dem Verkäufer mal geschrieben. Er hat gesagt, er hätte nicht wirklich gewusst, dass er da so ein teures Rad hat, deswegen zuerst für 550 eingestellt. Das Rad ist von seinem Vater. Dann hätte ihm jemand darauf aufmerksam gemacht, dass das Rad sicherlich viel mehr wert ist und deswegen den Preis erhöht.

Hört sich alles legitim und in Ordnung an.

Sympathisch macht es mir, das scheinbar derjenige das Rad wirklich benutzt hat. Nicht wie die meisten an die Wand gehangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Naben stellen ja auch einen gewissen Wert da.....
Auch wenn die Bahnteile nicht mehr so gefragt sind, würde ich die C-Rec. HF Bahnnaben mal so mit 250€ ansetzen und die Kurbel mit 100€. Für die Bremse & Hebel noch mal 70€ und dann passt m.E. der Preis für den Rahmen. Farbe & Größe sind nicht so häufig, natürlich sagt der Markt ggf. etwas anderes aber was nützt ein Rahmen zum marktgerechten Preis der nicht passt und/oder eine ungeliebte Farbe hat...... wir reden ja hier nicht von Unsummen und einem unbeliebten Halsabschneider von Verkäufer. Es gibt ja Leute von denen würde ich aus Prinzip nicht kaufen egal was und zu welchen Preis sie etwas anbieten.
 
Dass ein Händler einen Rahmenschaden mit seinem Aufkleber hätte verdecken wollen, wollte ich damit auch nicht aussagen… wenn überhaupt, wäre ich davon ausgegangen, dass es der Besitzer des
Rades war, der so etwas gemacht hätte.
Vermutlich ist der durch den Aufkleber verdeckte Teil des Rahmens im „super Zustand“ der besterhaltene 😬
Cinelli SC ist schick, ja, aber mit all den Macken, puh. Interessant scheinen mir die Naben.
 
Die Naben stellen ja auch einen gewissen Wert da.....
Auch wenn die Bahnteile nicht mehr so gefragt sind, würde ich die C-Rec. HF Bahnnaben mal so mit 250€ ansetzen und die Kurbel mit 100€. Für die Bremse & Hebel noch mal 70€ und dann passt m.E. der Preis für den Rahmen. Farbe & Größe sind nicht so häufig, natürlich sagt der Markt ggf. etwas anderes aber was nützt ein Rahmen zum marktgerechten Preis der nicht passt und/oder eine ungeliebte Farbe hat...... wir reden ja hier nicht von Unsummen und einem unbeliebten Halsabschneider von Verkäufer. Es gibt ja Leute von denen würde ich aus Prinzip nicht kaufen egal was und zu welchen Preis sie etwas anbieten.
Ich seh es genauso, wenn ich so einen Rahmen suchen würde momentan, hätte ich jetzt kein Problem damit, dem Verkäufer 900-1000 € dafür zu geben. Fände das tatsächlich fair.

Was man nicht braucht an den Teilen verkaufen, ein Rad besorgen, an dem eine schöne Campa Gruppe hängt, vielleicht mit Rahmenschaden, gibt’s öfter mal günstig und dann einfach umbauen.
 
Vermutlich ist der durch den Aufkleber verdeckte Teil des Rahmens im „super Zustand“ der besterhaltene 😬
Cinelli SC ist schick, ja, aber mit all den Macken, puh. Interessant scheinen mir die Naben.
Wie ich schon gesagt habe, das Rad ist gefahren worden und dafür ist es eigentlich auch da.

Kauft man wieder eins was aussieht wie aus dem Laden, was macht man denn dann damit. Man schont es.

Mich würden die Macken nicht stören. Ich hab eins hier, das hatte fast keine sichtbaren Macken als ich es kaufte, jetzt hat es 2 - 3 kleine dazu bekommen, weil ich es fahre. So, What.😉

Aber ist ja auch egal, irgendjemand wird es ihm schon abkaufen.
 
Zitat aus diesem Inserat, der letzte Satz:

Vielleicht findet sich ja noch so ein Bekloppter, wie ich

Dem ist nichts hinzuzufügen - der Typ, falls nicht eh' hier präsent - ist unseres Forums absolut würdig, willkommen im Klub der Spinner.

:D

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Zurück