• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Rennrad Reifen Thread

Wenn ich dem Reifen jetzt mehr Luft gebe, müsste er sich doch in der Mitte durch den dünneren Gummi stärker ausdehnen und das Viereck müsste verschwinden?
Antwort A: der Luft verständlich machen, dass sie gezielt in Reifenmitte mehr Druck aufbauen soll.
Antwort B: gezielt über den Reifenabrieb des Vordermanns fahren (Temperatur in den Reifen muss passen...), damit sich der Reifen wieder 'aufbaut'
Antwort C: das nächste mal einen vernünftigen Reifen kaufen, der sich nicht eckig fährt.
:D
 
1965 hab es von Conti zwei Sonderreifen. Berlin-Prag-Warschau und Paris-Robeix. Da wurde die Gummiauflage so aufgebaut das der Reifen sehr hoch und normal breit baute. War auch beim Aufpumpen ein Sonderfall. Erst voll knallen bis man ihn nicht mehr eindrücken könnte, danach Luft raus bis man ihn eindrücken könnte.
Hab ich aber als Sauschwer in Erinnerung🤔
Darauf wollt ich bei meinen Vierkant Reifen hinaus.
 
Die erste RTF mit den Turbo Cotton war okay, aber Latex hat gewisse Einschränkungen - natürlich konnte man damit rechnen, es war dann aber doch etwas mehr Druckverlust als erwartet. Hab es mal in den Latex-Thread gestellt:
Sooo, nachdem ich mir 28er Turbo Cotton im Paket mit Vittoria Latex bestellt habe, teste ich das ganze mal. Den Thread hier habe ich auch brav studiert. Die Schläuche sind ja schon gepudert, aber vielleicht lege ich nochmal etwas Talkum nach. Mit etwa 0,7 Bar Druckverlust innerhalb von 8 Stunden liege ich wohl bei einem einigermaßen normalem Wert (?). Ich hatte knapp über 5 draufgemacht, konnte morgens gut zur RTF losfahren, gegen Ende kam es mir dann aber doch etwas wenig vor. Das ist dann doch etwas ernüchternd. Ich habe jedes Jahr einige Tage, wo es praktisch wäre, nicht auf eine Standpumpe angewiesen zu sein: lange Strecke mit Start frühmorgens, Event mit Anreise (Rad + Zug) am Vorabend, Rad steht auf der Arbeit für die Gruppenfahrt am Abend ... hm.
Wenn der Druckverlust so bleibt, wird das wahrscheinlich keine dauerhafte Geschichte.
 
Gestern hatte ich wohl mit dem 30er 5000 GP nen Bremsplatten,Karkassse hat dann an der Stelle schon durch geblitzt. Dann ist mir aufgefallen, dass die Verschleißanzeiger nichtmehr sichtbar waren :) hat um die 4000 km gehalten
1000027807.png
 
Zurück