• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Servus,

ich würde noch einen Satz der Gepäckträger für vorne und hinten zu einem Meral Super Randonneur, wie hier auf dem Foto zu sehen, suchen

388317-0it8urbalie0-p1060226-large.jpg


Den Paquet Träger für vorne habe ich, der ganze rest würde mir fehlen. Alternativ könnte ich mir auch vorstellen mich mit einer Maßzeichnung der Einzelteile an einen Nachbau zu waagen bzw. diesen auch bei einem Schlosser/ Metallbauer mal anzufragen. Dann müßten die Zeichnungen aber schon ziemlich genau und belastbar sein.
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Genau. Solche Träger sind Constructeursware und müssen auf den Rahmen abgestimmt sein. Sonst hängen sie schief oder passen gar nicht.
Am besten, du besorxt dir die Teile mit langen Streben und passt sie dann an (absägen, abplatten, bohren).
 
Habe hier zwei Helicomatic-Kränze, beide für den 27mm-Rotor.

Einmal einen schon sehr schönen, den ich von @Wetke mal erworben habe, aber nie benutzt. Die 25 inkl. Versand hätte ich gerne wieder.

IMG_6329.JPG
IMG_6331.JPG


Und einen zweiten (nur angefeudelten), der schon einige km gesehen hat, aber bspw. mit einer eingefahrenen Kette noch aufm Stadtrad übern Winter oder so gehen dürfte. Vielleicht 10 inkl.? Aber korrigiert mich gerne, wenn ich falsch liege.

IMG_6332.JPG
IMG_6333.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche Schaftvorbau 22.0
Klemmung 25
Länge 80-100mm
Zustand gut-sehr gut

Grüßle
Chris


ERLEDIGT DANKE!
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche einen Japanischen Stahl Steuersatz mit M25x1 Gewinde ( Tange z.B. wäre super ) , zur not auch nur eine obere Gewindelagerschale .
Danke
 
Hey Leute
Ich frage mal einfach hier nach: Ich habe eine Peugeot Gabel, weiss aber nicht ob das Gewinde FR ist. Vielleicht gibts hier einen Kenner?
Auf der Gabel ist eingraviert: Reynolds 531 Butted 16/13


Falls Ja, SUCHE einen Steuersatz. Egal was, sollte einfach funktionieren ...
Ach ja sorry für die schrecklichen Bilder.
IMG_20160925_011308.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20160922_185242.jpg
    IMG_20160922_185242.jpg
    669,1 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_20160922_185423.jpg
    IMG_20160922_185423.jpg
    713,5 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20160925_011327.jpg
    IMG_20160925_011327.jpg
    878,8 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_20160925_011338.jpg
    IMG_20160925_011338.jpg
    897,5 KB · Aufrufe: 42
Hi.
Ich denke das ist "Franz" Gewinde. Ich habe noch kein anderes Gewinde bei Peugeot gesehen.
Der Stronglight A9 Steuersatz wird oft angeboten und würde gut dazu passen. EBay.fr...
 
Peugeot waren die ersten Franzosen, die Mitte 80er auf BSA umgestellt haben. Die Chance auf Standardgewide ist also nicht mal so gering.
Miss erstmal den Durchmesser am Gabelkonussitz (26,4 mm -> gute Chance, aber noch keine Sicherheit).
Wenn du eine obere Steuersatzschale oder Kontermutter hast, dann probiere aus, ob sie sich draufschrauben lässt.
 
Hey Leute
Ich frage mal einfach hier nach: Ich habe eine Peugeot Gabel, weiss aber nicht ob das Gewinde FR ist. Vielleicht gibts hier einen Kenner?
Auf der Gabel ist eingraviert: Reynolds 531 Butted 16/13


Falls Ja, SUCHE einen Steuersatz. Egal was, sollte einfach funktionieren ...
Ach ja sorry für die schrecklichen Bilder.Anhang anzeigen 376090

Bitte mal den Innendurchmesser Gabelschaft messen. Bei 22 mm statt 22,2mm wird ein Steuersatz mit franz. Gewindemaß passen.
 
Um zu der Verwirrung beizutragen :
Ich würde einfach nur mal den Durchmesser des Gabelschaftrohres messen ....
= 25,0 - 25,1 ( wg. Chrom drauf ) = M25x1 Gewinde für den Steuersatz ( auf ein 25er Rohr geht nun mal nix anderes ).
= 25,4 - 25,5 ( siehe oben ) = 1 Zoll x 24 Gang pro Zoll .
Ein Gewinde aussen messen ist immer eine flache Idee , die Maße der Gewinde sind ideale Angaben , da aber das Gewinde nicht
spitz wie eine Klinge ausläuft , sonder immer an den Spitzen verrundet ist , hat selbst eine normale M 10 Schraube nie 10,0 mm , sonder bestenfalls 9,85mm aussen .
Ausserdem kann man ja mal die Gewindegänge zählen .
Ach so : Die Reynoldsangabe auf dem Schaftrohr beschreibt nur , das es innen konifiziert ist.
Und ich kennen bisher nur : Peugeotgabeln mit hängendem Gabelkopf und Löwengravur ist
Zollgewinde , das ist aber nur das was ich bisher hatte .
 
Utopie, aber:

Da ich kein Glück habe mit meinen Kurbeln und nun schon bei der zweiten (einmal vom Vorbesitzer original am Rad, einmal ein Modell von Ebay…) das Abziehergewinde vergnaddelt ist, suche ich einen linken Arm einer Stronglight 93. Zustand muss gar nicht erste Sahne sein, preisgünstig wäre natürlich ideal. Merci
 
Habe hier ein Cockpit. Was kann ich denn dafür verlangen? Und steigt der Preis, wenn ich die Bremshebel abmontiere? :D
Gerne auch Einzelpreise schätzen :) Vorbau ist 80mm lang, 22mm Schaft, 25mm Lenkerklemmung. Lenker selber ist 40cm m-m breit. Klingel klingelt sehr sexy :)

Was man da an Schmodder sieht, sind keine Kratzer, sondern nur noch Klebreste. Hab nur grob drüber gefeudelt, mach ich natürlich noch anständig, wenn das jemand haben will.

IMG_6334.JPG

IMG_6337.JPG

IMG_6336.JPG

IMG_6339.JPG

IMG_6338.JPG
 
Habe hier ein Cockpit. Was kann ich denn dafür verlangen? Und steigt der Preis, wenn ich die Bremshebel abmontiere? :D
Gerne auch Einzelpreise schätzen :) Vorbau ist 80mm lang, 22mm Schaft, 25mm Lenkerklemmung. Lenker selber ist 40cm m-m breit. Klingel klingelt sehr sexy :)

Was man da an Schmodder sieht, sind keine Kratzer, sondern nur noch Klebreste. Hab nur grob drüber gefeudelt, mach ich natürlich noch anständig, wenn das jemand haben will.

Anhang anzeigen 376133
Anhang anzeigen 376131
Anhang anzeigen 376130
Anhang anzeigen 376129
Anhang anzeigen 376132

1687_org.jpg


Inklusive Versand und Klingel.
 
wenn's denn sein muß - ich wäre sparsamer gewesen. Bis der Lenker wieder glänzt und die Gravuren wieder vollständig sind, geht da noch gehörig Arbeit rein. Wie breit ist der Lenker? Der Vorbau ist 100mm?
Steht doch oben: 40 m-m, Vorbau 80mm. Und wienern werd ich ja noch bisschen :)
 
wenn's denn sein muß - ich wäre sparsamer gewesen. Bis der Lenker wieder glänzt und die Gravuren wieder vollständig sind, geht da noch gehörig Arbeit rein. Wie breit ist der Lenker? Der Vorbau ist 100mm?

Wasn, wasn wasn...??? 10 cm Alurohr polieren = (gehörig) Arbeit??? Alter Schwede!!! :D;)

10 fürn Lenker, 15 fürn Vorbau, 5 für den Rest, 5er Versand. Seh da kein Potential mehr. :cool:
 
Steht doch oben: 40 m-m, Vorbau 80mm. Und wienern werd ich ja noch bisschen :)

Stimmt - wer lesen kann ist klar im Vorteil! :rolleyes:

Edith: Ich hatte mehr an die Riefen gedacht und die sind nicht mal eben rauspoliert und an die fehlenden Linien in der Gravur, die nachzuziehen wären, um den Lenker wirklich hübsch zu machen!

Wollte auch nicht handeln, was ich an Lenker brauche liegt in der Werkstatt und ich kann derzeit sowieso nicht dran arbeiten :confused:
 
Zurück