• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Stimmt - wer lesen kann ist klar im Vorteil! :rolleyes:

Edith: Ich hatte mehr an die Riefen gedacht und die sind nicht mal eben rauspoliert und an die fehlenden Linien in der Gravur, die nachzuziehen wären, um den Lenker wirklich hübsch zu machen!

Wollte auch nicht handeln, was ich an Lenker brauche liegt in der Werkstatt und ich kann derzeit sowieso nicht dran arbeiten :confused:
Nein, keine Sorge, alles gut!

Ich glaube die Gravur war nie ausgemalt - eher glaube ich, was da drin ist, ist Restdreck :D Aber ja, gelebt hat er schon ein bisschen :)

Also wenn jemand daran Interesse hat, immer nur her mit den Unterhaltungen! :)
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Bei dem Gravuren schau mal auf das Bild vom Lenkerzentrum. Der Italia Schriftzug ist von Lorbeerblättern umgeben, bei ein paar fehlt ein Teil der Linien. Das war mir ins Auge gefallen und hatte mich zögern lassen eine "Wertschätzung" abzuliefern. Die von @x-berg ist bezüglich des Lenkers schon ok. So viele Phillippe Professionell Lenker sind auch nicht im Angebot. Wenn ich die Sachen bräuchte, würde ich die Backen aufblasen, denken: Mist alles schon wieder teurer geworden :eek: löhnen und mich freuen wenn die Sachen ankämen :D
 
Bei dem Gravuren schau mal auf das Bild vom Lenkerzentrum. Der Italia Schriftzug ist von Lorbeerblättern umgeben, bei ein paar fehlt ein Teil der Linien. Das war mir ins Auge gefallen und hatte mich zögern lassen eine "Wertschätzung" abzuliefern. Die von @x-berg ist bezüglich des Lenkers schon ok. So viele Phillippe Professionell Lenker sind auch nicht im Angebot. Wenn ich die Sachen bräuchte, würde ich die Backen aufblasen, denken: Mist alles schon wieder teurer geworden :eek: löhnen und mich freuen wenn die Sachen ankämen :D
Na gut, das habe ich so tatsächlich nicht gesehen. Aber mal sehen, vielleicht bekomme ich ihn ja doch an den Menschen :P
 
Bei dem Gravuren schau mal auf das Bild vom Lenkerzentrum. Der Italia Schriftzug ist von Lorbeerblättern umgeben, bei ein paar fehlt ein Teil der Linien. Das war mir ins Auge gefallen und hatte mich zögern lassen eine "Wertschätzung" abzuliefern. Die von @x-berg ist bezüglich des Lenkers schon ok. So viele Phillippe Professionell Lenker sind auch nicht im Angebot. Wenn ich die Sachen bräuchte, würde ich die Backen aufblasen, denken: Mist alles schon wieder teurer geworden :eek: löhnen und mich freuen wenn die Sachen ankämen :D

Einen P.Pro- Lenker hätte ich mitnichten auf 10€ taxiert!!! ;)
 
Danke für die Antworten. Ich denken schon dass es ein FR ist. Durch die Abmessungen und eure Angaben passt es so ziemlich. Ich hätte natürlich schon längst das mit dem draufschrauben probiert, aber ich habe kein übrig also hat sich das erledigt... :(
Ich glaube ich geh einfach mal zum Mech und frag ihn ob er einen Übrigen drauf mach um zu sehen obs passt. Ist wahrscheinlich die einfachste Variante.
 
Suche außerdem für die Vollendung des RMO Projektes:

Sachs Sedis Kette in silber
Mavic 860 alte Version umwerfer ohne Schelle
Mavic 501 Nebensatz
Benetto Tape in Grün
 
Suche für mein C4C eine passende Luftpumpe von lapize mit Motobecane M am Griff. Der Rahmen ist 57cm c/t, demnach müsste die Pumpe dann ca. 52cm (ausgefedert) sein.

Grüsse
Roman
14380177_1198027506907737_6719563462139520570_o.jpg
 
Tach zusammen,
hat jemand von euch vielleicht einen Shimano 600 Tricolor HP-6400 Steuersatz in 25x1 übrig? Bei ebay ist gerade ein (teurer) HP-6207 drin, den ich zur Not nehmen würde, aber ein HP-6400 wäre mir lieber.
 
Bitte mal den Innendurchmesser Gabelschaft messen. Bei 22 mm statt 22,2mm wird ein Steuersatz mit franz. Gewindemaß passen.

:eek:... aus eigener Erfahrung muss das nicht immer stimmen - ich hab einen Vitus FKC9 der mit einem MAVIC 22.0 Vorbau bestückt ist. Jetzt wollte ich den montierten MAVIC 305 tauschen und mir extra einen 310er in 25x1 besorgt, das Aussengewinde des Gabelschaftes hat aber definitv
25,4mm:(

Hat jemand zufällig einen 310er in 25.4 oder zumindest die beiden Teile die mit Gewinde versehen sind - Oberteil & Kontermutter.
Der Rest des Steuersatzes wird ja bei BSA & F Version wohl baugleich sein
 
Zurück