• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Wie @Grautvornix und @chkamb schon anmerkten, funktioniert der Wechsel nur bei gleichzeitigem Wechsel auf einen längeren Vorbau oder das Radl hat ein ellenlanges Oberrohr. Deshalb hatten die alten Porteurslenker ja auch gleich so ultra-lange Vorbauten. Meint, daß Du in der Stadt auf ebenen Wegen und ohne großes Tempo den Unterschied nicht merken wirst, aber wenn es längere und regelmäßige Bergaufpassagen hat oder Du im Wiegeschritt fahren wollen solltest, dann wirst Du den Unterschied schnell feststellen.

Hinzu kommt die Breite der Moustache-Lenker. Mir sind die fast alle zu schmal und ich habe immer das Gefühl ich würde mit den Knien anstoßen. Aber auch das relativiert sich mit einem längeren Vorbau.

Stimmt,

habe ich auch gemacht:

Vorher 95mm:



Hinterher 120mm, ist immer noch zu kurz, weil der Lenker extrem schmal ist:





Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut äh… Danke für all eure Ausführungen. Vielleicht lass ich es dann erst mal und fahre weiter Rennlenker..

Oder: Den Trainingsbügel von @Grautvornix umdrehen und mit den Enden nach vorne zeigen, dann dazu passende Endbremshebel? Wäre das ne Idee, hat das jemand von euch gemacht? Sieht man ja in der Stadt recht viel..
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir bitte jemand sagen, wie ich dieses Schaltwerk abschrauben kann? Kunststoffabdeckung wegmachen? Wenn ja, wie? Ach ja, die Kontermutter hinten habe ich abgeschraubt.
chaltung.jpg
 
Kann mir bitte jemand sagen, wie ich dieses Schaltwerk abschrauben kann? Kunststoffabdeckung wegmachen? Wenn ja, wie?
Ist da die Achse evtl.hohl? Mit nem dünnen Gegenstand (alte Speiche) die Abdeckung von hinten rausdrücken.

Edith: zu langsam aber richtig geraten. Genau in Achsrichtung drücken. Nicht verkanten sonst bricht der Stift.
 
Zurück