• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Ich würde auch behaupten dass das keine Maxi-Car ist. Die sieht bei mir so aus:
Datei 03.03.17, 22 29 51.jpeg


Das auf der anderen Seite ist leider unverrückbar festgebacken (außer mit purer Gewalt), darunter sieht es aber genauso aus wie auf der anderen Seite. Auf den silbernen Ring kommen die Kugelkäfige oder wie die Dinger heißen.
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Hallo an alle die hier mitlesen,
ich suche für eine Mafac Racer Bremse (Hinterrad) die Befestigungsschraube.
Die Bremse die ich habe hat eine vertikale Befestigung. Ich möchte die Bremse aber an einem Rahmen verwenden der am Bremssteg für horizontale Befestigung eine Bohrung hat.

Hat jemand hier eine solche Schraube für mich? Zur Not auch eine komplette Mafac Racer Hinterradbremse zum aufarbeiten. Danke im voraus für eine Nachricht.
Gruß
Andreas
 
Hallo an alle die hier mitlesen,
ich suche für eine Mafac Racer Bremse (Hinterrad) die Befestigungsschraube.
Die Bremse die ich habe hat eine vertikale Befestigung. Ich möchte die Bremse aber an einem Rahmen verwenden der am Bremssteg für horizontale Befestigung eine Bohrung hat.

Hat jemand hier eine solche Schraube für mich? Zur Not auch eine komplette Mafac Racer Hinterradbremse zum aufarbeiten. Danke im voraus für eine Nachricht.

Deine MAFAC hat also hinten diese Befwestigung, oder?

$_57.JPG


Und Du brauchst diese hier?

$_57.JPG


Die tauchen immer mal wieder auf. Mal im Set für vorne und hinten, mal einzeln. E voila:

http://www.ebay.it/itm/OLD-NOS-FREN...403686?hash=item2efdf84c26:g:RS4AAOSwfVpYrfYF
 
maxi car, die hebelschen...
die freundin wird doch wohl ein fon haben...:D
bilder bitte!!!

Ich hab heute mal ein paar Bilder machen lassen. Sind definitiv nicht optimal (und auch von der falschen Seite). Ich hoffe dennoch, dass sie ausreichen.

Zum einen das Peugeot mit ausgebautem Hinterrad. Zum anderen noch Bilder von der Vorderradnabe mit Schnellspanner (war wohl besser zu fotografieren als die Hinterradnabe).


Die Achse sieht irgendwie nicht nach Maxi-Car aus. Aber warten wir mal ab.

Bin gespannt!

Bei erneuter und genauerer Betrachtung glaube ich auch nicht mehr, dass es Maxi Car Naben sind. Ich hatte nur im Kopf, dass die Buchstaben eingeprägt sind wie bei dieser Nabe:
http://www.velovilles.com/fahrradteile/naben/Solid-high-flange-36-Loch.html

Jedoch ist einfach nicht mehr wirklich leserlich was für Buchstaben eingeprägt sind. Maxi Car wäre glaube ich auch zu hochwertig für den Rahmen.


Für einen Zehner könnte man es ja probieren, eine komplett neue Achse einzubauen?
http://www.ebay.de/itm/Hinterradach...511565?hash=item1c7de9150d:g:znQAAOSw0vBUd0Xk

An sowas habe ich auch schon gedacht. Ich hatte nur bisher die Hoffnung, irgendwo eine passende Achse zu finden um die alten Konen weiter benutzen zu können. Ich hab Angst, dass neue Konen nicht genau in die Nabe passen, da zu kurz, zu lang oder sonstwie anders. Ihr wisst ja wie das manchmal ist.
 

Anhänge

  • DSC00169.JPG
    DSC00169.JPG
    579,1 KB · Aufrufe: 39
  • DSC00170.JPG
    DSC00170.JPG
    431,9 KB · Aufrufe: 39
  • DSC00180.JPG
    DSC00180.JPG
    385,6 KB · Aufrufe: 38
Ich hab heute mal ein paar Bilder machen lassen. Sind definitiv nicht optimal (und auch von der falschen Seite). Ich hoffe dennoch, dass sie ausreichen.

Zum einen das Peugeot mit ausgebautem Hinterrad. Zum anderen noch Bilder von der Vorderradnabe mit Schnellspanner (war wohl besser zu fotografieren als die Hinterradnabe).




Bei erneuter und genauerer Betrachtung glaube ich auch nicht mehr, dass es Maxi Car Naben sind. Ich hatte nur im Kopf, dass die Buchstaben eingeprägt sind wie bei dieser Nabe:
http://www.velovilles.com/fahrradteile/naben/Solid-high-flange-36-Loch.html

Jedoch ist einfach nicht mehr wirklich leserlich was für Buchstaben eingeprägt sind. Maxi Car wäre glaube ich auch zu hochwertig für den Rahmen.




An sowas habe ich auch schon gedacht. Ich hatte nur bisher die Hoffnung, irgendwo eine passende Achse zu finden um die alten Konen weiter benutzen zu können. Ich hab Angst, dass neue Konen nicht genau in die Nabe passen, da zu kurz, zu lang oder sonstwie anders. Ihr wisst ja wie das manchmal ist.

Das könnten New Star Naben sein. Komplett aus Stahl.

Du hast ein sehr interessantes Rad! Ist die Rahmennummer 6stellig? Könnte aus Ende der 50iger, maximal Anfang der 60iger stammen. Ein PX8 wahrscheinlich.

Siehe oben links:

Peugeot_1963_France_Catalog_Page_4_BikeBoomPeugeot.JPG


Katalog von 1963.

Hier in Farbe von 1964. Allerdings tragen die Räder schon das Schachbrettmuster im Sitzrohraufkleber. Also ist dein Rad vor 1964 anzusiedeln.

Peugeot%201964%20France%20Brochure%20Randonneur%20Sport%20Competition%20Back.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@x-berg , @Grautvornix
New Star Naben würde auch auch mit den noch lesbaren Buchstaben überein stimmen.
Dann ist das Rad noch ein bisschen älter als ich die ganze Zeit dachte. Der Mensch von dem ich das Rad gekauft habe sagte mir, dass er das Rad seit 71/72 hat und die Person vor ihm es 2 oder 3 Jahre gefahren hat. Deswegen bin ich immer von 68/69 ausgegangen. Das erklärt nun auch warum ich die Lackierung in diesem Zeitrahmen nie gefunden habe.
Das Fahrrad wird wenn es wieder vollständig ist natürlich auch im entsprechenden Thread vorgestellt und mit ausführlichen Fotos dokumentiert ;)

Dies führt mich nun wieder zu meinem eigentlichen Problem. Ich suche immernoch die Achse :(. Immerhin weiß ich dank euch nun, nach was genau ich suchen muss.

Also wenn jemand eine passende Achse hat gerne anschreiben:)
 
@x-berg , @Grautvornix
New Star Naben würde auch auch mit den noch lesbaren Buchstaben überein stimmen.
Dann ist das Rad noch ein bisschen älter als ich die ganze Zeit dachte. Der Mensch von dem ich das Rad gekauft habe sagte mir, dass er das Rad seit 71/72 hat und die Person vor ihm es 2 oder 3 Jahre gefahren hat. Deswegen bin ich immer von 68/69 ausgegangen. Das erklärt nun auch warum ich die Lackierung in diesem Zeitrahmen nie gefunden habe.
Das Fahrrad wird wenn es wieder vollständig ist natürlich auch im entsprechenden Thread vorgestellt und mit ausführlichen Fotos dokumentiert ;)

Dies führt mich nun wieder zu meinem eigentlichen Problem. Ich suche immernoch die Achse :(. Immerhin weiß ich dank euch nun, nach was genau ich suchen muss.

Also wenn jemand eine passende Achse hat gerne anschreiben:)

Ich würde dein Rad sogar noch vor 1960 datieren, habe aber keinen Katalogauszug eines PX8 mit Oberrohrpumpenspitzen vor 1963 gefunden. Vielleicht hast du mehr Erfolg?!
 
Sehr schönes und ziemlich seltenes PX8, da es dem Peugeot-Schriftzug nach aus 1961-63 sein dürfte. Exemplare aus den 70ern findet man häufig, aber das hier ist schon ein seltenes Teil.


Ich hab heute mal ein paar Bilder machen lassen. Sind definitiv nicht optimal (und auch von der falschen Seite). Ich hoffe dennoch, dass sie ausreichen.

Zum einen das Peugeot mit ausgebautem Hinterrad. Zum anderen noch Bilder von der Vorderradnabe mit Schnellspanner (war wohl besser zu fotografieren als die Hinterradnabe).




Bei erneuter und genauerer Betrachtung glaube ich auch nicht mehr, dass es Maxi Car Naben sind. Ich hatte nur im Kopf, dass die Buchstaben eingeprägt sind wie bei dieser Nabe:
http://www.velovilles.com/fahrradteile/naben/Solid-high-flange-36-Loch.html

Jedoch ist einfach nicht mehr wirklich leserlich was für Buchstaben eingeprägt sind. Maxi Car wäre glaube ich auch zu hochwertig für den Rahmen.




An sowas habe ich auch schon gedacht. Ich hatte nur bisher die Hoffnung, irgendwo eine passende Achse zu finden um die alten Konen weiter benutzen zu können. Ich hab Angst, dass neue Konen nicht genau in die Nabe passen, da zu kurz, zu lang oder sonstwie anders. Ihr wisst ja wie das manchmal ist.
 
ich suche eine leichte Lenker-Vorbau-Kombi
vorbau 22,0 zwischen 95 und 105er Länge
Lenker m-m 40
passend für End 70iger Anfang 80

soll mir nicht das "leicht"-Gewicht des Rahmens ruinieren.

was gibt es da so? wenn schon keiner Material hat dann vielleicht nen Tipp nach was ich suchen muss

vielen Dank
 
Beim Lenker kommst Du eigentlich nicht am TTT Superleggero vorbei, der war mit ca. 250gr. für seine Zeit das leichteste (soweit mir bekannt).
 
Zurück