• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Hättest mal ein Foto? Habe mir mein Schaltwerk mal angesehen leider etwas arg verbogen am Käfi


ich habe eine EB von 120 also nicht ich sondern das Hinterrad - somit ist 5fach gesetzt :)
Kennst Du das Baujahr des Rahmens, an welches die Huret Schaltung montiert werden soll, genau?
(oder nur ungefähr 60er Jahre?)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Kannst Du das Baujahr des Rahmens, an welches die Huret Schaltung montiert werden soll, genau?
(oder nur ungefähr 60er Jahre?)

ich kann nur eingrenzen auf ca. Anfang/Mitte 1960er - wie so oft liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen.
Bei dem Projekt bin ich jetzt nicht so (wie sonst) auf epochengerecht fixiert. Dat Ding muss über Berge...
 
ich kann nur eingrenzen auf ca. Anfang/Mitte 1960er - wie so oft liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen.
Bei dem Projekt bin ich jetzt nicht so (wie sonst) auf epochengerecht fixiert. Dat Ding muss über Berge...
Meine leçon apprise (ich hoffe, DeepL hat hier vernünftig übersetzt) zu diesem Thema:
Hätte ich die Zeit, die ich für die Beschaffung und Montage berggängiger Antriebs- und Schaltungsteile investiert habe, für ein vernünftiges Training genutzt, dann wäre ich besser über den Berg gekommen! :D
 
ich kann nur eingrenzen auf ca. Anfang/Mitte 1960er - wie so oft liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen.
Bei dem Projekt bin ich jetzt nicht so (wie sonst) auf epochengerecht fixiert. Dat Ding muss über Berge...
Ich frage, weil sich ein Allvit-Schaltwerk der 1. Generation (ohne die Blechverkleidung) in meinem Besitz befinde. Die wurde meiner Kenntnis 1958 aufgelegt, wann sie durch die 2. Generation abgelöst wurde, weiß ich jedoch nicht.

Ich könnte das bei Interesse evtl. abgeben, muss mir zunächst jedoch dessen Zustand ansehen (nicht dass es ebenfalls "verbogen" ist).

P.S. Eine kpl. Luxe Schaltung (mit Umwerfer und Hebel) findet sich bei mir auch noch, aber da tue ich mir glaube ich schwer mit einem Verkauf.
 
Ich frage, weil sich ein Allvit-Schaltwerk der 1. Generation (ohne die Blechverkleidung) in meinem Besitz befinde. Die wurde meiner Kenntnis 1958 aufgelegt, wann sie durch die 2. Generation abgelöst wurde, weiß ich jedoch nicht.

Ich könnte das bei Interesse evtl. abgeben, muss mir zunächst jedoch dessen Zustand ansehen (nicht dass es ebenfalls "verbogen" ist).

P.S. Eine kpl. Luxe Schaltung (mit Umwerfer und Hebel) findet sich bei mir auch noch, aber da tue ich mir glaube ich schwer mit einem Verkauf.

also da gibts nur zwei Positionen von mir:
1. will ich unbedingt haben:) Es ist ein Liga Rickert mit spitzen Sattelstreben, d.h. es könnte gut und gern auch ab 1959 datiert werden (das ist ja immer so ein Thema bei Hr. Rickert) jedoch fährt der Herr kasitier ein eben solchen Allvit erster Gen. an seinem Taureau Rickert mit gleichen spitzen Sattelstreben jedoch 4fach also epochengerecht wäre es dann. Frage nur ob es 5fach schalten würde (@kasitier hast du eine Idee ob 5 fach gehen würde lt. Internetz schaltet es def. 14-28 aber sonst hab ich nichts finden können) und es muss natürlich der Zustand passen :)
Edith meint ab 1961 wurde die 1. durch die 2. Gen abgelöst.

2. Huret Luxe alles gut, da ist mein habenwollereflex nicht stark genug - da bin ich mit der Allvit letztlich zufrieden genug
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine leçon apprise (ich hoffe, DeepL hat hier vernünftig übersetzt) zu diesem Thema:
Hätte ich die Zeit, die ich für die Beschaffung und Montage berggängiger Antriebs- und Schaltungsteile investiert habe, für ein vernünftiges Training genutzt, dann wäre ich besser über den Berg gekommen! :D
ich weiß nicht ob ich mit 52/48 + 14/22 mit noch so viel Training vernünftig über Berge komme :cool:
 
7 Fach kompakt?
Ich habe noch nie gemessen, ich war immer der Meinung 6 und 7 Fache Kränze seien gleich breit…
 
also da gibts nur zwei Positionen von mir:
1. will ich unbedingt haben:) Es ist ein Liga Rickert mit spitzen Sattelstreben, d.h. es könnte gut und gern auch ab 1959 datiert werden (das ist ja immer so ein Thema bei Hr. Rickert) jedoch fährt der Herr kasitier ein eben solchen Allvit erster Gen. an seinem Taureau Rickert mit gleichen spitzen Sattelstreben jedoch 4fach also epochengerecht wäre es dann. Frage nur ob es 5fach schalten würde (@kasitier hast du eine Idee ob 5 fach gehen würde lt. Internetz schaltet es def. 14-28 aber sonst hab ich nichts finden können) und es muss natürlich der Zustand passen :)
Edith meint ab 1961 wurde die 1. durch die 2. Gen abgelöst.

2. Huret Luxe alles gut, da ist mein habenwollereflex nicht stark genug - da bin ich mit der Allvit letztlich zufrieden genug
Gut, @SirFaust , dann sehe ich im Zuge der Suche nach den T.A. Kettenblättern (am kommenden WE) für Dich auch nach dem Allvit Schaltwerk. :)
 
Deal… das riecht nach opulenten Weihnachtstagen für mich
An Weihnachten suche ich ja erst einmal danach, da hast Du die Teile ja noch nicht auf Deinem Weihnachtstisch liegen. :D
Abgesehen davon muss ich das ja auch alles haben, was Du suchst.
Kann also gut sein, dass leider nicht alle Deine Weihnachtwünsche von mir erfüllt werden können. :rolleyes:
 
An Weihnachten suche ich ja erst einmal danach, da hast Du die Teile ja noch nicht auf Deinem Weihnachtstisch liegen. :D
Abgesehen davon muss ich das ja auch alles haben, was Du suchst.
Kann also gut sein, dass leider nicht alle Deine Weihnachtwünsche von mir erfüllt werden können. :rolleyes:

Das ist schon klar… für die restlichen Wünsche ist hier ohnehin der Weihnachtsmann zuständig;-)
 
GEFUNDEN!

...es nützt nix, ich suche einen Umwerfer, Typ Huret Jubilée:
huret-jubilee-umwerfer-derailleur-avant-front-rennrad-_9627.jpg

Ich suche diesen Umwerfer mit 28.0mm Schelle, habe aber nur die Version mit 28.6mm Schelle. Alle Versuche, dieses Maß zu unterfüttern haben nicht geklappt...!
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem ist bei den Allvit da gehört noch eine Nasenscheibe + Distanzhülse dazwischen die Teile hatte ich nie und das wird bei Einzelteilen schwierig alles zusammenzusuchen daher gern wenn einer ein sonst defektes Teil hätte zum Ausschlachten quasi :)

Anhang anzeigen 1026426
Falls die Suche noch aktuell ist, habe ich hier ein Allvit 2.Gen zum Ausschlachten...
 

Anhänge

  • IMG_20211227_1157045.jpg
    IMG_20211227_1157045.jpg
    252 KB · Aufrufe: 36
Zurück