• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

So jetzt gibts hier mal was das gibts nicht alle Tage. Hatte ich selbst laaaaange gesucht und nun brauch ich doch eines für ohne Schaltauge
Also es gibt hier jetzt die Huret Spezialnasenscheibe 1945 für die Montage eines Allvit Schaltwerks am Campa Schaltauge. Das Campa Schaltauge ist ja von der Form her ganz anders als Huret - und damit geht das ganze total easy ohne Metallarbeiten.
Das hier isses, alle anderen Teile können vom normalen Schaltaugen.
9€ + Versand
5BBB709A-E1B4-4D0C-A7D8-90DAF58D0B1C.jpeg
BE658A8A-FD2F-4927-AC26-C41352665497.jpeg
B4FB5DFC-F803-4A42-B003-2206FBDCE1C1.jpeg
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
So nun noch was zu basteln.
Stronglight SL63 Super Competition. Den linken Arm habe ich nicht von der Welle bekommen, daher hab ich ihn mit Welle zusammen ausgebaut (mir fehlt eine geeignete Werkbank etc, sicherlich bekommt man die mit etwas Schmackes voneinander getrennt). Stronglight Schale mit BSAGewinde!!!
Das Abziehergewinde ist auf der Seite schadhaft. Pedalgewinde iO 9/16“, es passen natürlich auch andere baugleiche SL 49D Arme für die linke Seite es gibt faktisch keinen Unterschied. 52/42 170mm. 55€ und ab dafür zzgl Versand
A64B477F-2996-4708-919F-ED37A2CBA865.jpeg
94D54241-1D96-4E9C-B9C6-FAAC1DFE078C.jpeg
D6D092E2-2736-4BD3-A9D8-9C6C11BB6B65.jpeg
7AC20C0C-7613-4091-B593-E5A00D398526.jpeg
C9DBC5B6-CB18-45C7-AE5F-2B7C959611A5.jpeg
1ED3C021-734D-435B-9215-97E572114604.jpeg
46D03D5F-15CF-48BB-AD55-FD633701DEEB.jpeg
9D33320E-CCA7-4966-9210-2C5AAFE4451A.jpeg
EFD28B5B-0534-4F11-90A4-F842D680C82D.jpeg
A2ABB45B-EC1F-46AF-8231-5695EF4B21F9.jpeg
 
Verkaufe einem 28“ Laufradsatz für 60er Jahre Rennräder.
JCF Envedete Luxe Naben mit Huret Luxe Flügelmuttern Made in France. Schlauchreifen Felgen Mavic Monthlery Pro. Neu eingespeicht, neu gefettet. EB 98/116. Atom 66 4fach Schraubkranz Wegen Projektaufgabe über.
Wurden vor ca einem Jahr komplett neu aufgebaut und sind allerhöchstens 500KM gefahren.
111€ + Versand

7E642693-4B46-4A1C-B98C-9E12FE9DE202.jpeg
BA864C3F-3D89-4682-B4CD-A1696C624664.jpeg
D89E485D-57B4-492E-BB96-0F7B7F5DD080.jpeg
8FFD1E9A-F15A-4FF9-9BE9-0F71AF3B5435.jpeg
76DED8B7-CC5E-46E6-9ABB-82AD1D9F3DF7.jpeg
170144C8-8FDB-4E93-A5A3-E348E444F670.jpeg
4B17E513-21E8-40E4-AB96-ED1B8DEE7852.jpeg
EB06AB49-1C59-4E99-932D-645E19A023FC.jpeg
562A9C1B-F3AD-4903-90DC-C2D712BAF9DA.jpeg
4C22940D-0AA3-419E-B4BE-C364CD4F09CA.jpeg
 
Ich suche MAFAC Competition Bremshebel mit den Braunen Hoods, ohne Löcher. Merci
Ist noch aktuell. Die Bezeichnung könnte auch Course sein 🤷‍♀️ ... hier ein Bild, das ich bei Ebay gefunden habe. So neu dürfen sie natürlich nicht aussehen. Ohne Löcher meinte nicht unbedingt die Hoods, sondern vor allem die Hebel
IMG_20211228_211459.jpg
IMG_20211228_212200.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So nun noch was zu basteln.
Stronglight SL63 Super Competition. Den linken Arm habe ich nicht von der Welle bekommen, daher hab ich ihn mit Welle zusammen ausgebaut (mir fehlt eine geeignete Werkbank etc, sicherlich bekommt man die mit etwas Schmackes voneinander getrennt). Stronglight Schale mit BSAGewinde!!!
Das Abziehergewinde ist auf der Seite schadhaft. Pedalgewinde iO 9/16“, es passen natürlich auch andere baugleiche SL 49D Arme für die linke Seite es gibt faktisch keinen Unterschied. 52/42 170mm. 55€ und ab dafür zzgl Versand
Anhang anzeigen 1029003Anhang anzeigen 1029004Anhang anzeigen 1029005Anhang anzeigen 1029006Anhang anzeigen 1029007Anhang anzeigen 1029008Anhang anzeigen 1029009Anhang anzeigen 1029011Anhang anzeigen 1029012Anhang anzeigen 1029013
metaflux torsionspray versuchen
 
Die Bezeichnung könnte auch Course sein
Die Zuganschlagschrauben und der Handschutz sind von der Course 429. Die Course 429 hatte allerdings gelochte Bremshebel. Griffstück aus Metall und Hebel ohne Lochung könnten von der Course 121 sein, die noch früher ähnlich auch unter "Poignée Course Dural" verkauft wurden. Die waren allerdings "ab Werk" mit Half-Hoods und anders aussehenden Zuganschlagschrauben ausgestattet. Ich glaube, dass es die Kombination, wie Du sie gezeigt hast, ab Werk so nicht gab.

MAFAC Competition Bremshebel
Die Bezeichnung "Compétition" kenne ich nur für die Felgenbremsen, nicht für Bremsgriffe.
 
Die Zuganschlagschrauben und der Handschutz sind von der Course 429. Die Course 429 hatte allerdings gelochte Bremshebel. Griffstück aus Metall und Hebel ohne Lochung könnten von der Course 121 sein, die noch früher ähnlich auch unter "Poignée Course Dural" verkauft wurden. Die waren allerdings "ab Werk" mit Half-Hoods und anders aussehenden Zuganschlagschrauben ausgestattet. Ich glaube, dass es die Kombination, wie Du sie gezeigt hast, ab Werk so nicht gab.


Die Bezeichnung "Compétition" kenne ich nur für die Felgenbremsen, nicht für Bremsgriffe.
Danke!

... So muss ich nochmal nach einem Referenzbilder schauen. Die Competition Bremsen, ab wann gab es die? Die erste Version war der Racer noch ähnlicher?!

... ist Velobase für Französisch auch ok?
 
Danke!

... So muss ich nochmal nach einem Referenzbilder schauen. Die Competition Bremsen, ab wann gab es die? Die erste Version war der Racer noch ähnlicher?!

... ist Velobase für Französisch auch ok?
... ich habe eben nochmals geschaut. Es könnten fast die gleichen Hebel sein, wie ich schon habe (mit halfhoods, aus den 60s), nur mit anderen Hoods? Wo bekomme ich die Hoods her?


1640768592279.png

https://bertinclassiccycles.wordpress.com/2015/03/05/mafac-hoods-a-review/amp/
 
... ich habe eben nochmals geschaut. Es könnten fast die gleichen Hebel sein, wie ich schon habe (mit halfhoods, aus den 60s), nur mit anderen Hoods? Wo bekomme ich die Hoods her?


Anhang anzeigen 1029195
https://bertinclassiccycles.wordpress.com/2015/03/05/mafac-hoods-a-review/amp/
Ja, das sind Course 121 ... An die gehören eigentlich half hoods. Die von Dir abgebildeten Hoods in neu und einzeln kaum zu finden. Schlechte Repros gab's in Spanien bei Reciclone, aber die machen die nicht mehr (ist auch besser so) ...

Bleibt nur noch Rustines. Gibt es als half-hoods, oder die kompletten mit und ohne Schrauben, passen gut, sind aber nicht ganz billig ...

Oder eben ein Komplettset und hoffen, dass die Gummis noch etwas halten ...
 
Ja, das sind Course 121 ... An die gehören eigentlich half hoods. Die von Dir abgebildeten Hoods in neu und einzeln kaum zu finden. Schlechte Repros gab's in Spanien bei Reciclone, aber die machen die nicht mehr (ist auch besser so) ...

Bleibt nur noch Rustines. Gibt es als half-hoods, oder die kompletten mit und ohne Schrauben, passen gut, sind aber nicht ganz billig ...

Oder eben ein Komplettset und hoffen, dass die Gummis noch etwas halten ...
...dem muss ich z.T. widersprechen: Ich habe Hoods von Reciclone für Zeus, welche absolut tauglicher Qualität sind.
Hingegen hatte ich mal Hoods von Rustines für Mafac besorgt, die nach rund einem Monat (!) unglaublich klebrig wurden und damit eigentlich nicht benutzbar waren. Die hatten wohl ein Problem mit austretendem Weichmacher...
 
Suche Suche Suche
Schraubkranz/Freilauf 5 fach mit 14-26 mit frz. Gewinde à la Maillard, Atom etc.
Wer was hat bitte anbieten. Danke
 
Wahrscheinlich zuviel oder falsches Trennmittel in der Form ...
Nee , dann könnte man das ja abwischen was nicht hilft , das kommt immer wieder , ich meine die Kunstgummimischung ist chem. instabil und irgendwas tritt aus (verm. sogen. Weichmacher ?) ist es das Zeugs , also Phtalate , ist das das pure Gift , sogar karzinogen , da hilft nur abschneiden und entsorgen .
 
Anhang anzeigen 1029764

Ich nehme bei so was immer einen kleinen KFZ Spurstangenausdrücker / Kugelgelenkabzieher.
Klammer von hinten an den Kurbelarm und dann von vorne auf die Kurbelschraube mit der Ausdrückschraube drücken.

s-l640.png


Oliver

siehste so einen kleinen Rüpel habe ich gar nicht - na ich könnte das ja mal besorgen und probieren. Danke
 
Stronglight Competition Steuersatz fr. Gewinde 22 € reserviert





Lyotard Berthet Pedale mit 9/16 Gewinde, leider hat jemand versucht die Lager an der linken Seite von aussen mit 2K Kunststoff abzudichten ... 20 bis 30 € ? reserviert






Kurbelsatz Stronglight Touring Sport
guter gebrauchter Zustand, 52/42 Zähne, 170 mm Kurbellänge, englisches Standard 9/16 Pedalgewinde 30 € reserviert







Passendes Stronglight Innenlager 119mm mit neuwertigen FRA Lagerschalen 25 € reserviert





Oliver

 
Zuletzt bearbeitet:
Perjohn Ledersattel 40 € reserviert
Die Werkzeugtasche gebe ich gerne dazu









Atax Sattelstütze, aber ohne Innenklemmung, obwohl scheinbar der gleiche Rohling verwendet wurde 26,8 mm 15 €




Simplex, irgendein Depp hat die Schienen gekürzt. Die äußeren habe ich durch heile ersetzt, aber die inneren kann man ja leider nicht tauschen. Hat keinen Einfluß auf die Funktion, aber sieht halt doof aus, wenn man genau hinguckt. 26,4 mm
40 €




Alu Sattelkerze 26,4 mm, 230 mm lang, mit Ideale Sattelkloben 20 €





Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück