Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
Ich suche ein Huret Schaltwerk, dass diese Schrauben, insbesondere 2364 und 2423 bestitzt.Anhang anzeigen 1215699
Danke und Lieben Gruß
Maximilian
Man könnte auch sagen es ist DAS übliche Stützenmaß für Franzosen26.8 ist ja auch üblich bei Franzosen:
Zumindestens ist das kompatibel, da die Wellenlänge mit 112mm gleich ist. Ich habe das gerade gegen ein 1. Gen getauscht.Ein DA-first Gen Innenlager mit 35x1 wärs noch für mich. Gabs mal im Biete und ich habe zu lange gezögert...
Ich hätte einen Belleri (BF) Course in 22,0/90mm, ach ne der hat 25.0... für LenkerHallo,
Suche einen schönen Vorbau 90-max 110mm. Schaftmaß 22mm,Klemmmax 25,4mm.
Sollte von Ende der 70er/Anfang der 80er sein.
Gerne Philippe, aber bitte auch alles andere anbieten.
Danke!!!
Könnte ich eventuell doch brauchen.Ich hätte einen Belleri (BF) Course in 22,0/90mm, ach ne der hat 25.0... für Lenker
Aber falls den sonst wer braucht, der ist vakant.
Anhang anzeigen 1217567
Meinst du dieses hier?Ein DA-first Gen Innenlager mit 35x1 wärs noch für mich. Gabs mal im Biete und ich habe zu lange gezögert...
Rausnehmen.Meinst du dieses hier?
Anhang anzeigen 1217593
Ich habe das in einem Puch Royal Force Rahmen den ich verkaufen will. Dachte ich lasse es drin da es vielleicht sonst schwerer ist ein passendes franz. Innenlager zu ersetzen. Ich kann es aber auch rausnehmen.
Ja bitte! Bekommst PN!Ich kann es aber auch rausnehmen.
Solch edles, metrisches Geröhr habe ich noch nie besessen (in welches eine 26.8 mm Stütze reingepasst hätte).Man könnte auch sagen es ist DAS übliche Stützenmaß für Franzosen
aus metrischen Rohrsätzen der Spitzeklasse.
Passt in manch Super Vitus.Solch edles, metrisches Geröhr habe ich noch nie besessen (in welches eine 26.8 mm Stütze reingepasst hätte).
Meine französischen Rahmen hatten bislang entweder 26.6 mm, 26.4 mm oder 26.2 mm Innendurchmesser am Sattelrohr (außer sie hatten zöllige Rohre).
Passt 26.8 für Reynolds 753, 653 oder 531 EL Rohre?
Columbus SL in metrisch hatte ich in der Tat bislang auch noch nicht.Passt in manch Super Vitus.
In SL metrisch wenn die Rohr-Bäberles nicht täuschen.
26,8 habe ich an meinem Team Raleigh 753 (den Rohrsatz gab es die ersten Jahre nur in metrischen Abmessungen, also 28,0 und 26,0.Solch edles, metrisches Geröhr habe ich noch nie besessen (in welches eine 26.8 mm Stütze reingepasst hätte).
Meine französischen Rahmen hatten bislang entweder 26.6 mm, 26.4 mm oder 26.2 mm Innendurchmesser am Sattelrohr (außer sie hatten zöllige Rohre).
Passt 26.8 für Reynolds 753, 653 oder 531 EL Rohre?
Ich muss aber auch sagen, dass 26.4 mein meist genutztes SaStü Maß am Franzosen ist. gefolgt von 26.6Columbus SL in metrisch hatte ich in der Tat bislang auch noch nicht.
Diese Stronglight hier hätte ich über. Noch ungereinigt, wollte die aber demnächst eh auf den Markt werfen. Würde die passen für dich?Liegt noch bei jemandem eine schöne Stahlkurbelgarnitur a la Stronglight rum idealerweise mit Doppelkettenblatt?
Anhang anzeigen 1217745
Dann her damit!
Super Vitus 971 verlangt zöllig 27,4mm , metrisch 26,8 als Sattelstütze .Columbus SL in metrisch hatte ich in der Tat bislang auch noch nicht.
...mein Motobecane "Tour de France" mit Reynolds 531 5/10 hat 26,6mm als Stützenmaß. Wie so häufig lässt sich am Stützenmaß leider nicht zuverlässig erkennen, welches Rohr verbaut wurde.Ich muss aber auch sagen, dass 26.4 mein meist genutztes SaStü Maß am Franzosen ist. gefolgt von 26.6
Das RoRo hat 26.8 bei vermtl. 753er Rohr.
Bei Excel bin ich mir was die Durchmesser angeht unsicher, ich hab leider keinen Rahmen daraus.