FSD
Gurken Sammler u. Fahrer
Gestorben ist auch keiner, nicht immer zündeln!Immer geschmeidig bleiben - Beleidigungen haben noch nie weitergebracht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gestorben ist auch keiner, nicht immer zündeln!Immer geschmeidig bleiben - Beleidigungen haben noch nie weitergebracht.
Ist noch irgendwas Anderes mit dem schönen Peugeot passiert als dass es jemand demontiert hat?Oh mon dieu, das arme Peugeot ... Wie kann man nur? Es war ein so schönes Rad ... Oberklasse ... Der Stolz Frankreichs ... Der Erstbesitzer ist sicher jeden Abend drumrum gelaufen, hat es getätschelt, geputzt, sich am Anblick erfreut und auf der Straße Spaß gehabt. Und jetzt? ... Ungeliebt, verstoßen, ausgebeint, verscherbelt ... Der Anblick bricht mir quasi das Herz ...
Anhang anzeigen 1283421
Wenns doch nur RH 62 gewesen wäre ... Hingelaufen wär' ich, hingelaufen ! ... Und hätte es gerettet ...
Sehr schöner LRS, die Naben habe ich nicht mal in meinem PX10.Normandy "Pepperpot" Laufradsatz. 100/120/BSA/Mavic Module E (erste Gen.) Decals neu/Simplex JUY Schnellspanner. Nach dem Einspeichen 200km gelaufen.
135€ inkl.Versand.
Anhang anzeigen 1284891
Einen hab ich noch. Könnte auch versenden, zumindest ist ein Karton in meiner Erinnerung groß genugAhoj. Ich habe hier noch zwei Laufradsätze, die ich aus mir aktuell unklaren Gründen bei Seite gestellt hatte. Müssen mal in den Zentrierständer. Naben schreien nach einer frischen Schmierung.
je 30€ (Versand mal sehen... habe natürlich keinen Karton) Übergabe in DD, FG oder OLB.
#1
Normandie Lux / Rot / Hochflansch mit Maillard SSP. Mavic Speciale Sport Felgen. Everest 6er.
Anhang anzeigen 1277443
#2
Normandie Lux / Rot / Niederflansch mit Spidel SSP. Champion Cometition Felgen. Maillard 6er.
Anhang anzeigen 1277444
Ja.Ist doch ungewöhnlich, oder?
...da sieht man mal, wie "akademisch" der Laufradbau meist betrachtet wird...!(...)
Ist doch ungewöhnlich, oder?
(...)
Ich habe das selbst auch schon, Achtung bei Laufräder die für mich waren, gemacht....da sieht man mal, wie "akademisch" der Laufradbau meist betrachtet wird...!
Fehlt nur noch, dass die Speichenspannung so eingestellt sein muss, dass man auf dem Hinterrad die Melodie des Harry-Lime-Themas vom Film "der 3. Mann" zupfen kann wie Weiland Anton Karas auf seiner Zither...
Ich habe es mehrfach erlebt, dass die Speichen am HR beiderseits gleich lang waren. Es funktioniert ja offenbar jahrzehntelang und sparte den Herstellern vermutlich eine Menge Zeit und Geld.
Ich habe die Felgen- und Nabendaten dann durch 2-3 Speichenrechner geschickt und entsprechend bestellt, wenn ich denn die Speichen wechseln wollte...
--> @Rhein_531 ?5x Schaltrollen von Simplex. Die LJ sind gebraucht, die beiden Rollen ohne LJ sind NOS, bei ihnen fehlt das Innenleben.
20€ inkl. BüWa
Anhang anzeigen 1285050
Ich habe die Felgen, ohne Decals, dafür mit Speichen und Naben, hängt alles zusammen. Bilder kann ich machen !Guten Morgen.
Zur Fertigstellung meines PH 10 LS/D (Ihr wisst schon, mein allererstes "Rennrad" / Trainingsrad aus meinem Erstbesitz) benötige ich eine Clincher-Felge (nehme auch zwei : Rigida 700C AL 1320 in Alu natur, 36 Loch, einfach geöst.
Ich habe bei der Wartung der Helicomatic-Nabe festegestellt, das eine Kugel in zwei Hälften lag, der Konus einen Ausbruch hatte bzw. die Kugeln insgesamt katastrophal aussahen. Nabe ausgespeicht, dabei eine Riesendelle im Felgenrand festgestellt (hatte ich wohl über die letzten 35-40 Jahre verdrängt...
Eine Helicomatic-Nabe hatte ich noch (vor Jahren mal spontan gekauft, man weiß ja nie). Die hatte allerdings eine längerer Achse, ist bereits gewechselt und läuft gut.
Würde mich sehr freuen, wenn ich das Schätzchen fertigstellen könnte...
Randbemerkung: Ich bin ja dabei zu lernen, wie man Laufräder "baut" und mit Forumshilfe ist mir ein Erstlingswerk gelungen (Suzue Naben, Ryde Chrina, Panaracer Agilest), recht fesch...
Jetzt fiel mir bei dem oben zitierten Peugeot-Laufrad auf, dass die Speichenlänge auf beiden Seiten gleich ist (ist noch im Auslieferungszustand). Ist doch ungewöhnlich, oder?
Beste Grüße und schönen Dank für jede Hilfe.
Zeitenschwelger
Bildquelle: VeloBase.com
Nächstes Projekt im Aufbau:
PH 12 E (endlich einen Rahmen in vernünftigem Zustand gefunden, damit entfällt das Lackieren), ich freue mich schon darauf, die beiden Räder in fertigem Zustand vorzustellen...
Eine hab' ich auch da ... ... guter Zustand, 36LRigida 700C AL 1320 in Alu natur, 36 Loch, einfach geöst.
Es ist ja typischerweise so, dass bei 3fach gekreuzten 700C HR (6-10fach) die Speichenlängen um etwa 2mm differieren....da sieht man mal, wie "akademisch" der Laufradbau meist betrachtet wird...!
Fehlt nur noch, dass die Speichenspannung so eingestellt sein muss, dass man auf dem Hinterrad die Melodie des Harry-Lime-Themas vom Film "der 3. Mann" zupfen kann wie Weiland Anton Karas auf seiner Zither...
Ich habe es mehrfach erlebt, dass die Speichen am HR beiderseits gleich lang waren. Es funktioniert ja offenbar jahrzehntelang und sparte den Herstellern vermutlich eine Menge Zeit und Geld.
Ich habe die Felgen- und Nabendaten dann durch 2-3 Speichenrechner geschickt und entsprechend bestellt, wenn ich denn die Speichen wechseln wollte...