• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Ich meine: Einfach ganz normale, möglichst lange Schrauben im nächsten Baumarkt besorgen und passend absägen.
Sie stoßen ja irgendwann hinten in den Sockeln an und brauchen deshalb nicht unbedingt ein gewindefreies Mittelstück, auf dem obendrein keine Muttern halten würden.
Macht die Sache etwa einfacher in der Tat
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Huret Jubilee Schalthebel mit Schelle

Neuwertig

45€

IMG_2352.jpeg


IMG_2353.jpeg
 
Ich wiederhole meine Suche nochmal kurz.
Keiner eine schicke Mafac "Competition"?
Das kann man kaum glauben.

tempImagemOdpL9.png


Ein Paar Mafac "RAID" gingen auch, wenn das meine Chancen erhöht.
Vermtl. wären die sogar besser was Reifengröße und Schutzbleche angeht.

Bildschirmfoto 2024-03-03 um 08.26.26.png
 
Zuletzt bearbeitet:
...weil 25x1 für die Franzosenliebhaber vielleicht hier von Interesse

Anhang anzeigen 1402426Anhang anzeigen 1402427Anhang anzeigen 1402428Anhang anzeigen 1402429

NOS SunTour Superbe Pro Steuersatz !mit franz. Gewinde!
in ungeöffneter Händlerumverpackung

120€ inkl. versicherten Versand

Ein sehr schöner Steuersatz und ein sehr fairer Preis. 🥰

Allerdings kann ich in meinem Fundus lange suchen, einen französischen Rahmen aus Ende der 80er Jahre, welcher noch das 25x1 mm Gabelgewinde aber über keinen bereits eingebauten Steuersatz verfügt, kann ich darunter leider nicht entdecken. Sehr schade. :(
 
' ich leider nicht einzeln, ohne dass ne ganze Bremse dran hängt ... ;)
Das war mal so in die Runde. Die von @Nimmerklug genannte neuware kommt eben erst aus USA... Das ist (noch) etwas too much. Ein einzelnes würde mir auch für den Anfang genügen. Hab vier Bremsen und nur einen der Züge und mag nicht das dritte Paar Bremsen deswegen kaufen :rolleyes:

Deswegen, schaut bitte nochmal in eure grabbelkisten 😁😬🤓
 
Das war mal so in die Runde. Die von @Nimmerklug genannte neuware kommt eben erst aus USA... Das ist (noch) etwas too much. Ein einzelnes würde mir auch für den Anfang genügen. Hab vier Bremsen und nur einen der Züge und mag nicht das dritte Paar Bremsen deswegen kaufen :rolleyes:

Deswegen, schaut bitte nochmal in eure grabbelkisten 😁😬🤓
Tendenziell schwierig würde ich sagen; Teileträger leiden oft genug an den selben Ausfällen wie der vorhandene Kram...
 
7) Kurbelsatz 106 Spidel Armlänge 170mm Pedalgewinde 14x125 FRA beidseitig geflutet, benötigt 114.5mm Achslänge/also Campa-Abmessungen
ohne Staubkappen, mit KBs in 52/42 (Zähnezustand: naja) und KB-Schrauben aus Alu (alle 5St Stronglight gemarkt,) 60€

tempImagefyYS4H.png
 

Anhänge

  • tempImagebgJ8JY.png
    tempImagebgJ8JY.png
    1,9 MB · Aufrufe: 28
  • tempImage29spWJ.png
    tempImage29spWJ.png
    2,3 MB · Aufrufe: 29
  • tempImage0RosjK.png
    tempImage0RosjK.png
    1,9 MB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Und noch ein paar Sattelstützen, v.l.n.r
Die Mavic ist NOS, die 107er sind gebraucht aber gut. Wer es besser möchte muss halt polieren.
8) MAVIC 27.0mm NOS 110€
9) 107 Aero 26.6mm weg
10) 107 Aero 27.0 mm 60€
11) 107 Aero 27.2 mm 80€

So und dann ist die Stronglight Kiste erstmal leer. Bis auf ein paar ältere Teile zumindest.

tempImage6259qS.png
 

Anhänge

  • tempImageR3bJmP.png
    tempImageR3bJmP.png
    2,3 MB · Aufrufe: 27
  • tempImage8ofOpI.png
    tempImage8ofOpI.png
    2,1 MB · Aufrufe: 27
  • tempImage2SO78l.png
    tempImage2SO78l.png
    2,4 MB · Aufrufe: 24
  • tempImageAtGNXL.png
    tempImageAtGNXL.png
    2,3 MB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
Ein sehr schöner Steuersatz und ein sehr fairer Preis. 🥰

Allerdings kann ich in meinem Fundus lange suchen, einen französischen Rahmen aus Ende der 80er Jahre, welcher noch das 25x1 mm Gabelgewinde aber über keinen bereits eingebauten Steuersatz verfügt, kann ich darunter leider nicht entdecken. Sehr schade. :(
Die Bauzeit ist Mitte der 80er, genau genommen 1984 bis 1988, aber das ändert vermtl. nichts. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, dass ist eigentlich nicht der Ort für Fragen, aber ich brauch mal die Hilfe Eurer Schwarminteligenz.
Ich möchte diese Kurbel kaufen, für die Pedale gibt es ein Sackloch? Hab ich so auch noch nicht gesehen.
Von wann könnte die sein und was darf sowas kosten?

Und falls das für mich paßt suche ich Lyothard BERTHE Pedale mit Französischem Gewinde, das wäre dann auch wieder richtig hier. Könnte auch tauschen gegen welche mit 9/16"x20



Bildschirmfoto 2024-03-05 um 09.04.23.png

Bildschirmfoto 2024-03-05 um 09.04.31.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, dass ist eigentlich nicht der Ort für Fragen, aber ich brauch mal die Hilfe Eurer Schwarminteligenz.
Ich möchte diese Kurbel kaufen, für die Pedale gibt es ein Sackloch? Hab ich so auch noch nicht gesehen.
Von wann könnte die sein und was darf sowas kosten?

Anhang anzeigen 1403758
Anhang anzeigen 1403757

Und falls das für mich paßt suche ich Lyothard BERTHE Pedale mit Französischem Gewinde, das wäre dann auch wieder richtig hier. Könnte auch tauschen gegen welche mit 9/16"x20
...vielleicht nur ein Hinweis zur Bauart mit dem Sackloch: Aus dem 1973 Katalog diese Kurbel, welche von beiden Seiten abgebildet wird und dabei eine geschlossene Rückseite am Pedalgewinde offenbart...
1709626472442.jpeg
 
Ich weiß, dass ist eigentlich nicht der Ort für Fragen, aber ich brauch mal die Hilfe Eurer Schwarminteligenz.
Ich möchte diese Kurbel kaufen, für die Pedale gibt es ein Sackloch? Hab ich so auch noch nicht gesehen.
Von wann könnte die sein und was darf sowas kosten?

Anhang anzeigen 1403758
Anhang anzeigen 1403757

Und falls das für mich paßt suche ich Lyothard BERTHE Pedale mit Französischem Gewinde, das wäre dann auch wieder richtig hier. Könnte auch tauschen gegen welche mit 9/16"x20
Ist das nicht diese hier:

https://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=f513973e-f4ff-4323-8e8e-b235ba29066f&Enum=115&AbsPos=2

So wie ich das verstehe kommt das Sackloch mit der 1. Generation der Spécialités TA Pro 5 Vis (1962). Die flache Flutung (für den Aufkleber) ist eigentlich schon 2. Generation, die ja aber sonst mit durchgehendem Loch vorkommt.

"1962 start date for the earlier version deeply fluted crankarms per Jan Heine article in Bicycle Quarterly 6/1. In the 1973 Specialties TA catalog, the Professionnel 5 Vis crankset including bottom bracket, is available in Criterium and Cyclotouriste chainring ensembles. Thus Pro(fessionnel) 5 Vis refers to the crankarms and bottom bracket, and not the chainrings. The Criterium chainrings have their small chainring(s) [double or triple] attached to a larger diameter bolt hole circle on the large chainring. The Cyclotouriste chainrings have their small chainring(s) [double or triple] attached to a small diameter bolt hole circle on the large chainring. The Professionnel chainrings [double or triple] have the largest diameter bolt hole circle, and are attached to an adapter, which attaches to the crankarm.Foil TA stickers are on the later version crankarms."

EDIT: @Vintage-Racer war schneller
 
Ich weiß, dass ist eigentlich nicht der Ort für Fragen, aber ich brauch mal die Hilfe Eurer Schwarminteligenz.
Ich möchte diese Kurbel kaufen, für die Pedale gibt es ein Sackloch? Hab ich so auch noch nicht gesehen.
Von wann könnte die sein und was darf sowas kosten?

Anhang anzeigen 1403758
Anhang anzeigen 1403757

Und falls das für mich paßt suche ich Lyothard BERTHE Pedale mit Französischem Gewinde, das wäre dann auch wieder richtig hier. Könnte auch tauschen gegen welche mit 9/16"x20

Das Alter des Kurbelsatzes wurde ja bereits geklärt, über Deine Frage nach dem Preis wundere ich mich jedoch ein wenig.
Stammen die Fotos etwa nicht aus einem Verkaufsangebot (mit konkretem Preis)?
Und warum willst Du genau diesen Kurbelsatz erwerben?
Wegen dem (zu einem bestimmten Rahmen passenden) Alter, wegen dem Sackloch, wegen dem Adapter ref.175 oder wegen der Kettenblattabstufung?
Ich nehme mal an, dass Dir schon bekannt ist, dass der BCD für die Kettenblätter mit dem Adapter 152 mm beträgt und dass das kleinste Blatt somit minimal 43 Zähne besitzt?

Nun trotzdem zu Deiner Kostenfrage:
Aufgrund der Kombination und des Alters würde ich grob zwischen 120,- und 150,- € tippen.
 
Zurück