Theoretisch schon, denn die Madenschrauben musste ich auch bei den normalen
Bremsen von vorn einsetzen, weil die Löcher hinten viel zu klein dafür sind. Nur der Inbusschlüssel steckt von hinten im Sockel.
Wenn die angelöteten Sockel hinten auch Löcher haben, geht es damit genauso.
Wenn nicht, könnte eine komplett von vorn eingesetzte Madenschraube mit
Schraubensicherung trotzdem als Konterhilfe möglich sein. Das wird nicht beim ersten Versuch passen, also muss die Sechskantschraube ein paar mal raus und die Madenschraube nochmal verdreht werden usw., aber irgendwann müsste es eigentlich stimmen.
Bessere Alternative:
Stehbolzen einsetzen, Bremsarm mit Muttern kontern.
Mit Hutmuttern sieht das vermutlich sogar cool aus - und mit besonders langen Stehbolzen könnte ein "Gebäckträger" von einer dritten Mutter vor der (dann normalen) Kontermutter gehalten werden, entsprechend auch montiert und demontiert ohne Einfluss auf die Bremse.