• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

CXC 550, 650 (beide trotz Schnappdeckel) oder 700 (mit Schraubdeckel) sind mit verschraubten Achsen, 500 und 600 sind mit verpressten Achsen.
Ein Paar gute der einfachen Sorte würde ich auch nehmen. Die 700er hatte ich bisher nur 1x und die sind leider mit dem PX10 DU verkauft worden.
Bin gerade in Kontakt mit dem Verkäufer der Maillard 700, mal sehen
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Nun ja, das Problem bei meiner Kombi ist das kleine Blatt. Es fehlt die mauke, um die Kette vom mittleren auf das kleine zu schubsen UND dann, wenn unten (zuletzt händisch vor dem steilen Anstieg erledigt), dann schleift die Kette am inneren Leitblech des UW, wenn ich hinten auf das höchste/Größte Ritzel schalten. UND UND UND das ganze bei einer 125mm langen Welle und der UW wurde mit der Feile schon auf maximalen Schwenk nach innen getuned.

Alles Rotz. Ich suche nicht umsonst eine 3fach Mavic Kurbel in 175 😉

Oder option B: Mein Gleitlager Stronglight Tretlager, mit der 3fach Stronglight 107 und wieder der Campagnolo 3-Fach UW. Das funktioniert wenigsten zuverlässig 🤓
Schon etwas her aber manchmal kann man am Umwerfer etwas nacharbeiten (Anschlag oder Verstellschraube z. B.) und er schwenkt dann weiter ein und/ oder aus. Ob das jetzt konkret bei deinem geht musst du schauen
 
Lichtanlage von Soubitez in NOS. Glänzt so doll, dass sie sich nur schwierig fotografieren lässt, ohne gleich ein Selbstporträt zu hinterlassen. 🙈 20 + Versand nach Wahl. Bitte meckern, wenn der Preis nicht passt.
Anhang anzeigen 1457181
Wie liegt die im Gewicht zur gebrauchten aus dem Biete? Falls eine Waage vorhanden für den Bereich
 
Schon etwas her aber manchmal kann man am Umwerfer etwas nacharbeiten (Anschlag oder Verstellschraube z. B.) und er schwenkt dann weiter ein und/ oder aus. Ob das jetzt konkret bei deinem geht musst du schauen
Ja, das Problem besteht noch. Ich habe am Umwerfer selbst etwas gefeilt/nachgearbeitet und den Anschlag zum Rahmen hin entfernt (war nur etwas um 2mm) und es hat minimal was gebracht.
Ich denke mal, die Kombination der Stronglight Kurbel, dem Mavic Umwerfer und dem Anlötsockel im italo Stil wird nix. Der Umwerfer ist einfach vom "0-Punkt" zu weit vom Rahmen weg, während die Kurbel trotz laaaangem Tretlager zu nahe am Rahmen ist.
Schade, aber dann nehme ich eben wieder den ursprünglich verbauten Campy Umwerfer und dann flutscht die Schalterei. Optional eine Mavic Kurbel, aber da weiß ich nicht wo die Reise hin geht 😁
 
Biete Shimano UA-100, Dura-Ace First Generation Steuersatz 25x1 mit französischem Gewinde in sehr gutem Zustand. (54,00 inkl. vers. Versand)
 

Anhänge

  • DSCF6052.JPG
    DSCF6052.JPG
    292,4 KB · Aufrufe: 23
  • DSCF6054.JPG
    DSCF6054.JPG
    267,1 KB · Aufrufe: 25
  • DSCF6051.JPG
    DSCF6051.JPG
    169,6 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,

Ich hätte mal eine Frage:
Gab es für die TA Pro 5 Vis auch mittlere oder äußere Kettenblätter mit ungeraden Zähnezahlen?
Z.B. mit 43, 45, 47 oder 49 Zähnen?
Aktuell kann man nur Kettenblätter mit einer geraden Anzahl an Zähnen erwerben.

Gruß Robert
 
Moin zusammen,

Ich hätte mal eine Frage:
Gab es für die TA Pro 5 Vis auch mittlere oder äußere Kettenblätter mit ungeraden Zähnezahlen?
Z.B. mit 43, 45, 47 oder 49 Zähnen?
Aktuell kann man nur Kettenblätter mit einer geraden Anzahl an Zähnen erwerben.

Gruß Robert
Hab ich tatsächlich noch nie gesehen
 
Gab es für die TA Pro 5 Vis auch mittlere oder äußere Kettenblätter mit ungeraden Zähnezahlen?
Z.B. mit 43, 45, 47 oder 49 Zähnen?
Es gab Kettenblätter von 26 bis 68 Zähnen.

Criterium doppel oder dreifach Blätter gab es von 44 - 68 Zähnen.
Professionell 44 - 68 Zähne.
Cyclotouriste 26 - 68 Zähne.
Randonneur 36 - 68 Zähne.

Alle für 1/2 x 3/32er Ketten....
 
Moin zusammen,

Ich hätte mal eine Frage:
Gab es für die TA Pro 5 Vis auch mittlere oder äußere Kettenblätter mit ungeraden Zähnezahlen?
Z.B. mit 43, 45, 47 oder 49 Zähnen?
Aktuell kann man nur Kettenblätter mit einer geraden Anzahl an Zähnen erwerben.

Gruß Robert
Ja, früher gab es einzelne Zähnezahlen in jeder Größe (in dem Fall auch ungerade).
Der Hersteller hat die Produktion der ungeraden Zähnezahlen leider eingestellt.
Die sind (ob NOS oder gebraucht) inzwischen selten und somit schwer zu finden.
 
Ich suche einen Simplex Dreifach-Umwerfer SLJ A 423 für Direktbefestigung am Sattelrohr in gutem Zustand (darf auch Spidel-gelabelt sein):

Simplex Derailleurs SLJ A 423.png



Ersatzweise begnüge ich mich auch mit einem Simplex Dreifach-Umwerfer SJ A 223 in gutem Zustand (selbe Befestigungsart und Spidel-Aufdruck ist ebenso o.k.):

Simplex Derailleurs SJ A 223.png
 
Ich suche einen Simplex Dreifach-Umwerfer SLJ A 423 für Direktbefestigung am Sattelrohr in gutem Zustand (darf auch Spidel-gelabelt sein):

Simplex Derailleurs SLJ A 423.png



Ersatzweise begnüge ich mich auch mit einem Simplex Dreifach-Umwerfer SJ A 223 in gutem Zustand (selbe Befestigungsart und Spidel-Aufdruck ist ebenso o.k.):

Simplex Derailleurs SJ A 223.png
Als Triple-Version ist die auch eher selten ... Die da haste sicher auch schon gefunden:
https://cicli-berlinetta.com/product/nos-simplex-sj-a223-triple-front-derailleur/
https://www.ebay.fr/itm/296382754367
 
das zweite jedoch sehr interessant
Es könnte sein, dass du dann hier ein Label mit Simplex oder Spidel bekommen kannst:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...go-schild-label-aufkleber/1182382892-217-3445
Falls nicht, musst du halt ein Peugeot rund um den Umwerfer aufbauen ... :D
Diese hier passen übrigens nicht, sie sind für die SLJ mit Schelle und haben etwas andere Maße, wenn ich mich recht erinnere ...
https://www.ebay.fr/itm/304763789692
 
Zurück