Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich frage mich bei diesem Thema lediglich, warum man ein Campagnolo Schaltwerk an einen Rahmen mit Simplex Schaltauge und ein Simplex Schaltwerk an einen Rahmen mit Campagnolo Schaltauge schrauben sollte?
Da kann ich nur beipflichten. Mir geht es auch bei Diskussionen, ob ein Record 9fach SW mit 10fach DA SH und 7fach Suntour Kassette vernünftig schaltet, genauso.
Nee, mit Kultur hab ich es hier nicht so. Ich denke dann nur manchmal, dass ein ungemischter Aufbau möglich wäre mit weniger Aufwand, um das gleiche gewünschte Technikverhalten zu bekommen?Wenn gewisse Ansprüche an's Fahren grösser sind als jene an das kulturgut-gerechte Verhalten?!
Andreas,
ich deiner Aussage "gibt doch genügend Rahmen um ..." ist m.E. ein Widerspruch versteckt ;-)
Entweder gibt es genug, dann müssen wir uns auch nicht um kulturgut-gerechte Nutzung scheren, oder es gibt halt nicht genug, dann ist diese eingeschränkte Verfügbarkeit Grund genug für obige "Frevel"
#zungerausstreck#
Ja, da gehe ich mit.Nee, mit Kultur hab ich es hier nicht so. Ich denke dann nur manchmal, dass ein ungemischter Aufbau möglich wäre mit weniger Aufwand, um das gleiche gewünschte Technikverhalten zu bekommen?
Mir ist nix Besseres eingefallen. Ich hätte auch schreiben können "Andreas ist ein bisschen bockig" ;-)Ich will lediglich noch anmerken, dass es mir (mit meiner Aussage) nicht um "kulturgut-gerechtes Verhalten" ging. Daher kann ich darin auch keinen Widerspruch erkennen.
Ich schub's das nochmal hoch ...Ich hab' da zwei Einzelkinder für Sockelmontage, bei denen ich das jeweilige Gegenstück suche. Ich würde auch gerne das jeweilige Stück tauschen: also das linke Hasenohr gegen ein linkes Klassisches oder eben das rechte Klassische gegen ein rechtes Hasenohr. Hat da jemand was? Danke vorab fürs Nachgucken.
Anhang anzeigen 1558478
Ich gucke mal, da liegt irgendwo noch 'ne unbestimmte Anzahl Hasenohren rum ....Ich schub's das nochmal hoch ...![]()
Wäre es die Dural-Variante, hätte ich mich sofort draufgestürzt.Biete ein Set LAM Course Bremsen aus verchromten Eisen. Die Bremsen tauchen sowohl in einem Katalog aus den 30er als auch aus den 50er Jahren auf. Die hintere Bremse ist für eine vertikale Aufnahme gedacht, vielleicht lässt sich das umbasteln. (60,00)
Anhang anzeigen 1560974
Anhang anzeigen 1560975
Anhang anzeigen 1560976
Wäre es die Dural-Variante, hätte ich mich sofort draufgestürzt.
Das Eisenset taucht dafür deutlich seltener auf... und wiegt zusammen um die 450 g. Der Einstellbereich beider Bremsen bewegt sich etwa zwischen 52 und 75 mm.Wäre es die Dural-Variante, hätte ich mich sofort draufgestürzt.
Wäre es möglich, dass Du die mal wiegst und zudem die Bremsschenkellängen (also den jeweiligen Einstellbereich) misst?
Danke für die Infos.Das Eisenset taucht dafür deutlich seltener auf... und wiegt zusammen um die 450 g. Der Einstellbereich beider Bremsen bewegt sich etwa zwischen 52 und 75 mm.
Ich habe nachgemessen und die Bremsschenkellänge würde passen (benötige um die 65 mm).Das Eisenset taucht dafür deutlich seltener auf... und wiegt zusammen um die 450 g. Der Einstellbereich beider Bremsen bewegt sich etwa zwischen 52 und 75 mm.
Falls sich keiner findet, könntest du eventuell auch ein dünnes Spidel-Klebeschildchen (kein Plättchen) drüber machen. Ich hab' jetzt grad keinen SJ A 422 da, aber mess doch mal die Schildchengröße: wenn das da auch 19mm x 8mm sind, würde hier in E passen:Moin,
Ich tausche diesen Simplex SJ A 422 Umwerfer mit Simplex Label gegen einen mit Spidel Label (auf grauem Hintergrund). Anhang anzeigen 1561064
Nun, durchpassen tun die knapp 50mm breiten Bleche schon, aber die LAM Course Bremsarme kollidieren beim Durchdrücken mit dem Blech.Ich habe nachgemessen und die Bremsschenkellänge würde passen (benötige um die 65 mm).
Allerdings will ich an das Rad 50 mm breite Schutzbleche montieren und befürchte bei der Form der "Course"-Bremsen (im Gegensatz zur Form der "Super Dural"-Bremsen, welche an einem meiner Räder montiert ist und diese Bleche dort noch, von der Breit her direkt an der Unterkante der Bremsarme, gut durchpassen), dass es zu einem Platzproblem kommen wird.
Hast Du zufällig 50 mm breite Bleche und könntest die mal durch die Bremsen (an genannter Stelle) "druchstecken"?