• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Specialities TA Kurbelgarnitur o. Kurbelschrauben
160mm - 46/42
14x1,25
30 + Versand ---> WEG!
Ich konnte diese Kurbel für das Klassiker Radl meiner Kids erwerben. Welche Welle (nicht original TA) kam da noch dran? Das wurde erst und zum 100sten Mal besprochen, ich weiß. Für zwei oder 3 Blätter? ISO oder JIS? Ich habe zuletzt auf ISO (Campy style) montiert und die Arme sitzen gut... Aber sicher bin ich mir nicht. Stronglight wiederum saß auf JIS artigen gut? Zumindest habe ich glaube ich auch an einem anderen Rad die TA auf einer Shimano Welle. Irres Thema, gewackelt oder gar eingerissen ist keine.
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Ich konnte diese Kurbel für das Klassiker Radl meiner Kids erwerben. Welche Welle (nicht original TA) kam da noch dran? Das wurde erst und zum 100sten Mal besprochen, ich weiß. Für zwei oder 3 Blätter? ISO oder JIS? Ich habe zuletzt auf ISO (Campy style) montiert und die Arme sitzen gut... Aber sicher bin ich mir nicht. Stronglight wiederum saß auf JIS artigen gut? Zumindest habe ich glaube ich auch an einem anderen Rad die TA auf einer Shimano Welle. Irres Thema, gewackelt oder gar eingerissen ist keine.
ISO
 
Ich konnte diese Kurbel für das Klassiker Radl meiner Kids erwerben. Welche Welle (nicht original TA) kam da noch dran? Das wurde erst und zum 100sten Mal besprochen, ich weiß. Für zwei oder 3 Blätter? ISO oder JIS? Ich habe zuletzt auf ISO (Campy style) montiert und die Arme sitzen gut... Aber sicher bin ich mir nicht. Stronglight wiederum saß auf JIS artigen gut? Zumindest habe ich glaube ich auch an einem anderen Rad die TA auf einer Shimano Welle. Irres Thema, gewackelt oder gar eingerissen ist keine.
Was willst Du uns mit diesem Beitrag eigentlich mitteilen?
Ich kann irgendwie die Botschaft nicht so richtig rauslesen.
Oder steckte da irgendwo eine Frage, die ich überlesen habe?
 
Oder steckte da irgendwo eine Frage, die ich überlesen habe?
Ich glaub, das sind mehrere Fragen geschickt im Text versteckt! ;)
................Welche Welle (nicht original TA) kam da noch dran? Das wurde erst und zum 100sten Mal besprochen, ich weiß. Für zwei oder 3 Blätter? ISO oder JIS? ... Aber sicher bin ich mir nicht. Stronglight wiederum saß auf JIS artigen gut?🤔
 
Ich glaub, das sind mehrere Fragen geschickt im Text versteckt! ;)
................Welche Welle (nicht original TA) kam da noch dran? Das wurde erst und zum 100sten Mal besprochen, ich weiß. Für zwei oder 3 Blätter? ISO oder JIS? ... Aber sicher bin ich mir nicht. Stronglight wiederum saß auf JIS artigen gut?🤔
Aha!
Ich habe zwar Fragezeichen gesehen, aber die Fragen in dem Textwirrwarr nicht deutlich erkennen können.

Ich glaube, @SirPolston benötigt etwas Nachhilfe in der Gestaltung von Texten.
Oder liegt das daran, dass der Beitrag auf einem Handy eingetippt wurde?

Klare Sprache führt auf jeden Fall zu besserer Lesbarkeit und leichterem Verständnis.

P.S. Ich bin übrigens nicht Lehrer von Beruf.
 
Oder steckte da irgendwo eine Frage, die ich überlesen habe?
Er möchte wissen – und ich weiß, daß DU das beantworten kannst:

Welchen Vierkant braucht eine TA-Kurbel?
Wie lang sollte die Welle für 2 oder 3 Kettenblätter sein?

Ich finde seinen Text klar formuliert... :D
 
Das wollte ich wissen.
Was willst Du uns mit diesem Beitrag eigentlich mitteilen?
Ich kann irgendwie die Botschaft nicht so richtig rauslesen.
Oder steckte da irgendwo eine Frage, die ich überlesen habe?
Nach einer kurzen Einleitung... Direkt meine Frage... Aber dann verfiel mein Fließtext in Erfahrungen, Erinnerungen und Mutmaßungen...
Ich glaub, das sind mehrere Fragen geschickt im Text versteckt! ;)
................Welche Welle (nicht original TA) kam da noch dran? Das wurde erst und zum 100sten Mal besprochen, ich weiß. Für zwei oder 3 Blätter? ISO oder JIS? ... Aber sicher bin ich mir nicht. Stronglight wiederum saß auf JIS artigen gut?🤔
So in etwa.
Er möchte wissen – und ich weiß, daß DU das beantworten kannst:

Welchen Vierkant braucht eine TA-Kurbel?
Wie lang sollte die Welle für 2 oder 3 Kettenblätter sein?

Ich finde seinen Text klar formuliert... :D
Danke.
 
Sorry, aber die Antwort kann (bei dieser Art Fragestellung) leider nicht klar und eindeutig ausfallen.

Auch wenn ich bereits viele T.A. Pro 5 Vis Kurbelsätze montiert habe, besteht meine wesentliche Erfahrung darin, diese auf die originalen Tretlager (und deren Wellenlängen) zu schrauben.

Vermengt habe ich bislang lediglich "alte" T.A. Pro 5 Vis (oder auch Stronglight 49D) Kurbeln mit "neuen" T.A. Axix-Lagern, sonst habe ich immer die jeweils originalen Tretlager verwendet.

Ich kann also leider keinerlei Auskunft geben, welche sonstigen Fremdkombinationen (es gibt schließlich zwei unterschiedliche ISO-Normen und eine JIS-Norm) mit den T.A. Kurbeln harmonieren und welche Wellenlänge man benötigt.

Denn die "alten" T.A. Pro 5 Vis Kurbel verfügen über eine eigene Steigung (also weder das eine, noch das andere ISO und erst recht kein JIS).

An die "alte" ISO-Norm soll die T.A.-Norm (meiner Kenntnis, aber nicht meiner eigenen Erfahrung nach, da ich das noch nie ausprobiert habe) ziemlich nah rankommen.


Dadurch, dass diese (und andere Kurbel-/Tretlager-Kombinations-Fragen) immer wieder hier auftauchen, drängt sich mir die Überlegung auf, ob man hierzu nicht eine Datenbank (wie auch bei vielen anderen Themen) anlegen sollte.

Das Hauptproblem daran wird jedoch nicht die Erfassung der Daten sein, sondern, dass die Wellenlänge, welche beim einen Rahmen perfekt passt, bei einem anderen zu kurz oder zu lang sein wird.

Hinzu kommt ein subjektiver Faktor, welcher darauf beruht, dass die Wahrnehmung, wie weit eine Kurbel auf dem Vierkant einer Welle sitzen soll, damit dies als "korrekt" angesehen wird, sehr unterschiedlich ausfallen kann.

Für mich hat sich die Idee der Datenbank also bereits erledigt.

Ich kann nur darauf hinweisen, jeweils das originale Lager zum Kurbelsatz zu verwenden, dann gibt es die wenigsten Probleme.

In Deinem Fall, lieber @SirPolston wäre das bei der gezeigten T.A. Pro 5 Vis Zweifach-Kurbelgarnitur ein zugehöriges T.A. Tretlager mit der Nummer #344 auf der Welle (mit einer Wellenlänge von 114,5 mm).

1737643153312.png



Das sieht so aus (hier mit französischen Tretlagerschalen):

1737644688264.png

(Foto aus eBay entliehen)


P.S. Wenn Du jedoch ein "modernes" Patronenlager irgendeines Herstellers verwenden willst, muss Dir entweder jemand anderer hierzu weiter helfen oder Du musst selbst "experimentieren".
 
Zuletzt bearbeitet:
Die passenden Tretlager von TA, so wie ich sie brauche, stehen einfach immer dann nicht zum Verkauf, wenn ich eins brauche. Oder sie sind mir zu teuer.

Ich hab zich Wellen und Schalen verschiedener Hersteller und verschiedene Gewindegänge im Haus. Allein die Info mit ISO nimmt mir sehr viel Arbeit ab.
 
Die passenden Tretlager von TA, so wie ich sie brauche, stehen einfach immer dann nicht zum Verkauf, wenn ich eins brauche. Oder sie sind mir zu teuer.

Ich hab zich Wellen und Schalen verschiedener Hersteller und verschiedene Gewindegänge im Haus. Allein die Info mit ISO nimmt mir sehr viel Arbeit ab.
Dann probier zunächst mal ein Tretlager mit 115er ISO-Welle.
 
Darf ich hier ohne Bild mal fragen: was würdet ihr für eine gut erhaltene Juy51 bezahlen? In der Suche habe ich mal in einem Beitrag „ca. 80,-„ gefunden … Danke schon mal Gruß M-velo
 
Was nutze ich hier als Gegenhalter? Dreht alles mit und löst sich nicht.. TA
 

Anhänge

  • 20250124_193248.jpg
    20250124_193248.jpg
    499,8 KB · Aufrufe: 15
Zurück