• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Boh,

da bin ich doch zu faul zu. Werde Updates im Peugeot Thread posten.
Habe das Rad heute zerlegt. Besonders gefreut hat mich, dass da eine Titanwelle mit Industrielagern im Tretleger war.
Dummerweise ist eine Lagerschale mal durch eine FT in BSA ersetzt worden, zum Glück wurde die Schale aussen abgedreht und mit M35 versehen und nicht der Rahmen nachgeschnitten. Damit ergibt sich jetzt folgende Suchliste für mich:

Steuerkopfschild
(könnte im Tausch oder als Anzahlung das Schild anbieten, das am Rahmen war)

Bremshebel Mafac Competition Course GT in silber

Hat noch jemand einen Satz NOS Felgen Mavic Monthlery Legere in 36Loch ?
Alternativ kommen erst einmal meine Mavic Monthlery Pro dran.

Sattelstütze Simplex in 26,6 mit Flutungen
(könnte im Tausch oder als Anzahlung eine 600 AX in dem Durchmesser anbieten)

Maillard 700 Pedale mit 9/16 Gewinde
(könnte im Tausch einen Satz Berthet Pedale anbieten, dummerweise hat jemand die Spalten mit Epoxy zugekleistert)

Wenn ich an der Hinterradnabe hinten 34,8 mm über die Spitzen des Gewindes messe, ist das doch französisch, oder ?
Hatte erwartet, dass es etwas kleiner als Nenndurchmesser ist.
Brauche dann noch einen Maillard 700 Alu/Stahl Kranz, könne einen Regina CX mit französischem Gewinde anbieten.

Oliver

Hallo, die Hebel müsste ich noch haben. Alles weitere gerne per pn
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Suche

*Galli Criterium Bremsen komplett, in Silber oder Gold, gerne neuwertig oder nos.

*Sugino Mighty Kurbel komplett mit den bekannten gelochten Kettenblaettern, in 170mm, gerne neuwertig oder nos.

*frz. Hochflanschnaben, gerne Spidel gelabelt oder ähnliche, in nos.
 
Galli-Bremsen hab ich, dazu passende Schalterei auch. Obs Criterium is, weiß ich nicht.
Nach ner Mighty muss ich mal gucken. Gelochte Blätter hab ich zwar, aber die sind für eine andere Kurbel gedacht.
Was willstn ausgeben?
 
Boh,

da bin ich doch zu faul zu. Werde Updates im Peugeot Thread posten.
Habe das Rad heute zerlegt. Besonders gefreut hat mich, dass da eine Titanwelle mit Industrielagern im Tretleger war.
Dummerweise ist eine Lagerschale mal durch eine FT in BSA ersetzt worden, zum Glück wurde die Schale aussen abgedreht und mit M35 versehen und nicht der Rahmen nachgeschnitten. Damit ergibt sich jetzt folgende Suchliste für mich:

Steuerkopfschild
(könnte im Tausch oder als Anzahlung das Schild anbieten, das am Rahmen war)

Bremshebel Mafac Competition Course GT in silber

Hat noch jemand einen Satz NOS Felgen Mavic Monthlery Legere in 36Loch ?
Alternativ kommen erst einmal meine Mavic Monthlery Pro dran.

Sattelstütze Simplex in 26,6 mit Flutungen
(könnte im Tausch oder als Anzahlung eine 600 AX in dem Durchmesser anbieten)

Maillard 700 Pedale mit 9/16 Gewinde
(könnte im Tausch einen Satz Berthet Pedale anbieten, dummerweise hat jemand die Spalten mit Epoxy zugekleistert)

Wenn ich an der Hinterradnabe hinten 34,8 mm über die Spitzen des Gewindes messe, ist das doch französisch, oder ?
Hatte erwartet, dass es etwas kleiner als Nenndurchmesser ist.
Brauche dann noch einen Maillard 700 Alu/Stahl Kranz, könne einen Regina CX mit französischem Gewinde anbieten.

Oliver

Wie schon woanders geschrieben, lohnt eine Nachfrage beim Heinz Fingerhut von Velo Klassik, bei ihm habe ich meine letztes Jahr in Roki bekommen, in NOS.
387087-urzpa3uocgzx-mafac006-large.jpg
 
Wie schon woanders geschrieben, lohnt eine Nachfrage beim Heinz Fingerhut von Velo Klassik, bei ihm habe ich meine letztes Jahr in Roki bekommen, in NOS.
387087-urzpa3uocgzx-mafac006-large.jpg

:daumen:Glückwunsch. schöne teile mir persönlich gefallen schwarze Griffgummis besser aber die gummierung der einstellschrauben vom transparenten sind auch schön.
darf ich fragen was das kostete.?
 
Hmm, von deiner Liste habe ich leider nix bzw. kann es nicht entbehren. Vielleicht klappere ich erstmal ein paar Gebrauchthöker ab. Sollten doch eigentlich zu finden sein. Viel Erfolg dir.
 
Für die Querzüge kann man schlichte Schaltzüge benutzen, bei den abgebildeten ist die eine Seite auch nur eine der übliche Hülsen.

Edith: bei diesem Modell.
 
Für die Querzüge kann man schlichte Schaltzüge benutzen, bei den abgebildeten ist die eine Seite auch nur eine der übliche Hülsen.

Edith: bei diesem Modell.


Sicher? Dann müsste ich ja auf der anderen Seite noch nen Nippel drauflöten oder irgendeinen hässlichen Schraubnippel nehmen. Oder was meinst du mit den üblichen Hülsen?
 
Zurück