• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Diese beiden sind 1 oder 2 cm kleiner, gerne auch in Teilpaketen:

Motobecane 3-Rohr Reynolds 531
RH 58 M-O Oberrohr 58 M-M EB 100/126
Ausstattung Shimano Dura Ace 7100, nur die Naben sind 7200 UG Kassette, neues Velo Orange Innenlager, neue KKT Pro Ace Pedale
Sattel Brooks rot nie gefahren, Sakae P5 Sattelstütze (der Simplex Klon), Lenker in rotes Leder eingenäht, Vorbau mit Motobecane Gravur
Neue Clement Schlauchreifen noch nie verklebt, Mavic GP4 Felgen
Rote Schutzbleche, Detroit Cargo Lenkertasche

560 €
Ohne Lenkertasche, Sattel und Pedale 400 €


Weitere Bilder im Album (sind auch Bilder älteren Baustands drin, bitte nur die neuesten angucken)






Mercier Reynolds 531
RH 59 M-O Oberrohr 59 M-M EB 98/122
Gipiemme Schaltung und Umwerfer NOS, Simplex Schalthebel, Gipiemme Sattelstütze, Maillard 700 Naben, Stronglight Kurbeln, neues Velo Orange Innenlager und Steuersatz, Weinmann 605 Bremsen, MKS Alupedalhaken in Leder eingenäht.
Sattel Brooks braun, nie gefahren, Mercier Leder und Vorbau
Neue Hutchinson Schlauchreifen noch nie verklebt, Mavic Monthlery Route Felgen
Velo Orange Schutzbleche mit NOS Mercier Emblem, Detroit Cargo Lenkertasche, Huret Kilometerzähler

520 €
Ohne Lenkertasche und Sattel 400 €


Weitere Bilder im Album (sind auch Bilder älteren Baustands drin, bitte nur die neuesten angucken)





Schöne Räder, aber Suche etwas zum herrichten.

Gruß bagger
 
Böse Simplex-Falle: Ich wollte gestern mit meinem Lieblingsfranzosen zur Börse nach Friesenheim fahren und sehe, dass die Schelle des SLJ-Umwerfers (links), während das Rad an der Wand hing(!), geplatzt ist. Kein Problem, ich habe ja noch ein paar SLJ Umwerfer gleicher Bauart (mit dem Plastik-Aufklips-Logo) in der Schublade.
Denkste, ich bekommen den Ersatzumwerfer (rechts) ums verrecken nicht so montiert, dass der unter dem Tretlager geführte Schaltzug sauber verläuft. Erst nach einer Stunde fluchen sehe ich im direkten Vergleich, dass die Dinger ganz anders aufgebaut und wegen des unterschiedlichen Zugverlaufs inkompatibel sind:
slj.jpg

Wusste ich bis dahin auch noch nicht.
 
Böse Simplex-Falle: Ich wollte gestern mit meinem Lieblingsfranzosen zur Börse nach Friesenheim fahren und sehe, dass die Schelle des SLJ-Umwerfers (links), während das Rad an der Wand hing(!), geplatzt ist. Kein Problem, ich habe ja noch ein paar SLJ Umwerfer gleicher Bauart (mit dem Plastik-Aufklips-Logo) in der Schublade.
Denkste, ich bekommen den Ersatzumwerfer (rechts) ums verrecken nicht so montiert, dass der unter dem Tretlager geführte Schaltzug sauber verläuft. Erst nach einer Stunde fluchen sehe ich im direkten Vergleich, dass die Dinger ganz anders aufgebaut und wegen des unterschiedlichen Zugverlaufs inkompatibel sind:
Anhang anzeigen 265051
Wusste ich bis dahin auch noch nicht.

Der rechte Umwerfer wird eingesetzt wenn keinerlei Anlötteile zur Zugführung am Rahmen sind. Dazu benötigt man dann auch die Zugführungsschelle.
 
Hallo!

Tausche einen schönen Cinelli 1 R Vorbau (komplett mit Schraube und Klemmplatte) in 120mm Länge C-C mit 22mm Schaftdurchmesser gegen gleiches Modell mit 22,2 Druchmesser.

Alternativ ist der Vorbau um 49 + Versand zu kaufen.

DSC_5564.JPG


Grüße Alex
 
Biete Rando Lenker/ Vorbaukombi. Vorbau 70mm lang (Schaftmaß natürlich franz.), Lenker 37cm breit ( c-c gemessen) .
Ein Bremsgriff ist schon gebrochen, der andere brüchig, also höchstens noch die Halter brauchbar oder für ein Rad an der Wand.
Preis 29€ + Versand ( 6€ für D Hermes o. DHL). weg
SAM_2490.JPG
SAM_2491.JPG SAM_2492.JPG SAM_2493.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht konkret um diese mir unbekannte Französin, in die ich mich gleich verguckt habe, und nun ist sie auf dem Weg nach Berlin... :cool:

1.jpg


2.jpg


3.jpg


Ich konnte nicht viel identifizieren, Kurbel, Pedale, SW. Naben könnten Normandy Pepperpot sein, Vorbau sieht nach Philippe aus, Sattel nach Ideale.
 

Danke! CLC heißt also der Großhändler. Wahrscheinlich unmöglich auf den Rahmenbauer zu kommen. Das meine Französin besonders hochwertig ist glaube ich auch nicht. Die verbauten Teile, insofern sie original sind, sprechen zwar eine andere Sprache, aber grundsätzlich gehe ich davon aus das der Rahmen noch nicht einmal aus 3 Rohren Reynolds ist. Was mich aber nicht stört, ich muß einfach dieses Maschinchen wieder auf die Straße bringen!!! :)
 
Ich suche auch einen Vorbau:
mind. 100 mm lang, lieber länger,
langer Schaft (22,0 natürlich),
25,4 er Klemmung.
Etwa Mitte 70er, kann also ein älterer Philippe/Milremo/o.ä. sein
E580AD2F-3B84-4AFA-A649-009B27A6F188.jpeg

(Foto: Velobase.com)

Kann aber auch was "glattes" sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück