• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Simplex hat üblicherwiese kein Gewinde und auch die Anschlagnase fehlt.

sodele, hier das Corpus Delicti. Es hat ein größeres Gewinde + Mutter zwischen die das Ausfallende oder der Schaltaugenadapter geschraubt wird. Auf der Explosionszeichnung die Teile mit den Nummern: 879 und 807 385:

DSC04377.JPG
Page 03.jpg


Hintergrund ist, dass (aus dem Kopf heraus) eins der Gewinde hinüber war und ich einen passenden Gewindeschneider ordern möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
...so ich habs mal herausgekramt. Es ist ein Gewinde im Simplex Schaltauge vorhanden. Das sieht "heile" aus und es passt ein Campa Befestigungsbolzen hinein. Also wirds wohl ein M10x1 Gewinde sein, was wohl Standard ist bei Schaltaugen. Leider ist die Befestigungsmutter vergnaddelt, wie man hier sieht...

DSC01054.JPG
DSC01051.JPG


Zumindest weiß ich nun, welchen Gewindeschneider ich brauche ums zum Laufen zu bringen. Sorry fürs Hickhack und danke für die Tips. Is halt besser das Problem vor sich zu haben und nicht herumzutheorisieren. :oops:
 
Simplex.Ausfaller haben original kein Gewinde. Man kann einfach eins reinschneiden, dann passt der Schraubbolzen.
Findige Feiler haben dann auch noch eine Nase rangefeilt als Anschlag. Dazu hat das Simplex-Ausfallende also das passende Loch und ausreichend Fleisch.
Guxtu:
Umbau Simplex auf Campa.jpg
 
...das gewinde ist bereits im rahmen gewesen. das juy51 schaltwerk hat halt diese gewinde in den befestigungsteilen, 879 (siehe foto oben) und 384. wäre im schaltauge nur ein ein loch mit ausreichend fleisch fürs gewinde, könnte man das schaltwerk dort ohne neuschneiden eines gewindes gar nicht befestigen, oder?

edit: seis drum, ich werd das eine gewinde im befestigungsbolzen nachschneiden und dann passt das, ohne, dass ich etwas verändere.
 
Noch etwas spam in dieser Angelegenheit. Kann es sein, dass es Veränderungen des Ausfallenden-Loches bei Simplex im Laufe der Jahre gab?

Ich habe nun mal die greifbaren 50er-Jahre Simplex-Schaltwerke am Befestigungsbolzen vermessen und mit dem "normalen" Campa-Bolzen vergeichen.

Campa mit dem M10x1 Gewinde:
DSC01060.JPG


juy 51, gleiches Gewinde:

DSC01058.JPG


Juy 59, dito:
DSC01062.JPG


543 hat nen wesentlich kleines Gewinde:
DSC01056.JPG


All diese Schaltwerke werden von hinten mit einer Mutter gegen das Ausfallende (bzw. den Schaltaugenadapter, der den Platz des Ausfallers einnimmt) gesichert. Am 59er ist diese noch verschraubt und sichert den Adapter, der kein Gewinde im Loch hat. Bis auf das 543 gehen auch die Muttern wunderbar auf den Campabolzen...

...man kann sie nicht verstehen, man muss sie einfach lieben die Franzosen...
 
Hallo,
Ich hab den Satz Look Pedale von einem Ebayfang. Es ist die Damenversion Elle. Optisch sind Sie gebraucht, aber technisch machen Sie einen guten Eindruck.
Für 20€ würde ich sie verschicken. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen habt, immer her damit.
Grüße
 

Anhänge

  • IMAG0077.jpg
    IMAG0077.jpg
    161,3 KB · Aufrufe: 22
  • IMAG0079.jpg
    IMAG0079.jpg
    82,8 KB · Aufrufe: 19
  • IMAG0081.jpg
    IMAG0081.jpg
    99,6 KB · Aufrufe: 30
  • IMAG0082.jpg
    IMAG0082.jpg
    86,8 KB · Aufrufe: 14
Suche Simplex SLJ Schalthebel für Anlötsockel. Gern im Tausch gegen die Schellenversion. Oder die Teile Nummer 4080 A und 4079 A.

DSC_0864.JPG 1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@fjohrd: schöne naben haste da verbaut. wo sehen wir denn bilder von dem fertigen radl (wenns mal fertig wird, bei den edelteilen)

Bis auf die Revision der Laufräder und so komische Alu-abdeckscheibchen für die Pedale isses eigentlich fertig.

Wobei ein Simplex Einkaufskorb-Flaschenhalter wäre noch ein nettes I-Tüpfelchen.

Hier gibts mehr dazu:

http://www.rennrad-news.de/forum/threads/1950er-georges-martin-lyon-tour-de-france-follis.127543/
 
Mavic 630 Kurbel

- 172,5mm
- 52/42Z
- eine Staubkappe fehlt
- der linke Arm hat leider einen Riss (nicht am 4-Kant, sondern aussen) - weiß net ob man des noch fahren kann
- 9/16 Gewinde

Preis: 30€

dsc_3170-jpg.267865


 
Zurück