• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Thread für die Liebhaber eines guten Vino, andere Spirituosen sind auch willkommen.

Manchmal verträgt man manchen Wein nicht gut, das kann vorkommen.
Unter Umständen enthielt der Château Arrogant eine Spur zu viel Sulfite oder zu viel Schwefeldioxid oder Deine Konstitution war nicht so ganz auf der Höhe.
Ich hoffe für Dich, dass Du die beiden Rasteau's besser verträgst, denn es wäre schade, wenn Du Dich aufgrund dieses einen, weniger schönen Trinkerlebnisses von den französischen Weinen distanzieren würdest.
Ich persönlich habe sowohl beim Genuss des Rasteau der Domaine Notre Dames des Pallieres als auch des Rasteau der Domaine Fond Croze bislang mit keinen negativen Nachwirkungen zu tun gehabt.
Mal ein Versuch mit einem anderen Glas 🤔

1000010988.jpg
 

Anzeige

Re: Der Thread für die Liebhaber eines guten Vino, andere Spirituosen sind auch willkommen.
Ich kann nur soviel sagen, der Wein schmeckt anders, und lieber Andreas, nicht um sonst gibt es z.B . spezielle Gläser für Bordeux Weine ;) .
 
Ich kann nur soviel sagen, der Wein schmeckt anders, und lieber Andreas, nicht um sonst gibt es z.B . spezielle Gläser für Bordeux Weine ;) .
Das war doch aber gar kein Wein aus dem Bordeaux. ;)

In solchen Gläsern kommen aber auch Rotweine aus anderen Gegenden besser zu Geltung. :daumen:

Zudem darfst Du nicht vergessen, dass Du den Wein ja dekantiert hattest und einen Tag (bzw. Nacht) ruhen ließest, so dass der darauf einwirkende Sauerstoff den Wein geschmacklich verändert hat.
Die Ursachen für Kopfweh sind damit aber nicht unbedingt beseitigt.
Falls doch, lag es an Deiner Tagesform. ;)
 
Das war doch aber gar kein Wein aus dem Bordeaux. ;)

In solchen Gläsern kommen aber auch Rotweine aus anderen Gegenden besser zu Geltung. :daumen:

Zudem darfst Du nicht vergessen, dass Du den Wein ja dekantiert hattest und einen Tag (bzw. Nacht) ruhen ließest, so dass der darauf einwirkende Sauerstoff den Wein geschmacklich verändert hat.
Die Ursachen für Kopfweh sind damit aber nicht unbedingt beseitigt.
Falls doch, lag es an Deiner Tagesform. ;)
Ich liebe deine fachlichen Expertisen, nicht nur zum Thema Wein lieber Andreas 🥳 :daumen:, aber ich hatte heute morgen keinen dicken Kopf, obwohl ich gestern noch einen Italiener auf den Franzosen getrunken habe :cool:.
 
Ich arbeite jetzt in einem Betrieb, der ca. 20 Biere vom Hahn hat und darüber hinaus noch diverse Weitere aus der Flasche. Nach Feierabend darf man sich was Zapfen und ich probiere mich fleißig durch die Palette durch (schmeckt ja schließlich auch gut zum Geröstl bspw ;) ). Mein Favorit ist bis jetzt das West Coast IPA von Maisel‘s. Ich muss sagen, dass das eines der leckersten IPAs ist, das ich je getrunken habe!
Ich dachte, du studierst?
 
Soll auch Studenten geben, die ihr Studium durch Nebenjobs finanzieren müssen:idee:, und nicht nur von Papa finanziert werden!
Ach...
musste ich auch machen. Habe von zu Hause exakt nichts bekommen. Bin schon mit 17 zu Hause ausgezogen.
 
Gestern Abend gab es bereits mein (in dem Fall vorgezogenes) Weihnachtsessen (selbst gemachte Rindsroulade mit Rosenkohl, gekauften Spätzle und einer sehr leckeren Sauce, welche mit viel Rotwein zubereitet worden war), was sowohl meinem Gast (meinem Freund Leo aus Wien), als auch mir vorzüglich mundete, und zu welchem nachfolgender Wein kredenzt wurde:

DSC_0409.JPG


Ob Ihr es glaubt oder nicht, dieser nicht mehr ganz junge Rasteau hätte sogar noch ein paar Jährchen liegen können. Zum Essen passte er vorzüglich und mundete ausgezeichnet. An einem kleiner Rest danach waren dann doch noch die Tannine etwas präsent (jetzt nicht adstringierend, aber so, dass man feststellen konnte, dass sich der Wein vom Reifegrad noch nicht auf dem absoluten Höhepunkt befand). Leider hatte ich davon nur diese eine Flasche, da sie (für meine Verhältnisse) ziemlich kostspielig war. Auf jeden Fall war der Wein sehr, sehr lecker und er harmonierte mit dem ebenso leckeren Essen. 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück