• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Vitus / Alan / ... - Thread - für Freunde gemufften Alus

Widerlich und so was wird Bild des Tages.

434894-fxa0p4oghns5-dsc_0148-large.jpg

Wo ist das Problem:idee:, gebogene OR gab es schon sehr früh, und hier scheinen die sich was zu ungunsten der Optik was dabei gedacht zu haben:rolleyes:.
 

Anzeige

Re: Der Vitus / Alan / ... - Thread - für Freunde gemufften Alus

Lesen bildet;).

Produktbeschreibung
Alan Carbon Cross Race PRO


Neuer Profi-Cross Rahmen aus speziellem Carbon T-700 3K HM Rohrsatz mit leicht gebogenem Design für Ober- und Unterrohr. Der Rahmen, welcher in Tube to Tube verfahren gefertigt wird, ist an verschiedene Bereichen queroval, um die Stabilität und den Komfort deutlich zu erhöhen, aber auch, damit der Rahmen in den Laufpassagen eines Querfeldeinrennens besser auf den Schultern getragen werden kann. Er verfügt über ein komplett innenliegende Zugführung für Brems- und Schaltzüge, BB30 Trettlagergehäuse, konisches oversize Steuerrohr mit 1“1/8 und 1“1/2 Durchmesser und wahlweise integrierter Sattelstütze, oder mit herkömmlichen Sitzrohr für klassische Sattelstützen. Der Cross Race PRO kann auf Wunsch auf Maß gebaut werden. Rahmengewicht ca. 1170 Gramm. Eine spezielle Version des Rahmens für elektronische Schaltgruppen ist ebenfalls verfügbar.
 
Nur Vitus oder dürfen auch andere gemuffte Blechbüchsen? Hier ein späteres ALTEC Duralinox aus Villeurbanne - im Vergleich zum Vitus 979 ist m.A.n. eleganter durch die "gezahnten" Übergänge und die besonders schöne Sattelrohrmuffe. Auch bei der Sattelstütze geht das ALTEC einen eigenen Weg - hier kommt eine selbstklemmende Stronglight in 25.0 zur Anwedung


Anhang anzeigen 395292 Anhang anzeigen 395293
…der ist aber wirklich schön,
ich hab ja ein `79er CMP aus Lyon, der ist aber eher klotzig gebaut, dein Altec ist aber auch später oder?
Hast du da mehr Informationen, oder Links zu?
 
An die versammelte Experten Runde: Auf was sollte ich beim Kauf eines gemufften Alu Rahmens achten? Gibt es gewisse Vorzüge Vitus oder Alan, bestimmte Baujahre, aufgetretene Risse, defekte Klebestellen?
Ich möchte gern ein neues Projekt beginnen. Aufgrund schon ein paar vorhandener Leichtbauteile möchte ich jetzt auch den passenden Teileträger finden.
Vielen Dank für die Unterstützung.
 
die aläne haben häufig, nein gelegentlich risse in den steuerrohrmuffen, an der vorderseite.
das ist die einzig typische schwachstelle, von der man immer wieder hört bzw die in verkaufsanzeigen offensichtlich wird.
hörensagen: die späten vitus sollen steifer sein, und noch besser: sakae litage

welche rh, welches systemgewicht?;)
 
Gibt es bei einem 979er mit der Madenschraubenklemmung was zu beachten? Braucht es abgesehen vom Durchmesser eine besondere Stütze?
 
Nö, du ruinierst damit jede Stütze.. Mein Vitus kam mit einer Campa Super Record, die an der klemmung völlig zerdengelt war..
 
Zurück