• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

" Der Wollsocken Team Thread "

AW: " Der Wollsocken Team Thread "

@ Axel
@ ralph
Zu: kalte Zehen
erster Schritt.....Wollsocken:) sollte das den Zustand nicht ändern......
Heizsohlen:p....Bringt das nicht den gewünschten Erfolg........Überschuhe:cool:
Und wenn das nichts hilft bleibt nur noch.......Rolle:aetsch:

HA! Ich hatte zwei(!) Paar Wollsocken an. Mir war aber auf die Dauer trotzdem recht kühl. Die Akkus für die Heizsohlen waren nicht aufgeladen - Anfängerfehler ;).
 
AW: " Der Wollsocken Team Thread "

Aber ich muss mir jetzt unbedingt endlich eine Radbrille mit Einsatz kaufen oder ein Gestell,
das direkt entsprechend verglast werden kann. Wird bei Gleitsicht dann schon heftig werden. Hilft aber nix. Da habe ich mich die ganze Zeit davor gedrückt.

Das mit dem Einsatz hatte ich einmal vor langer Zeit. Das ist zumindest für mich völlig untauglich.

Zur Zeit trage ich ein paar Kontaktlinsen mit denen ich (noch) den Tacho ablesen kann aber auch (noch) ein paar Meter weiter recht gut sehe (als fauler Kompromiss). Irgendwo habe ich aber vor kurzem von Gleitsichtkontaktlinsen gelesen. Das wäre dann doch mal was (wenn bezahlbar)!
 
AW: " Der Wollsocken Team Thread "

Das mit dem Einsatz hatte ich einmal vor langer Zeit. Das ist zumindest für mich völlig untauglich.

Zur Zeit trage ich ein paar Kontaktlinsen mit denen ich (noch) den Tacho ablesen kann aber auch (noch) ein paar Meter weiter recht gut sehe (als fauler Kompromiss). Irgendwo habe ich aber vor kurzem von Gleitsichtkontaktlinsen gelesen. Das wäre dann doch mal was (wenn bezahlbar)!

Ich habe im TF schon verschiedene Beiträge zu o.g. Thema gelesen.

Die Einsätze sehen suboptimal aus, haben im Winter eine Beschlagsneigung, die Augenlider können streifen aber die Gläser als solche sind geschützt. Bei Direktverglasung fürchte ich, dass ich als Grobmotoriker die Gläser ruckzuck verkratzt habe, wenn mir die Brille hinfällt. Ich steck mir das Teil gern in den Helm, wenn ich die Brille nicht brauche und wenn ich Schusselheimer den Helm ausziehe und nichrt daran denke....:mad:

An Kontaktlinsen traue ich mich nicht ran...der Gedanke ist schon unangenehm. Ein Kollege hat sich seine Augen lasern lassen.
 
AW: " Der Wollsocken Team Thread "

:D:D:D
Jo, so simma halt:daumen:;):p
Unn, passend dazu wird am WE aaangeschwenkt:bier::feier:
 
AW: " Der Wollsocken Team Thread "

Hört sich an wie ne Einladung! Wann soll ich kommen?:floet:

So, die WE Planung steht,:) wer, was ,wann

Also,geschwenkt wird am Samstag,ist wohl der schönere Tag:jumping:

18°° feierliche Entzündung eines Buchenholzfeuers
Um 19°° gebbt gess:cookie:

Unn ??
 
AW: " Der Wollsocken Team Thread "

Heute wird es wieder ganz sportlich:

Um 10:00 Uhr geht´s mit dem Großem auswärts zum Fußball. Um 14:45 kommt mein Kumpel zur Samstags-MTB-Runde (3 Stunden müssten noch locker drin sein) und heute Abend 19:30 Uhr geht es in die Halle bei uns im Ort zum Handball (SG Leutershausen / 3. Liga).

Meine Frau erledigt in der Zwischenzeit den Rest Haushalt etc.;):
 
AW: " Der Wollsocken Team Thread "

HA! Ich hatte zwei(!) Paar Wollsocken an. Mir war aber auf die Dauer trotzdem recht kühl. Die Akkus für die Heizsohlen waren nicht aufgeladen - Anfängerfehler ;).

Heut solltest du keine Wollsocken anziehen:D:p:prost:

@all
So wurde bei uns heut die Schwenkersaison eröffnet;)
Das erfordert wieder stundenlanges radeln:)
 
AW: " Der Wollsocken Team Thread "

Sporttag beendet.

Beim Fußball und Handball haben die richtigen Mannschaften gewonnen :daumen::daumen::daumen:.

Bei der MTB-Runde hat heute mein Kumpel mal ein wenig geschwächelt. Im Wald lässt sich zurzeit echt gut fahren und man kommt mal wieder richtig vorwärts. War heute nur mit einem Langarmtrikot und 3/4 Hose unterwegs. Man fährt einfach viel freier. Nächste Woche kommen die kurzen Hosen wieder zum Einsatz (hoffentlich);).

(3h / 42,3 km / 1145 hm / 14,1 av)
 
AW: " Der Wollsocken Team Thread "

Heute habe ich eine schöne Ausfahrt mit Leuten hier aus dem Forum unternommen (Rhein-Neckar-Region) und die ersten Höhenmeter mit dem Rennrad im Odenwald gesammelt. Leider war die Straßen teilweise nass, so dass man bei den Abfahrten etwas aufpassen musste. Zusätzlich haben wir noch einen kleinen Abstecher gemacht und sind drei kleine Rampen mit über 20 % - Steigung gefahren, so als Frühjahrsleistungstest :eek:.

(3:15 h / 72,6 km / 975 hm / 21,6 av)
 
AW: " Der Wollsocken Team Thread "

Heute habe ich eine schöne Ausfahrt mit Leuten hier aus dem Forum unternommen (Rhein-Neckar-Region) und die ersten Höhenmeter mit dem Rennrad im Odenwald gesammelt. Leider war die Straßen teilweise nass, so dass man bei den Abfahrten etwas aufpassen musste. Zusätzlich haben wir noch einen kleinen Abstecher gemacht und sind drei kleine Rampen mit über 20 % - Steigung gefahren, so als Frühjahrsleistungstest :eek:.

(3:15 h / 72,6 km / 975 hm / 21,6 av)

Na das ist doch nett, wenn Du übers Forum Leute kennenlernst, für gemeinsame Ausfahrten und vll bildet sich eine homogene Gruppe;)
da machts doch gleich mehr Spaß:daumen:
20 %:eek::eek::eek::eek:
sowas gibts hier bei uns,glaub ich garnicht ein Hügelchen zeigt Mal kurzfristig 18%
Hier wars heut auch nass, ich wart auf besseres Wetter:)
 
AW: " Der Wollsocken Team Thread "

Der Weg mit der Steigung ist kein langes Ding, nur ein kleiner Abstecher von dem Hauptweg. Aber es reicht, um oben am Maximalpuls angekommen zu sein bzw. ist es schon nicht so leicht, überhaupt da mit einer "normalen" Übersetzung bis ganz nach oben zu kommen.
 
Zurück