Bei der alte Mighty war der Stern noch nicht so fett und hatten noch diese campatypischen Taillen. Soweit ich informiert bin, gab es eine ganz frühe Mighty Kurbel ohne die offenen Fräsungen am Stern.
Anhang anzeigen 987252
Darauf folgte eine mit offenen Fräsungen am Stern und zusätzlichen Fräsungen an den Innenarmen. Die hatte auch noch die "Taillen".
Anhang anzeigen 987253
Dann kam erst die Super Mighty mit dem fetteren Stern und ohne die Fräsungen an den Innenarmen (da stand dann außen auch
Super Mighty drauf).
Es gab hier scheinbar graduelle fertigungstechnische Unterschiede. Die erste Version ist noch ziemlich grobschlächtig und nicht richtig entratet, außerdem ist sie schwerer und hat trotzdem weniger Fleisch um die Pedalgewinde.
Anhang anzeigen 987276Anhang anzeigen 987279
Das darauffolgende Modell ist schon auffällig feiner ausgearbeitet, war aber vermutlich mit dem filigranen ausgefrästen Stern nicht so steif. Die Super Mighty war dann etwa genauso schwer aber stabiler gebaut. Ich habe alle drei Modelle hier liegen, ob es noch irgendwelche "Zwischenstadien" gab weiß ich aber nicht mit Sicherheit.
Anhang anzeigen 987277