• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

DIA-COMPE, SAKAE, SUNTOUR, TANGE der japanische Mishmash-Thread

  • Ersteller Ersteller 015Alpha
  • Erstellt am Erstellt am
Fujitoshi oder nur Toshi. Für mich die besten Pedalriemen ever.

P1220474.JPG


IMG_5051.JPG
 

Anzeige

Re: DIA-COMPE, SAKAE, SUNTOUR, TANGE der japanische Mishmash-Thread
Bei Disraeli machen sie sich ja lustig drüber, aber das bringt einen schon ins Grübeln. Wer hat eins?
 
Bei Royköln ist sowas im Einsatz. Lange nicht mehr gesehn das Rad.
So dumm ist die Idee gar nicht, denn bei dem Ketteneinholweg von 3fachkurbeln muss ja die Schwinge ziemlich lang sein (kennt man ja). Das kann hinderlich sein in Sachen Bodenfreiheit. In dem Fall ist also die Schwinge flacher, also mehr Bodenfreiheit im schweren Gelände.
 
Kleiner Nitto Zusatz.
Ich dachte immer, Vorbauten werden überall gleich gemessen. Pustefix.
Die Abweichungen sind nicht extrem aber doch da.

Anhang anzeigen 1133211
Hatten wir das nicht kürzlich gerade?

Selbst Nitto misst intern nicht alles gleich. Pearl/NP/NP II so wie im Bild oben rechts, Dynamic/NTC (und so ganz kurze Pearls, 60 - 70 mm) wie den Cinelli. Hier ist noch eine Erläuterung:

http://nitto-tokyo.sakura.ne.jp/stem-measurement.pdf
Hier zu finden, auf der Nitto-Homepage unter STEMS und dann oben auf den Link zu STEM MEASUREMENT klicken:
http://nitto-tokyo.sakura.ne.jp/stem-E.html
Edit: die Unterschiede sind durchaus da, einen Nitto Pearl kann man dadurch oftmals eine Nummer kleiner wählen. Einen 100 mm Pearl gemessen wie den Cinelli - "von oben" - ergibt eine Länge von ca. 108 mm.
 
Dieses Schaltwerk finde ich optisch schon eine Herausforderung (an mein ästhetisches Empfinden), auch wenn es sicherlich einen praktischen Nutzen hat. :rolleyes:

Es hat vom Aussehen her aber trotzdem irgendetwas an sich, was mich reizt. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Produktionsdetail, vom Augenzeugen (G.P:) beschrieben

. . . . I remember at Dia-Compe seeing a big wooden box with about four hundred left cranks in it, and since Dia-Compe never made cranks, I asked wuddup. It turned out Dia-Compe made the left SunTour Superbe (best) crank. Sugino made the right one. I was too shocked to ask why.

I understood why SunTour didn't make both sides and the chainrings, too. Unlike Shimano, SunTour wasn't a "vertical" manufacturer making all the parts in its line. It made freewheels, derailers, and shifters, and contracted with other specialists for the others. I think SunTour made some of its brakes, eventually. . . . .
 
Produktionsdetail, vom Augenzeugen (G.P:) beschrieben

. . . . I remember at Dia-Compe seeing a big wooden box with about four hundred left cranks in it, and since Dia-Compe never made cranks, I asked wuddup. It turned out Dia-Compe made the left SunTour Superbe (best) crank. Sugino made the right one. I was too shocked to ask why.

I understood why SunTour didn't make both sides and the chainrings, too. Unlike Shimano, SunTour wasn't a "vertical" manufacturer making all the parts in its line. It made freewheels, derailers, and shifters, and contracted with other specialists for the others. I think SunTour made some of its brakes, eventually. . . . .
krass
 
Zurück