Noch mal eine Nachhilfestunde in Physik obwohl Andere und ich das ja schon häufiger doziert haben :
Die Anbauteile stecken fest weil das Alu an den Grenzflächen ohne Schutz durch Wachs oder Fett unter Einwirkung von Wasser weiter oxidiert und dieses Oxid ein größeres Volumen einnimmt.
Die einzig erfolgversprechende Methode ist diese Oxidschicht aufzulösen (Phosphorsäure oder Lauge) oder das Volumen des Aluminiums durch Nutzen des Ausdehnungskoeffizienten zu reduzieren ( Letzteres funktioniert nur bei Stahlrahmen).
Trockeneis ist die am einfachsten erhältliche und handhabbare Kältequelle.
Die Kosten für die benötigte Menge samt Behälter liegen unter 10€.
Erst wenn das nicht funktioniert hat bleibt als letzte Möglichkeit die zerstörende Entfernung.
Halt davor sollte man, wenn der Vorbau klemmt noch mal ganz freundlich bei
@Peugeot1979 mit seinem Zauberwerkzeug nachfragen.
Es gibt, speziell nach den Märkten viele erleichterte Fioristi (nein keine Blumenhändler).
Ich kenne ihn als sehr hilfsbereiten Menschen.
Die Arbeit ist aber nicht immer Spurenfrei für Vorbau und Steuersatz zu bewältigen.