• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Badenwürttemberger IV

AW: Die Badenwürttemberger IV

@david: ne, Mantel und Schlauch hab ich draufgelassen...entsprechend dann eben so mit 15km/h nur noch.
Hihi, peinlich ist dann nur wenn man voll aufgebrezelt im Renndress mit Helm und Spiegelbrille 15 km/h fährt... wenn man dann nochn Milram-Outfit hat, auweia :D

Triple ist doch nüch pussy...hätte ich wahrscheinlich ohne Verein auch noch länger drauf...
Ham se dir n paar dumme Sprüche reingedrückt oder sind deine Schenkel jetzt schon so gross dass du den Unterschied zwischen 6 und 15 Prozent nich mehr merkst ? :D
So genug gelästert jetzt, viel Spass noch!

viele Grüsse

Holger
 
AW: Die Badenwürttemberger IV

ahh, allein bei dem Gedanken mit nem Platten zu fahren, krieg ich Gänsehaut ;)

Bin eigentlich auch zufrieden das kleine Blatt zu haben. Bin schon ein Hochfrequenzler wenn's den Berg hoch geht...

Wie alt bist du denn? Bzw. wie lang ist man "Junior"?

na ja wie gesagt, geht ja nur um kurze Strecken, wenn man grade nicht direkt an der S-Bahn-Haltestelle den Plattfuß bekommt...da geht das schon auf der Felge.

Ich bin 16, geht aber nach Jahrgang. Junioren sind 17/18, mit 19 dann U23.
Da ich nächstes Jahr eben 17 werde, muss ich Rennen dann bei den Junioren fahren (falls ich das denn hinbekomme mit dem Rennen fahren..)

Hihi, peinlich ist dann nur wenn man voll aufgebrezelt im Renndress mit Helm und Spiegelbrille 15 km/h fährt... wenn man dann nochn Milram-Outfit hat, auweia :D

Ham se dir n paar dumme Sprüche reingedrückt oder sind deine Schenkel jetzt schon so gross dass du den Unterschied zwischen 6 und 15 Prozent nich mehr merkst ? :D
So genug gelästert jetzt, viel Spass noch!

viele Grüsse

Holger

Hehe, du musst die Brille natürlich absetzen, auf den Helm stecken und dann die unsportlichste Pose einnehmen, die auf dem RR nur möglich ist. Dazu desinteressiert gucken und den Blick nach rechts und links schweifen lassen. Profis müssen ja schließlich auch ausrollen, am Ende einer harten 300km-Einheit:D

Dumme Sprüche gabs wegen dreifach überhaupt nicht - ham ein paar selber am Winterrad. Hat mich auch gewundert, aber ich habe den Eindruck, in der etablierten Hobbyszene wird fast mehr Wert auf solche Nebensächlichkeiten gelegt als bei den Vereinsfahrern...
 
AW: Die Badenwürttemberger IV

Hab mich da schon beeinflussen lassen, geb ich zu ;)

Aber was anderes, brauch mal kurz euer Mitleid:

Wollte heut morgen (wegen Projekt "Holger") wieder auf die Germersheimer Runde. Also um 8:00 aus'm Bett, Pisswetter. Schale Müsli, immer noch Pisswetter. Egal: Mein Marathon 2010 werd ich deswegen auch nicht abbrechen, also alles angezogen, 2 Flaschen gerichtet, Müsliriegel und los gehts. War echt eklig, aber war stolz, mich motiviert zu haben. Rintheim, Waldstadt, wollt grad auf die Friedrichstaler Allee abbiegen und dann: Wieder Vorderrad platt! Man hat ich ne Wut....
Zum Glück kam grad ein Bus. Zuhause dann Fahrrad in die Ecke geschmissen (okay, auf 2 Handtücher sauber in den Flur gestellt) und zum Trotz in die Sauna gefahren.
Hatte mich so über meine "Flickfähigkeiten" geärgert. Jetzt hab ich eben den Schlauch angeschaut, ist an einer anderen Stelle ein Loch. Aber gleiche Höhe (genau mittig). Hab mir die Stelle auch auf dem Mantel und Felgenband markiert aber find einfach nichts, so'n Mist :(
 
AW: Die Badenwürttemberger IV

Hi David,

na das war heute wirklich kein Radwetter... und dann auch nochn Platten das nervt. Aber wenn mal der Wurm drin ist...
Ist das Loch innen oder aussen?
Fährst du so Ultralight-Schläuche?
Ist der Mantel abgefahren?
Hast du schonmal dran gedacht, dir einen Winter-LRS parat zu machen? Schön mit Schwalbe Marathon ... der hält wenigstens.
Ich hab noch ein HR auf Campa Chorus (oder so) 8-fach, das würd ich dir für ne Flasche Rotwein überlassen, wenns bei dir rein passt.

viele Grüsse

Holger
 
AW: Die Badenwürttemberger IV

Nach Platten #4 hab ich den Übeltäter endlich gefunden. War ein Stück dunkles Glas, das man weder von innen noch von außen richtig gesehen hat. Wie auch immer, fahr jetzt mit 4 Flicken mehr (zwei im Vorderrad, zwei auf'm Schlauch in der Satteltasche) aber hauptsache fahr ich wieder ;)
Habe aktuell nen Ultralight-Schlauch, bisher auch keine Probleme gehabt...

Das mit dem Hinterrad klingt super Holger! Echt ne edle Sache! Ich werde mal zuhause abchecken, ob da noch ein Laufrad rumfliegt, dann würd ich sehr gerne auf dein Angebot zurückkommen.

ps. heut war's schweinekalt auf'm Rad ;)

Noch ein Nachtrag: wir sind in den Top200 :)

Noch ein noch ein Nachtrag: @Rennradträumer, wie schnell fahrt ihr denn so im GA1-Bereich? Würd mich mal interessieren...
 
AW: Die Badenwürttemberger IV

Nach Platten #4 hab ich den Übeltäter endlich gefunden. War ein Stück dunkles Glas, das man weder von innen noch von außen richtig gesehen hat. Wie auch immer, fahr jetzt mit 4 Flicken mehr (zwei im Vorderrad, zwei auf'm Schlauch in der Satteltasche) aber hauptsache fahr ich wieder ;)
Habe aktuell nen Ultralight-Schlauch, bisher auch keine Probleme gehabt...

Das mit dem Hinterrad klingt super Holger! Echt ne edle Sache! Ich werde mal zuhause abchecken, ob da noch ein Laufrad rumfliegt, dann würd ich sehr gerne auf dein Angebot zurückkommen.

ps. heut war's schweinekalt auf'm Rad ;)

Noch ein Nachtrag: wir sind in den Top200 :)

Noch ein noch ein Nachtrag: @Rennradträumer, wie schnell fahrt ihr denn so im GA1-Bereich? Würd mich mal interessieren...

hi,
du bist also ein traditioneller Verfechter der Schlauchflickerei;) Mir ist das zu blöd, ich kann das auch nicht wirklich...habe daher irgendwann mal bei cyclebasar.de ein 5er Pack für 15€ gekauft, und habe eben immer einen in der Trikottasche. Allerdings habe ich in mehr als einem Jahr Rennrad fahren bisher genau einen davon gebraucht.

Brrr gestern war's echt eisig...bin bei -1 los gefahren, und bei +2 wieder angekommen.

das mit der Platzierung is doch mal erfreulich...BaWü radelt, ahoi!

Wir fahren eigentlich zur Zeit immer so ziemlich konstant 30-32, mit Ampeln, der Hinfahrt usw hab ich meistens am Ende so ein 28er Schnitt auf dem Tacho. Aber das ist ja in keinster Weise mit Solotouren zu vergleichen, man glaubt gar nicht was man für Kräfte spart wenn man in einer 10-Mann-Gruppe wirklich geordnet Windschatten fährt.

grüße und allez,
j.-p.
 
AW: Die Badenwürttemberger IV

Hab heut auch mal wieder ne Eistour gemacht, zwischenzeitlich sogar mit seichtem Schneefall ;) @Holger, hab endlich die Route durch den Hafen gefunden, ist wirklich deutlich angenehmer! Außerdem beeindruckend, was Wörth für nen großen Containerhafen hat ^^


28er Schnitt klingt angenehm, das fahr ich in der Gruppe sogar auch. Sonntag war das aber zwischendrin sicher nicht GA1 ;)

Mal was ganz anderes: Werten wir Skifahren auch als "alternative" Sportart? Fahr nämlihc im Januar ne Woche in den Alpen. Ich persönlich finde es nicht vergleichbar mit zB Joggen etc. - was meint ihr? Halbe Punkte? Wär halt schade, wenn ich ne Woche ganz raus wär ;)

Gruß David

ps.
Schlauchflicken rockt ;) Hab dafür idR nicht ganz billige Schläuche, 2 Flicken ist aber Maximum. Neuer Schlauch = 3 Bier ;)
 
AW: Die Badenwürttemberger IV

Hi David,

Abfahrt-Skifahren = Alternative, Skitouren = Skilanglauf = volle Punktzahl.

Ich hab heut Weihnachtsfeier.. wieviel Punkte gibt Leistungssaufen? Vor allem weil ich Freitag ja auch raus bin :D

viele Grüsse

Holger
 
AW: Die Badenwürttemberger IV

Leistungssaufen ist gleichwertig mit Radfahren auf der Rolle ;)
Aber vorsicht, bin gut im Training, außerdem ist heut Abend bezeichnenderweise Sportlerparty :p

Naja, 3/4 von der Zeit im Skigebiet verbringt man ja mit Liftfahren...werd ich mir halt pro Tag 2 Stündchen anrechnen, dann passt das...
 
AW: Die Badenwürttemberger IV

hiho,
grmpf bei uns liegt nun seit 2 Tagen auch Schnee und die Straßen sind vereist, also ist das Training logischerweise abgesagt. Da der Trainer kein Freund der Rolle ist, heißt das leider laufen. Ist langweilig, überhaupt nicht mein ding und gibt fast keine punkte, aber was soll man machen;)
gruß und allez BaWü,
j.-p.

PS: Am Freitag bin ich zum Glück vorm Schnee noch Rad gefahren - das erste mal mit der neuen 2fach Kurbel. Hat super funktioniert und fühlt sich schon anders an. Bin mal gespannt, wie ich die Berge damit packe:rolleyes: Aber wird schon.
 
AW: Die Badenwürttemberger IV

Hi Mädels,

also j-p, mit deinem Trainer muss ich glaub ich mal ein ernstes Wörtchen reden: Kaum wirds mal etwas kühler, gibts schon kein Training mehr oder was? Was sind schon minus 15 Grad? Und am Samstag: Das Weisse auf den Strassen war SALZ, kein Schnee...

Aber jetzt mal im Ernst: Ich war ja beruhigt dass am Samstag keiner Fahrrad-Punkte eingetragen hat. Schon am Freitag fand ichs so kalt... möglicherweise lag das aber auch am Leistungssaufen die Nacht vorher.

Aber heute habe ich die Hitzewelle voll ausgenutzt: Ich dachte ich machs ganz schlau: Beim Losfahren war Ostwind, also fährt der Holger schön erstmal nach Osten, damit der Heimweg dann flutscht. Als ich weit im Osten war, fings dann aber leider an zu schneien (aber wie) und damit hat der Wind auf Südwest gedreht, das fand ich ungerecht.:mad:
Aber jetzt solls ja wieder wärmer werden.


viele Grüsse

Holger
 
AW: Die Badenwürttemberger IV

Wow, Respekt Holger! Ich war um die Uhrzeit schon am Plätzchen Futtern und Glühweinen ;)

Morgen geht's nach Hause, vielleicht kram ich da Vaters alte Rolle aus oder ich wag mich sogar mal auf's Mountainbike ;)

Wünsch euch schonmal schöne Feiertage und futtert ja genug, damit's bergab schneller geht!

Gruß David
 
AW: Die Badenwürttemberger IV

achja, für die Nichtkarlsruher hab ich mal ein Bild angehängt, wie es gestern hier aussah ;)
 

Anhänge

  • kasnow.png
    kasnow.png
    3,4 KB · Aufrufe: 140
AW: Die Badenwürttemberger IV

Hallo Mädels,

heute konnte man in KA endlich mal wieder Rennrad fahren. War das schön:)
Ich hatte auch eine Begegnung der besonderen Art: Ein älterer Herr kam mir schiebend entgegen. Ich hab angehalten und gefragt ob er ne Panne hat. Hatte er nicht, er wollte nur ein Stück zu Fuss gehen. Wir sind kurz ins Gespräch gekommen. Er hat mir erzählt, dass er im zarten Alter von 55 Jahren mit dem RR angefangen hat. Jetzt ist er 81 und dieses Jahr ist er 6200 km gefahren! Fand ich beeindruckend.

Falls wir uns nicht mehr sehen/lesen: Euch ein frohes und gemütliches Fest!

viele Grüsse

Holger
 
AW: Die Badenwürttemberger IV

hiho,

jop solche Leute sind echt zu bewundern. Bin mal gespannt, ob ich in dem Alter noch auf dem Rad sitze..?

Ich bin heute in strömendem Dauerregen ne Runde gefahren, und hab dann "endlich" mal seit langem wieder ein Defekt gehabt. Speichenriss+Acht im Hinterrad, war zum Glück 5km vor der Haustür, mein Vater war in 10min da. Danach 20min unter die heiße Dusche;)
Als ich dort stand, kamen grad 3 Vereinskollegen vorbei, hab schon ein Hinterrad für die nächste Zeit angeboten bekommen. Fand ich ne coole Sache.
Ich muss mal fragen, ob es überhaupt lohnt, mein Billigrad zu reparieren, oder ob ich mir dann gleich einen neuen Satz zulege.

Und nun, auch von mir frohe und gesegnete Weihnachten!
gruß,
j.-p.
 
AW: Die Badenwürttemberger IV

ahoi,
bei mir sind alle guten Wünsche irgendwie danebengegangen; Weihnachten war für mich radtechnisch gesehen eher die große Pleiten,Pech & Pannenshow;)
Erst an Heiligabend der Speichenriss bei strömendem Regen, und heute hat die Schwerkraft an mir sein Werk getan. Na ja, irgendwann ist immer das erste mal. Auf ebener Strecke geradeaus hat es mir wie von Geisterhand das Rad weggezogen und ich hab Asphalt geküsst:o
Zum Glück ist aber nix wirklich Ernsthaftes passiert, außer dass ich jetzt im Gesicht aussehe wie nach einem Stress mit der rivalisierenden Nachbargang. Paar Abschürfungen & blaue Flecken hier und dort, paar Löcher in der Kleidung und ein ramponierter STI, am Rad ist ansonsten rein gar nix passiert.
Hach, wenn's halt mal scheiße läuft, läuft's scheiße:D

Euch noch schöne Restfeiertage, morgen ist ja quasi noch "3. Feiertag".
Allez BaWü, gruß
j.-p.
 
AW: Die Badenwürttemberger IV

ei ei, wenn mal der Wurm drin ist...zum Glück ist nicht's schlimmeres passiert!

Ich hab mich jetzt drei Tage hintereinander auf der Rolle geschunden, ist aber wirklich kein Spaß.
Heute ging's dann endlich an die frische Luft um das Weihnachtsgeschenk (Sigma Rox 9.0) einzuweihen. Super Sache, alles per Funk und easy zu bedienen :) Bin mal gespannt, was die Auswertung am PC so kann. Fahr jetzt auch das erste Mal mit Puls, schon komisch, fühl mich ziemlich "überwacht"...

Hoffentlich wird's morgen nochmal so schön :)

Liebe Grüße,
David
 
AW: Die Badenwürttemberger IV

Hey j-p,

das mit deinem Sturz ist aber merkwürdig. Ist doch unbefriedigend wenn man nicht weiss warum man geflogen ist. Da fährt man doch die nächsten paar km ziemlich wackelig.
Was hastn zu Weihnachten gekriegt? Irgendwas radmässiges?

viele Grüsse

Holger
 
AW: Die Badenwürttemberger IV

Hey j-p,

das mit deinem Sturz ist aber merkwürdig. Ist doch unbefriedigend wenn man nicht weiss warum man geflogen ist. Da fährt man doch die nächsten paar km ziemlich wackelig.
Was hastn zu Weihnachten gekriegt? Irgendwas radmässiges?

viele Grüsse

Holger

hi,
na ja, es war wohl ziemlich glatt. Aber auf dem Rennrad sieht man die meisten Stellen selten rechtzeitig, das war so eine, außerdem hatte es deutlich Plusgrade. Ich war außerdem "schnell", bin grade mit ca. 30 aus einer abfallenden Kurve gekommen. Die hatte ich aber komischerweise schon 20m hinter mir, als es mich gefetzt hat.
Ist immer so eine Sache, wirklich langsam kann man mit dem RR nicht fahren, weil zuviel und an den falschen Orten bremsen einen genauso hinlegt.
Nunja, was soll's. Das ist unser Sport - als ich früher gekickt hab hatte ich alle halbe Jahre einen Kapselriss im Zeh oder sonstwas.

Och ja, zu Weihnachten hab ich ne Windweste & ne neue Satteltasche bekommen.
Ich hab mir neulich außerdem, quasi ein bisschen vom Weihnachtsgeld, den cs600 gekauft. Gefällt mir gut.
Und was hat euch der Weihnachtsmann gebracht?;)

gruß,j.-p.
 
AW: Die Badenwürttemberger IV

Hallo Mädels,

da habt ihr euch ja beide ziemlich teure Radcomputer gegönnt. Aber vor der Investition in einen Edge 605/705 seid ihr anscheinend noch zurückgeschreckt. Für das gleiche Geld was ihr angelegt habt gibts auch einen Edge 500. Der hat zwar gps aber aus mir unverständlichen Gründen keine Karten/Routenansicht.

@j-p: Immerhin gibts doch eine Ursache für deinen Blitz-Sturz. Beruhigend. Aber mit deinem Polar: Hast du nicht vor ner Weile mal so ein Gerät in deiner sig verkaufen wollen, weil du "damit nicht zurecht kommst"? :confused:

viele Grüsse

Holger
 
Zurück