• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Badenwürttemberger IV

AW: Die Badenwürttemberger IV

hiho,
einen Edge hatte ich ja mal überlegt, aber mittlerweile als "nich nötig" befunden. Preislich ist da schon ein zumindest kleiner Unterschied - wenn dann wär's bei mir der 705er geworden; ich weiß jetzt nicht genau wo der preislich liegt, aber um die 300 doch sicherlich? Ich hab jetzt für den cs600 179 + 42 für den TF-Sensor bezahlt, also rund 220.
Grund war außerdem, dass im Verein sich alle mehrheitlich auf Polar geeinigt haben, damit das Auslesen der Dateien für den Trainer auch einheitlich ablaufen kann.
Der Verein war auch der Grund, wieso ich mich nach meinen miesen Erfahrungen mit der Polar Uhr, die ich mal hatte (ständige Aussetzer, plötzlicher Displayausfall, Verbindung zum PC fehlerhaft...), wieder an einen Polar Computer getraut habe. Wär's schief gegangen, hätte ich ja 20Leute gehabt die sich damit auskennen und mir hätten helfen können;)

Also hab ich's gewagt - und bis jetzt nicht bereut. Kein einziger Aussetzer, schöne Software mit ordentlich funktionierender Übertragung und es macht Spaß mit dem Teil.
Der cs600 überträgt jetzt die Signale mit der neueren w.i.n.d technologie, die war in der alten Uhr noch nicht drin. Daher wahrscheinlich der deutliche Unterschied.

Ich war heut nach meinem Abflug das erste mal wieder draussen, lief zum Glück mal pannenfrei - nur die Kurven werden automatisch alle irgendwie etwas langsamer angefahren;)
Ansonsten hab ich noch ein wenig Probleme mit meinem kleinen Finger, hab dort ne offene Wunde auf dem Gelenk abbekommen und den Finger wohl auch irgendwie gestaucht, aber wird schon alles.

gruß & ahoi,
j.-p.
 
AW: Die Badenwürttemberger IV

hey,
also ich brauch halt kein GPS, weil ich da im Handy ne ziemlich gute Funktion für hab und da außerdem direkt mit dem Inet synchronisieren kann...außerdem wollte ich unbedingt Funk-Sensoren, das hat einfach was :)

War heute auch mal wieder draußen, erst das 2te Mal jetzt mi Pulsmesser. Was habt ihr denn so auf einer "normalen" Ausfahrt? Ich habe in der Ebene immer so 150 bei ca. 28 Sachen (30/15 Übersetzung). Kommt mir irgendwie viel vor, ich habe aber das Gefühl, mehrere Stunden in dem Tempo fahren zu können...

Hier mal meine RR-Vorsätze für's neue Jahr:
1) Trainingsrunde in <60 Minuten schaffen (30km, hügelig)
2) Holger im WP überholen
3) Dicken Marathon fahren (wenn's mit Praktikum/Klausuren hinhaut auch gern den Ötzi).

Weiß noch nicht, ob 2 oder 3 die größere Herausforderung ist, schließlich ist Holger zum totalen Regenwetter-Masochisten mutiert ;p Dafür habe ich jetzt begonnen, halblegale Trainingsmethoden anzuwenden und fahr einfach noch ein paarmal die Tullastraße rauf und runter, bis die nächste Viertelstunde voll ist. Sportlich unbedeutend, moralisch verwerflich ;)

Soo, ich verabschiede mich mal für dieses Jahr, guten Rutsch beisammen! Fahre dann auch noch ne schöne Woche in den Skiurlaub. Schöne Ferientage noch und dann nen guten Start in Schule/Beruf/Studium!

Gruß David
 
AW: Die Badenwürttemberger IV

Hey David,

...Funk-Sensoren ...
...hat der Edge natürlich auch :aetsch:

Was habt ihr denn so auf einer "normalen" Ausfahrt?
GA ist bei mir etwa 130 +/-10. Viel mehr fahre ich im Winter auch nicht, bin in der kalten Jahreszeit einfach nicht tempofest. 150 ist bei mir zügig, aber es kommt auf deine HFmax an. Kennst du die?

...
2) Holger im WP überholen
3) Dicken Marathon fahren ...

Soso. Du hast also dein bereits angekündigtes "Projekt Holger" aufs neue Jahr verschoben. So deute ich zumindest den aktuellen Punktestand :D Wer isn da der Projektleiter? Den solltest du mal auffordern, ein schlüssiges Meilensteinkonzept vorzulegen. ;)
Ich bin übrigens kein Regenwetter-Maso. Ist schon ne Weile her, dass ich mal länger im Regen gefahren bin. Bis auf das Schneegestöber hab ichs eigentlich zuletzt immer gut erwischt. Und überhaupt: Wenn hier jemand maso ist dann sind das ja wohl die Rollenfahrer! :aetsch:

von mir auch viele Grüsse und guten Rutsch an alle!

Holger
 
AW: Die Badenwürttemberger IV

hiho,
von mir auch viele gute Wünsche für's neue Jahr, haut rein und viele sturz- & pannenfreie km! Aber bei allem Radsport auch ansonsten viel Erfolg und vor allem Gesundheit.

Über meine Bilanz 2009 mit 6.600 Straßenkm & 53.000 hm im ersten RR-Jahr bin ich recht zufrieden.
Wenn ich mir allerdings den Trainingsplan für Januar anschaue wird mir ganz anders...

liebe grüße und ahoi,
j.-p.
 
AW: Die Badenwürttemberger IV

Olá Jungens,

auch von mir alles gute fürs neue Jahr, wir werden nach ner kurzen Pause noch auf's Rad steigen und mit den Spikes durch den Neuschnee fegen.

cheers
Wolfgang
 
AW: Die Badenwürttemberger IV

hi - mal eine kurze andere Frage: weiß jemand, wo Simon hinverschwunden is?

Hi j-p,

hab ich mich auch schon gefragt. Auf rr-news war er das letzte mal im November. Ich schau mal ob ich ne mail Adresse und schreib ihm mal was.

Was isn eigentlich so schlimm an deinem Januar-Trainingsplan?

viele Grüsse

Holger
 
AW: Die Badenwürttemberger IV

heute warens dann schonmal weitere 03:03h radeln nach 62min laufen, das Wetter ist auch zu einladend.

Na dann scheint ja dein Knie wieder in Ordnung zu sein. Mir würde ja eine der o.g. Einheiten an einem Tag reichen :eek:

g

Holger

P.S.: @all: Habe Lebenszeichen von Simon empfangen. Der muss viel studieren im Moment und hat gar keine Zeit, Sport zu machen.
 
AW: Die Badenwürttemberger IV

Hoi,

Na dann scheint ja dein Knie wieder in Ordnung zu sein. Mir würde ja eine der o.g. Einheiten an einem Tag reichen :eek:

Knie gehts so einigermassen, beim radeln merk ich es fast eh nimmer, nur noch ab und an beim laufen, wenn die Wege etwas uneben sind, aber sonst gehts. und wegen den Einheiten, so ne gemütliche Runde mit dem MTB durch Eis und Schnee bei Sonnenschein hat schon was.

P.S.: @all: Habe Lebenszeichen von Simon empfangen. Der muss viel studieren im Moment und hat gar keine Zeit, Sport zu machen.

Tja, man muss Prioritäten setzen und da würde ich mal sagen ist der Winterpokal klar unwichtiger.

cheers
Wolfgang
 
AW: Die Badenwürttemberger IV

soo Mädels, meld mich mal aus Champagngny bei La Plagne. Haben super Tage hier, Samstag geht es wieder nach Hause. Nachdem wir es uns gestern und vorgestern so richtig gegeben haben (Sonnenuntergang im Skigebiet, abgeschnallt um 17:30) hab ich's heute ruhiger angehen lassen ;)
Ski läuft super, auch wenn man mal wieder merkt, dass es 32324 verschiedene Oberschenkelmuskel gibt und man trotz Rennrad ordentlich Muskelkater bekommt :p

Ich hab meinen GPS-Tracker mitlaufen lassen und hab die Zeit, die wir in Bewegung waren durch 2 geteilt weil ja auch noch Liftfahrten dabei sind. 8h "alternative Sportarten" hättet ihr mir ja sicher nicht durchgehen lassen *g*.

Bis die Tage!
 
AW: Die Badenwürttemberger IV

soo, hier noch ein kleines Foto zum Neidischmachen :aetsch:
 

Anhänge

  • 22359_1187810538340_1320602278_492037_5516644_n.jpg
    22359_1187810538340_1320602278_492037_5516644_n.jpg
    36,2 KB · Aufrufe: 113
AW: Die Badenwürttemberger IV

naa, noch jemand da?

Im Moment ist ja nicht wirklich an Rennradeln zu denken wobei es heute schon kräftig plätschert >> Schneeschmelze :)

Ich muss noch ne Woche länger im kalten Weiß verbringen, werde am Montag auf ein Seminar nach Finnland düsen - schlotterige -28°C und großzügige 6 Stunden Sonnenschein pro Tag. Zum Glück nur eine Woche und dann geht Ende Januar vielleicht endlich mal wieder raus an die frische Luft..


Gruß David
 
AW: Die Badenwürttemberger IV

hiho!
stimmt, war schon lang nix mehr los hier. Da hast ja wirklich einen coolen Urlaub verbracht! Wobei ich gestehen muss, du könntest mich noch viel neidischer machen, wenn du mir im Sommer Bilder aus der selben Gegend schickst, auf denen du aufem Rad hockst;)
Hachja, Sommer...:rolleyes: So langsam hab ich wieder genug. Ist im Moment etwas heikel, es taut zwar tagsüber, aber dafür musste ich heut morgen die 2km Schulweg eigentlich laufend zurücklegen vor lauter spiegelglatter Straße.
Ich denk aber mal optimistisch am Wochenende geht's wieder auf die Straße. Das Laufen ist nicht wirklich mein Ding, obwohl es mittlerweile ein wenig besser wird. Gewöhnt man sich auch irgendwie dran..

Also, seid vorsichtig und dir ne gute Finnlandwoche @David,
gruß j.-p.

PS: Wenn's vllt. mit dem Teamtreffen nix wird, müssen wenigstens wir 3 KA'ler nochmal zusammen fahren wenn's wieder besser aussieht auf den Straßen.
 
AW: Die Badenwürttemberger IV

So ich melde mich auch mal wieder hier. War lange sehr beschäftigt. Ich denke jetzt wird es wieder besser werden. Gibt nur noch ein paar Klausuren zu meistern ;)

Leider bin ich auch kaum zum Radfahren gekommen.

Ich hoffe dass ich jetzt gegen Ende zumindest noch einige Punkte beisteuern kann.
 
AW: Die Badenwürttemberger IV

Hallo Mädels,

wie von j-p vorhergesagt ist der Schnee jetzt fast weg und man kann sogar schon wieder auf manchen Radwegen fahren. Habe das gestern nochmal für ein paar Pünktchen ausgenutzt. Ich habe den Maso-Modus gewählt: Regen, meistens Gegenwind und mit eingeschaltetem Pulsalarm < 130 :(

@j-p: Von mir aus können wir gerne mal was ausmachen. Hast du denn Zeit vor lauter Vereinstraining? Ich bin weg vom 14.2. bis 21.2. aber sonst noch nix langfristig geplant.

viele Grüsse

Holger
 
AW: Die Badenwürttemberger IV

Hey ho, schoene Gruesse aus dem Norden!
Hier geht mal wieder seit 3 Stunden die Sonne unter und es ist schweinekalt (-25), ansonsten aber super Sache!

Gestern bin ich das erste Mal auf Langlaufskiern gestanden. Manman, das ist vielleicht ne Techniksache! Hätte ich nicht gedacht, fahr nämlich seit 15 Jahren Ski. Wie auch immer, Ausdauer hat das sicher nicht trainiert, Oberschenkel auch nicht aber dafuer die Arme - und das nicht zu knapp ;p

Danach ging's auf's Eis zum Eishockey. Hat schon viel besser geklappt und war ne geniale Sache. Hab's mir fast 90 Minuten mit Finnen, Polen und Tschechen so richtig gegeben ;) Am Ende sogar ohne Jacke (bei besagten Temperaturen).

War ein super Tag, war Abends auch gut im Ars... Und die Lungen machen bei so Kältesport auch komische Geräusche ;)

Freu mich, endlich wieder draussen paar Runden zu drehen! Bin natuerlich bei ner gemeinsamen Ausfahrt dabei!

Gruss David
 
AW: Die Badenwürttemberger IV

hi,
das wird schon irgendwie hinhauen mit 'nem Termin.
Samstag/Sonntag is meistens eher schlecht, vllt. können wir höchstens mal Sonntag eher gegen Nachmittag ne Runde drehen wenn's wieder bis um 6 oder so hell is? Mittags hab ich halt Training.
Vom 12.-27. Februar is meine Gruppe aber im Trainingslager, da dreh ich hier eh einsam meine Runden. Da wär der 27. z.B. möglich.
Bist du wieder auf Lanzarote @ Holger?

Klingt extrem; extrem interessant, lustig, anstrengend...was du da so berichtest aus dem höchsten Norden @david;)

Ich hab grad totalen km Nachholbedarf...ürgs.
grüße & allez
 
AW: Die Badenwürttemberger IV

Bist du wieder auf Lanzarote @ Holger?

Ja, bin ich, und zwar vom 14.2. bis 21.2. Und bei dem Wetter draussen fange ich an, mich wirklich drauf zu freuen.
Und du? Schwänzt du das TL?? :D Du könntest doch eigentlich auch eine Woche mit. Oder ist bei euch Fasching angesagt?

Viele Grüsse

Holger
 
Zurück