• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

die Campagnolo Werkstatt

Hallo
Wenn man bei einem BSA 68mm Lager die Stirnflächen für Ebenheit soweit abfräsen muss dass nur 66mm übrigbleiben an Aussenbreite - ist das für Ultratorque ungünstig? Wie schmal darf man denn werden dass es noch mit der Lagerung funktioniert? Sollte man Zwischenringe einfügen zwischen Lager und Schale (1mm Alu gibts zB) um wieder auf 68mm zu kommen?
 
Hallo
Wenn man bei einem BSA 68mm Lager die Stirnflächen für Ebenheit soweit abfräsen muss dass nur 66mm übrigbleiben an Aussenbreite - ist das für Ultratorque ungünstig? Wie schmal darf man denn werden dass es noch mit der Lagerung funktioniert? Sollte man Zwischenringe einfügen zwischen Lager und Schale (1mm Alu gibts zB) um wieder auf 68mm zu kommen?
Als erstes fehlen dann mal 2 mm Gewinde, in denen die Lagerschalen verschraubt sind.
Ich musste einen Spacer verbauen, weil die rechte Kurbel für meinen Geschmack zu eng am Rahmen lief. Bisher keine Probleme, aber irgendwann reicht die Länge der Gewinde in den Scha Ken bestimmt nicht mehr aus.
 
Als erstes fehlen dann mal 2 mm Gewinde, in denen die Lagerschalen verschraubt sind.
Ich musste einen Spacer verbauen, weil die rechte Kurbel für meinen Geschmack zu eng am Rahmen lief. Bisher keine Probleme, aber irgendwann reicht die Länge der Gewinde in den Scha Ken bestimmt nicht mehr aus.
Das mit dem Gewinde sehe ich weniger dramatisch. Letztlich stützt sich die Schale ja auch an den Stirnflächen ab.
Das eine Lager ist ja fixiert, ist halt die Frage wieviel Platz hat das freie auf der anderen Seite in der Schale. Letzlich würde es 2 mm dort weiter aussen laufen müssen. Irgendwann gehts halt nimmer, nur wann?
 
Die Frage ist bestimmt schon einmal gestellt worden: ist der 11-fach Freilauf für Campa auch mit der 12-fach Kassette kompatibel? Bei Shimano geht das ja. Ich habe nämlich keinen 12-fach Campa Freilauf für Zipp gefunden.
 
Die Frage ist bestimmt schon einmal gestellt worden: ist der 11-fach Freilauf für Campa auch mit der 12-fach Kassette kompatibel? Bei Shimano geht das ja. Ich habe nämlich keinen 12-fach Campa Freilauf für Zipp gefunden.
Ja, ist kompatibel. Aufpassen musst du nur mit 13-fach, da gibts die N3W Variante.
 
Ich mache mal keinen neuen Thread auf, sondern frage hier einfach rein:

Hat vielleicht jemand mal ausprobiert, ob sich in einer ansonsten sortenreinen 11-fach Umgebung (>2015) ein 12-fach Schaltwerk vernünftig betätigen lässt,

Ich weiß: offiziell nicht und die Teile sehen sehr unterschiedlich aus, aber manchmal passen solche Dinge trotzdem zusammen.
 
Ich habe einen Campa EPS Umwerfer bei dem ich mir nicht sicher bin , ob er funktioniert.
Gibt es eine Möglichkeit die Funktion ohne andere EPS Komponenten zu überprüfen?
 
Sagt mal, hat von Euch eigentlich jemand Spezialwerkzeug für die unseligen Over Torque-Kurbeln, also die Werkzeuge UT-FC130 und UT-FC220 (oder 120)?
https://www.campagnolo.com/media/fi...itur Over-Torque - Campagnolo_Rev03_02_15.pdf
Ich bin zwar aktuell nicht in der Lage, so etwas zu brauchen, aber zur Sicherheit würd ich gern mit jemand anbändeln, der so etwas womöglich verborgen, verkaufen, verschenken oder sonstwie zur Verfügung stellen wollte... ;)
habe ich alles da
UT-BB 150
UT-FC 220
UT-FC 130
UT-BB 141

Bin kurz davor, es bei Kleinanzeigen zu inserieren.

Ab und antaucht mal eine Overtorque-Kurbelgarnitur NOS für verlockend wenig Geld auf - nur scheint es auf dem ganzen Planeten keine Lagerschalen dafür zu geben ....
Habe ich noch BSA neu, OVP und Pressfit 46x68 kurz montiert da.
 
Ich mache mal keinen neuen Thread auf, sondern frage hier einfach rein:

Hat vielleicht jemand mal ausprobiert, ob sich in einer ansonsten sortenreinen 11-fach Umgebung (>2015) ein 12-fach Schaltwerk vernünftig betätigen lässt,

Ich weiß: offiziell nicht und die Teile sehen sehr unterschiedlich aus, aber manchmal passen solche Dinge trotzdem zusammen.
Hoi

Im amerikanischen paceline Forum behaupten einige das ein centaur 11 schaltwerk mit andere 11 Fach setups funktionieren soll

Ich bin eher skeptisch da die von pre und post 2015 reden aber überlege es selber zu testen da ein centaur schaltwerk nicht zu teuer ist
 
Zurück