• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Ferroisten

AW: Die Ferroisten

Genau, gleichmässigkeit ist alles. Und natürlich in März die Energie & Form haben zum Schlussspurt. (2x200 und 1x300 sind schon für März geplant).
 
AW: Die Ferroisten

Das geht aber diesmal zackig los im WP! Wann fahren diese Leute denn Rad? Während sie schlafen? Oder arbeiten sie auf dem Rad? Ich kann das nicht verstehen, wie jemand am 2. Tag schon fast 12 Stunden im Sattel zugebracht haben soll.
.



-Urlaub?!
-Es gibt hier Leute aus Thailand ;)
-Oder wie du schon schreibst, während der Arbeit.Kuriere, Postboten, etc.
Horst hatte letztes Jahr auch schon 10 Std. am zweiten Tag oder so.
-Oder Norberto, der Gewinner des letzten Pokales.
8 Std. Arbeit, 8 Std. Ergo, 8 Std. schlafen.:eek::spinner:

Egal, dabei ist alles.:D
Aber Top 100 wäre schon nicht verkehrt, schaumerma.:wink2:
 
AW: Die Ferroisten

Sooo, die ersten 500 Km auf dem Winterrad habe ich soeben voll gemacht und somit die 9000 Jahreskilometer geknackt.:jumping:
Mein Ziel, 10000, puh, das wird eng.:eyes:
 
AW: Die Ferroisten

Fleißig, fleißig,

noch vier Kilometer und habe die 7.000 Km-Marke geknackt... :cool:

Die 8.000 km, die ich mal insgeheim angestrebt habe, werden wohl ein Traum bleiben, wenn sich das Wetter bis Ende des Jahres weiter so gebiert... :kotz:

Bah, ich mag garnicht daran denken, daß ich wg. Fuba-gucken bei Freunden noch runde 25 km durch diesen Schiet pflügen muß, bis ich mich dann hinter den heimischen Ofen werde verkrümeln können... :spinner:

durchnäßte Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

8000 schaffe ich dieses Jahr, es fehlen ja nur noch ganz wenig. 9000 ist eine andere Geschichte. Vor allem weil die Eislaufsaison jetzt schon angefangen hat (muss schleunigst noch mal fahren).
 
AW: Die Ferroisten

Das Wochenende is mal wieder umgeplant. Ich wollte eigentlich am Sammstagabend einen Eislaufwettkampf machen, in Eindhoven (als Gastfahrer). Leider gibt's zu viele Anmeldungen, da bin ich von der Startliste gerutscht. Statdessen dann am Sonntag eine ausgiebiege Ardennenrunde. Gibt ja noch mehr Punkte :D.
 
AW: Die Ferroisten

Madame Monsieurs,

aktuell Platz 59 ... :cool:

Da wollen wir doch nicht jammern, sondern sollten aufpassen, nicht schon wieder zu früh Führungsarbeit leisten zu müssen... :D

eingereihte Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Madame Monsieurs,

aktuell Platz 59 ... :cool:

Da wollen wir doch nicht jammern, sondern sollten aufpassen, nicht schon wieder zu früh Führungsarbeit leisten zu müssen... :D

eingereihte Grüße

Martin

Och, mit ein paar morgendlichen Umwegen und der wöchentlichen Nachtfahrt
kommen da schon ein paar Punkte zusammen .
Dafür staubt das Rolllenbianchi noch vor sich hin .
Und das wird gaaar nich besser wenn erst der Crossrahmen da ist....
 
AW: Die Ferroisten

Erstaunlich, wie so ein Winterpokal motiviert... das Auto verstaubt, und ich habe bereits mehr Rad-km zurückgelegt als vergangenes Jahr von Okt-Apr inclusive :D
 
AW: Die Ferroisten

Erstaunlich, wie so ein Winterpokal motiviert...

Hm...bei mir will die Motivation sich irgendwie nicht so richtig einstellen, lag z.T. am Wetter hier. aber auch an büschen zu viele Jobs auf einmal. Aber das ändert sich auch wieder und dann werde ich auch mal wieder Rad fahren....das wird schon.
Am späten Nachmittag oder abends im Regen einfach so losradeln, mag ich nicht....oder noch nicht.
WE wird gutes Wetter und ab Mitte nächster Woche habe ich auch mehr Zeit.

Gruss Horst
 
AW: Die Ferroisten

.....schön, dass ich jetzt bei den ferroristen II dabei bin !!
die ersten km sind gesammelt, die kette ist schon wieder geölt, und am we gehts wohl weiter!
grüße aus köln
roy
 
AW: Die Ferroisten

So Leute, ich habe mir mal ein kleines Pölsterchen an Punkten zugelegt, da ich mich die nächsten Tage eher mit dem Lauftraining beschäftigen werde.
Dieses bringt ja bekannterweise leider nicht so viele Punkte wie das weniger anstrengende Radfahren.:o

Zu meinem Jahresziel fehlen noch exakt 871,5 Km, die ich auf jeden Fall bis Silverter noch abspulen möchte.:)
Jetzt noch genüßlich lecker Kuchen essen und dann mit meiner Frau ab in den Westerwald zum saunieren .:cool:

Wie Martin schreiben würde:

relaxte Grüße

Alex:D
 
AW: Die Ferroisten

Heute war die erste richtige Ausfahrt im WP und eigentlich stand ein 100er auf dem Programm, aber es kam mal wieder anders. Und zwar so anders, dass ich morgen wohl auch nicht zum Radeln komme: Es hat geregnet. Und zwar auf der gesamten Heimfahrt, natürlich bei Gegenwind. Die üblichen Schlenker hab ich mir da gesteckt und bin strax heimgedüst, da warns also nur 70 km heute, Matxaka tropft nun aufm Dachboden ab und meine Schuhe werden wohl bis morgen auch nicht mehr trocken.
 
AW: Die Ferroisten

Wie, nur 1 Paar Schuhe? :eek:

Nachdem ich die ganze Woche brav in die Arbeit geradelt bin, ist der Druck, am Wochenende was zu tun, zum Glück nicht so enorm; Das Wetter ist zwar toll, aber es ist saukalt. SAUKALT! (Dafür war ich auf dem Flohmarkt und hab mir was Eisernes mitgebracht, aber davon demnächst mehr im anderen Kino :D).
Jetzt zieh ich erst Mal die lange Unterhose an und fahre ins Stadion, das sind auch 2x45min... :D
 
AW: Die Ferroisten

Heute war's gar nicht saukalt. Und Morgen soll's laut Wettervorhersage in den Ardennen trocken bleiben. Mal sehen ob ich an die geplanten 150km noch einige dran hänge. Irgendwo aus den Ardennen werde ich dann per Bahn die Rückreise antreten. Die Wahl besteht aus Libramont, Paliseul und Jemelle.
 
AW: Die Ferroisten

...ich konnte es doch nicht lassen, nachdem es unerwartet regenfrei war.:cool:
Kaffee bei Muttern in Frankfurt und wieder nach Hause.:cookie:
Jetzt bin ich meinem Ziel wieder 81,5 Km näher.:)

Eigentlich wollte ich nur 1 Std. die Beine ausfahren.:rolleyes:

Aber morgen ist wirklich Ruhetag.:cool::dope:

Edit:
Oh, ich sehe gerade Veloce war auch schön fleißig.:daumen:
Wir sind erstmalig unter den Top 50.:cool:
 
AW: Die Ferroisten

Jupp,

dees woar lustig... :dope:

Hätten und so gesehen beinahe über den Haufen gefahren, weil wir beide uns, jeder in seiner Richtung also entgegengesetzt, in der Friedrichstrasse links an den Autos vorbei schlängelten... :D

Da die Ranglistenaktualisierung etwas behäbig ist, kommen wir wahrscheinlich nicht zu dem Vergnügen kurfristig zumindest unter den Top 40 gewesen zu sein... :bier:

Die Knochen sind zwar müde, aber vielleicht schaffe ich es noch, mich dazu aufzuraffen, den abendlichen Besuch bei meinen Eltern doch mit dem Rad statt mit der BVG zu machen. Dann kämen für heute nochmal 4 Pünktchen hinzu... :rolleyes: :cool:

unfaule Grüße

Martin
 
Zurück